Freitag, 8. August 2025

To Tri or not to Tri - That is the Question

Sorry, lieber William, dass ich bei dir geklaut habe, aber ich könnte es selbst nun mal nicht besser ausdrücken!
Mag ich überhaupt noch bei Triathlons starten? Meine Unlust in diesem Jahr, mich auch nur gedanklich mit einem Start bei einem Triathlon - oder zur Schonung der Ferse auch noch bei einem Aquabike, die immer öfter angeboten werden - zu beschäftigen, lässt diese Frage immer öfter auftauchen. 
Ich schwimme noch immer leidenschaftlich im See herum, fahre gerne mit dem Rad eine kleine Runde (das Radreisen ist heuer bisher leider dem Wetter zum Opfer gefallen und der August + Teile des Septembers sind wochenendmässig völlig verplant ...) und freue mich wie eine Schneekönigin, dass ich jetzt wieder abends nach der Arbeit einfach mal eine halbe Stunde vor mich hintraben kann. Aber das alles kombinieren? Wettbewerbe? Puh ...
Andererseits fahre ich begeistert zu den Triathlons in meiner Umgebung, schaue zu und finde eben gerade die Kombination aus diesen drei Sportarten grandios. Auch werde ich immer hellhörig, wenn mir jemand von einem geplanten Start bei einem Triathlon (danke Karina!) erzählt oder ich mir die Starts der Lieblingsschwester in meinen Kalender eintrage, um sie dort anzufeuern. 

Dass mich diese Frage gerade jetzt so beschäftigt, ist natürlich ein Klassiker - die von mir bevorzugten "kleineren" Veranstaltungen in der Gegend sind schon vorbei, die kommenden Wochenenden sehr verplant (heute geht es nach Kärnten auf ein Yoga-Seminar!) und so kann ich den einfachsten Lösungsansatz: einfach mal wieder zu starten, vergessen und hirne eben zuhause herum.

Wenn ich den Kopf frei kriegen will, hilft eines ganz sicher: raus gehen!
Mal mit dem Rad - wie am Dienstag in der Mittagspause, wo ich eine wunderbare Runde nach Berndorf gefahren bin,
mal in den Laufschuhen, wie mittwochs nach der Arbeit, da lief ich eine kleine Runde (4km) in der Abendsonne, ganz ohne Plan, alle Anstiege bin ich gegangen und kam so zu den guttuenden Pausen für die Ferse. Danach dehnen ist schon Gewohnheit geworden und mir helfen die Videos dabei, lange genug in der Position zu bleiben.
Und da ich ja drei Sportarten betreibe, gehe ich jetzt gleich noch eine Runde schwimmen! 

10 Kommentare:

  1. Liebe Doris,

    was die Freude an den eher … ich nenne es mal: selber eingeteilten ganz privaten und über die Woche gestreuselten “Triathlons” angeht … bin ich nicht nur bei dir, sondern vermutlich lange voraus 🤗 Der Reiz an Wettbewerbsteilnahmen tendiert inzwischen gegen Null (und das nicht nur weil die Kirschen 🍒 zu hoch hängen …) - obwohl ich die Atmosphäre und das Drumherum und auch die Idee nach wie vor mag. Aber ich bin ja auch deutlich älter als du 😝 (woran alleine es auch wieder nicht liegen kann … siehe Elke …).
    Hauptsache, es bereitet Freude! und das jedem nach seiner Facon.
    In diesem Sinne: “ Mögen alle Wesen glücklich und frei von Leid sein. 🕉️” 🧘🏻‍♀️ viel Freude in Kärnten! und bei allen anderen der vielen Unternehmungen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Lizzy,
      dieses gemütliche vor mich hin bewegen (ich mag das gar nicht Sport nennen) behagt mir sehr. Aber andererseits finde ich eben auch Triathlonbewerbe durchaus packend. Das ist ja das Dilemma.
      Wegen der Kirschen mache ich mir keinen Kopf, die hab ich sowieso nie erreicht - dh. auch ein Start wäre für mich "nur" zum Vergnügen! :)

      Löschen
  2. Liebe Doris,

    auch ohne den Urheber des Spruches zu kennen, zitiere ich mal den Spruch: "Kommt Zeit, kommt Rat!" - Der Spruch soll ja angeblich eine tiefsinnige Reflexion über Geduld beinhalten. So wünsche ich dir, dass du bei einer solchen Reflexion zur Lösung des Problems >to Tri or not to Tri< kommst!

    Deine momentane Heransgehensweise finde ich sehr angemessen und berücksichtigt doch die 'Wünsche' deiner Ferse. ... und wenn es denn sein soll, kommt doch bestimmt die Lust an Tri-Wettbewerben wieder. Meinst du nicht auch?!

    Viel Spaß beim Supporten deiner Lieblingsschwester und auf dem WE in Kärnten!
    Liebe Grüße Manfred

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Manfred,
      dieser kluge Spruch hat natürlich seine Richtigkeit. Nur habe ich mir heuer schon so viel Zeit gelassen, dass jetzt für mich in Frage kommende Bewerbe schon vorbei sind.
      Diese Verzögerungstaktik ist schon mal aufgegangen. ;) Mal sehen, wie es weitergeht!

      Löschen
  3. Liebe Doris,
    dein „To Tri or not to Tri“ ist einfach herrlich – und so treffend geschrieben! (Willi wird's dir verzeihen) 😅
    Ich finde, du machst es genau richtig: geniessen, was dir gerade Spass macht, ohne Wettkampfdruck. Deine Kombi aus Rad, Laufen, Schwimmen (und Yoga in Kärnten!) klingt nach einem perfekten Sportlerinnen-Sommer.
    Aber ich kenne dich – der nächste Triathlon wird dich früher oder später wieder packen. 😉
    Liebe Grüsse aus dem warmen Friedrichshafen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Catrina,
      hach, ich hoffe du hast recht! Mit beidem - mit der Vergebung von Willi und dem Triathlonfieber! ;D

      Löschen
  4. Liebe Doris,
    haha, und so hast du eine neue Sportart erfunden: Etappen-Triathlon! ;-) Jede Sportart ist zu ihrem Recht gekommen. Aber bestimmt kommt da noch was um die Ecke, das dich verlocken könnte, so richtig an einer Startlinie zu stehen, ist nur eine Frage der Zeit!
    Liebe Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      hmmmm.... vielleicht fehlt mir ja genau das. Aus meinen drei Lieblingssportarten wieder eine zu machen! :) Aber du hast recht - vielleicht sollte ich einfach so weitermachen und warten, bis mir der passende Bewerb "reinrennt"! :D

      Löschen
  5. Das eigentlich Schöne an dieser Situation ist ja, diese Frage musst du dir überhaupt nicht stellen :-) Dich treibt niemand an unbedingt einen Triathlon zu machen, du machst dein eigenes Ding und das ist genau richtig so. Der ganze Kram soll schließlich Spaß machen. Also genau so weitermachen, "immer weiter laufen" im übertragenen Sinne und dabei gesund bleiben :-) Und vielleicht stolperst du irgendwann doch wieder in eine sympathische Veranstaltung, vorstellen kann ichs mir sehr gut.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Oliver,
      da hast du natürlich recht. Allerdings scheint es mich ja doch zu jucken, denn sonst würde ich mir diese Frage ja gar nicht stellen. Vielleicht fehlt auch nur noch das letzte Quäntchen Vertrauen, dass die Ferse hält?
      Ich mache aber - wie du es vorschlägst - erst mal so weiter und lasse mich von mir selbst überraschen. ;D

      Löschen