Während ich diesen Blogbeitrag schreibe, kann ich über den Laptoprand mein Zucchinipflänzchen sehen, wie es mit dem Kürbis um die Gartenvorherrschaft kämpft.
![]() |
Sehr entgegenkommend! |
Den beiden behagt der feuchte Juli sehr und ich fühle mich in guter Gesellschaft, denn auch ich bin von meinen Regenschwümmen im See, den Spaziergängen und gelegentlichen Läufchen bei angenehmen Temperaturen und fallweiser Wasserkühlung begeistert!
Am Samstag habe ich einen kleinen Ausflug nach Anger gemacht, dort fand wieder der Höglwörther See-Triathlon statt, den ich selbst vor 3 Jahren mal am Programm hatte, dann aber wegen Angina leider nicht starten konnte. Aber wie jedes Jahr sind einige Kolleginnen vom Verein am Start und die Gegend ist wunderhübsch und eignet sich vorzüglich, um einen kleinen Spaziergang im Regen zu machen und "nebenbei" die fleißigen SportlerInnen anzufeuern.
Am nächsten Tag machte ich mich dann durchs Zuschauen motiviert auch wieder auf eine kleine Laufrunde. Am Plan standen nur drei Kilometer, diese aber ohne Gehpause. Dafür gab es vor dem Lauf ein knapp 10minütiges Aufwärmprogramm, dann lief ich durch drei verschiedene Wetterphasen (grau - Sonne und dampfig - Schütteregen) und danach gab es gleich noch eine Dehneinheit. Um nicht immer die gleichen Bewegungen zu machen (gerade beim Aufwärmen bin ich äußerst phantasielos), mache ich die Pre- und Post-Run Einheiten jetzt oft mit YouTube Videos (Run Better with Ash), weil es mir so leichter fällt, die Dehnungen oder Positionen auch wirklich lange genug zu halten und sie nicht schnell und schlampig zu absolvieren. Den Kanal finde ich sehr angenehm, es gibt haufenweise Auswahl an Programmen und einige vorbeugende Videoreihen gegen typische Läuferverletzungen.
Jedenfalls spüre ich die Fortschritte und wenn ich am Tag nach einem Lauf nicht mehr Probleme habe, als am Tag davor, habe ich richtig dosiert!
Ist dieser kühle, nasse Juli nicht einfach wunderbar? Fürs Sporteln fast schon ein Geschenk - ich freue mich über jeden bewölkten Tag!
AntwortenLöschenDeine Kombi aus Regen, Motivation vom Zuschauen und durchdachtem Training klingt perfekt! Und herzlichen Glückwunsch zu den drei non-stop Kilometern - super gemacht! 💪
Danke für die Video-Empfehlung - ich kann eine Abwechslung von Pamela Reif gebrauchen!
Liebe Grüsse aus dem kühl-bedeckt-regnerischen Zürich!
Liebe Catrina,
Löschenjaa einfach ein Geschenk! Klar, für geplante mehrtägige Radtouren ist das Wetter jetzt nicht sooo toll, aber der Rest ist einfach viel entspannter, als bei ständig tropischen Temperaturen!
Der YT-Kanal kam mir im Winter schon mal unter und mir ist diese unaufgeregte Art sehr angenehm, ich bin gespannt, wie es dir damit geht. :)
Liebe Doris,
AntwortenLöschenauch ich freue mich über das kühlere Wetter und sogar Regen. Das tut der Natur gut (eigentlich müsste es noch viel mehr regnen) und uns Läufern ermöglicht es auch fröhlicheres Laufen!
Ha, wer liegt denn vorn, Kürbis oder Zucchini? Ist es Zierkürbis oder eine essbare Sorte?
Das freut mich, dass es langsam, schrittweise aufwärts geht bei dir mit laufen! Den Youtube-Kanal kenne ich nicht, klingt aber interessant, ich schau mal rein dort, danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
Löschenauch hier sagen viele, dass sie den kühlen Juli sehr genießen. Hier ist es sehr unterschiedlich in den Regionen. In manchen ist der Grundwasserspiegel noch immer zu niedrig, in anderen der Boden schon so gesättigt, dass es bei kurzen Schauern zu Überschwemmungen kommt.
Also erst dachte ich, der Kürbis überwuchert alles, aber IM Hochbeet ist der Zucchini der dominantere. Vielleicht versucht der Kürbis (Butternut mit vielen Früchten!) deshalb zu fliehen? :D
Die Ferse ist eine gute Lehrerin ... kaum denke ich mal ein paar Tage nicht an meine Übungen, erinnert sie mich freundlich daran! ;D
Ihr macht mich fertig!
AntwortenLöschenLiebe Regenfrau (stimmt ja, da war doch mal ein aussagekräftiger Nick …)
Okay - für Sportler hat Regen und Kühle auch Vorteile. Ich erinnere mich dunkel. Momentan ist es mir auch angesichts meines eher sportfreien Daseins aber echt ne Nummer zu ungemütlich.
Bisschen mehr Sonne dürfte sein.
HA! Kaum geschrieben, schon dringt sie - unterwegs nach Westen im Moment - durch die Wolkendecke, der Tegen ist vorbei und immer mehr Blau und Hell strahlt mir zu.
Prima - möge der Regen mit euch allen sein 🤗
Liebe Lizzy,
Löschenich war immer schon Regenfan und seit ich mich mit den -Wolken mehr beschäftige, hat sich das irgendwie noch verstärkt.
Aber ich gönne dir jeden Sonnenstrahl, den du auffangen kannst - hier ist heute ein lustiger Mix aus sonnigen und bewölkten Abschnitten - also kann ich je nach Geschmack dann raus gehen, wann ich will. :D
Liebe Doris,
AntwortenLöschenauch wenn es Lizzy nicht so mag und ich im Mai falsch ausgerüstet war, hab ich mich über den Regen im Juli gefreut. Es hätte auch mehr sein können. Das Resümee von Wetterplattformen, der Juli war zu nass und zu warm, konnte ich auch nicht ganz nachvollziehen. Allerdings liebe ich auch im Sommer eher noch kühlere Temperaturen, sag es aber nicht laut, nicht dass ihr noch mit mir schimpft.
Deine Fortschritte, und auch dass du einen für dich passenden YT-Kanal gefunden hast, lesen sich sehr gut. Möge es weiter aufwärts gehen!
Aber pass auf, dass dich deine Pflanzen nicht bald verschlingen! 😉
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
Löschenich musste in diesen Tagen öfters mal an "Ausrüstung/Kleidung" denken, nämlich immer dann, wenn ich neben mir jemanden mit einer hochwertigen Outdoorjacke durch den Regen stapfen sehe. Jetzt werden die armen Dinger, die sonst ihr Dasein völlig zweckentfremdet in Autos , Zügen und Büros (und maximal 3 min Frischluft dazwischen) fristen müssen, ihrer wahren Bestimmung zugeführt! ;D
Ein wenig Respekt habe ich schon von den Pflänzchen, aber ach, als ich sie eingesetzt habe, waren sie doch so süß, klein und harmlos! :D