Beim Beantworten eines Kommentars fiel mein Blick kürzlich auf mein Blog-Archiv, bzw. die Anzahl meiner Blogbeiträge im heurigen Jahr.
Und da war sie - die wunderbare 3 - 5 - 3 - 4 - 3 - 5 - 3 - 4 - 3 Zahlenfolge.
Dass ich sie im Oktober durchbrechen werde, ist ziemlich sicher (deshalb musste ich die Gelegenheit nutzen und jetzt gleich diesen Beitrag schreiben).
Im Oktober werden es nämlich sicher keine fünf Beiträge, dafür ist es momentan draußen im Herbst einfach viel zu schön!
Dieses Foto habe ich letzten Sonntag gemacht, nach meinem Helfereinsatz bei der 3T-Tauschbörse. So nett es immer ist, dort mit anderen Vereinskolleginnen bei der Warenannahme oder der Kasse mitzuhelfen, so müde sind die Beine und der Kopf nach gut sieben Stunden Turnhalle. Da brauchte ich erst einen kurzen Spaziergang am See und später am Nachmittag noch eine ganz kurze Radausfahrt, um die Beine auszulockern, Frischluft zu tanken und ein paar schöne Herbstfotos zu machen.
Am Tag vor der Tauschbörse fand das jährliche Abschwimmen im Obertrumer See statt. Das ist immer das letzte (offizielle) gemeinsame Open-Water-Schwimmen vom Verein. Für mich war es (inoffiziell) auch der Einstieg in die Kaltwasser-Saison, da bis dahin die Seetemperaturen durchaus noch (spät)sommerlich waren.





Herrlich, liebe Doris – sogar deine Blogstatistik hat Stil! 😄
AntwortenLöschenDiese Zahlenfolge schreit ja förmlich nach einem Screenshot für die Ewigkeit.
Ich mag, wie du die Helferstunden, das Abschwimmen und die herbstliche Bewegung so locker ineinander webst – wie immer sehr entspannt und freudig.
Und Chaya hat sich ihren freien Tag redlich verdient – das Leben als Personal Trainerin ist schliesslich kein Spaziergang! 😉
Ah, jetzt kommt wieder die Winterschwimm-Zeit - wirst du wieder eine Eisbären-Challenge haben?
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!
Liebe Catrina,
Löschenhätte ich so eine Zahlenreihe geplant wäre es vermutlich nie zustande gekommen, aber manchmal hilft Frau Zufall! ;)
Ja, wie früher schon mal geschrieben, die Wochenenden im Oktober sind nun immer gut verplant - deswegen war es auch gut, dass ich am Anfang noch mal mit Brownie unterwegs war. (Der darf momentan nur zum Recyclinghof fahren, um den Strauchschnitt, den ich gestern in stundenlanger Arbeit fabriziert habe, abzugeben! Muskelkater!!! :O)
Bei der offiziellen Icebear-Challenge werde ich nicht mitmachen, aber ich habe schon ein paar Pläne, wo und wann ich heuer kühle Wassertemperaturen genießen werde. :D
Liebe Doris,
AntwortenLöschenbuntes Laub, 3T-Tauschbörse, Abschwimmen - das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Aber zumindest das Abschwimmen war ja noch nicht die letzte Aktivität im Wasser! ;-)
Was dir so ins Auge springt! Eine solche Zahlenfolge fiele mir wohl eher kaum auf. Doch wer weiß, was der Oktober bringt. Vielleicht doch die 5...?
Liebe Grüße und viel Herbstgenuss!
Elke
Liebe Elke,
Löschenja das alles sind schon sehr deutliche Zeichen, dass wir in die Zielgerade von 2025 eingebogen sind. Aber wie du schreibst, im Herbst und Winter warten ja schon die nächsten Ereignisse! :D
Wieso ich diese Zahlenfolge gerade jetzt gesehen habe (und nicht schon vor 1, 2 oder 3 Monaten) kann ich dir auch nicht sagen. Es war so eine periphere Wahrnehmung beim scrollen. Aber nein, ich glaube, drei weitere Beiträge werden sich nicht mehr ausgehen, obwohl die gestrige Lite-Rad-Tour schon für sich wieder einen Beitrag wert wäre!
Liebe Doris,
AntwortenLöschenbis eben war ich ganz bei Elke ub Bezug auf die nicht wahrgenommenen weil niemals beachteten Zahlenreihen. Ich musste sogar erstmal überlegen, was für Zahlen das überhaupt sein sollen … habe nach Kapiervorgang mal bei mir nachgesehen und fürchte … dass ich das ab sofort ebenfalls auf dem Schirm habe und nicht mehr nicht wahrnehmen kann 😄
Sagt der Wasserstand im Obertrumer See den tiefsten Punkt an? Dann kann man den ja komplett durchspazieren und müsste gar nicht schwimmen. Dafür ist er mit den 14.5°C noch einigermaßen verträglich temperaturmäßig..
Der Baum im ersten Foto hat sich ja mal ganz klar an deinem Kleiderschrank bedient 😜
Liebe Lizzy,
Löschenhihi - das tut mir jetzt aber leid, dass ich deinen Blick für Blogpostanzahlzahlenfolgen geschärft habe! ;)
Nein, diese Wasserstandangaben beziehen sich auf einen Mittelwert - ehrlich gesagt, habe ich das nie so ganz verstanden, einmal hat es mir jemand versucht zu erklären, das habe ich aber gleich wieder vergessen.
Der Obertrumer See ist einer der tieferen mit ca. 35m, der Wallersee hat gut 10m weniger.
Mittelwert bei Wassertiefe finde ich jetzt auch mal total seltsam. Wozu soll der taugen? Die Wassermenge könnte man dann in etwa berechnen … einen Schutz gegen Ertrinken ist es eher nicht sondern im Gegenteil… wenn’s wie bei mir falsch verstanden wird. Ein bisschen wie der durchschnittliche Wohlstand der Weltbevölkerung ;-D
LöschenLiebe Doris,
AntwortenLöschenAchtung - Zahlen? - Sind deine Zahlen bissig? - Ich hab trotzdem keine Angst vor Zahlen, im Gegenteil, oder wie meinst du das? - LOL
Die Meinung, dass der Baum sich deines Kleiderschranks, bzw. deiner bevorzugten Farben bedient hat, teile ich mit Lizzy. ... aber du siehst noch viel besser in Orange aus, als er, obwohl ich Bäume ja mag! - ;-)
Mal sehen was kommt. Wobei wir das ja nur nachvollziehen können, wenn du auch was schreibst ... also bitte nicht ganz untätig sein, bzgl. des Schreibens. Sonst gehörst du ja definitiv nicht zu denjenigen, die untätig sind!
Ich wusste gar nicht, dass Herr Zufall eine Frau hat, oder ist es seine Schwester?
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
Löschendass du Zahlen magst, weiß ich. Aber vielleicht geht es ja anderen nicht so und die wollte ich mit dem Titel warnen, damit sie sich geistig und seelisch schon darauf vorbereiten können! ;D
Frau Zufall ist die Schwester von Herr Zufall. Sie ist eher eine Ruhige und deshalb nicht ganz so bekannt. :)
Und wie du schreibst - mal sehen, was kommt. Wenn etwas Berichtenswertes mit dabei ist, wird es sicher hier zu lesen sein.