Nicht nur meine Laufeinheiten finden momentan nach diesem Schema statt, sondern auch meine wöchentlichen Bewegungseinheiten. Zumindest diese Woche war es so (zugegebenermaßen unterbrochen von ein bisschen radeln hier und ein wenig schwimmen da).
Los ging es am Dienstag. Da war ich mit Claudia und Heide erst im Literaturhaus in Henndorf, um mir eine aktuelle Ausstellung anzuschauen. Auf die Idee kam ich vor 2 Wochen, als ich bei der ersten
in Seekirchen mit dabei war.
Das war eine geführte Radtour in und um Seekirchen, bei der wir Texte von Thomas Bernhard, Carl Zuckmayer, Ödön von Horvath, etc. jeweils in Verbindung mit den besuchten Orten vorgelesen bekamen. Die letzte Station war dann eben im Literaturhaus Henndorf, wo neben den ständigen Ausstellungsstücken der schon genannten Schriftsteller eben diese vorübergehende Ausstellung war, die ich mir noch genauer und in Ruhe ansehen wollte. Da das Literaturhaus an diesem Tag von 10 bis 12 Uhr geöffnet hatte und so viel Kultur hungrig macht, gingen wir anschließend noch zwischen Henndorf und Seekirchen Mittag essen. Um das Fresskoma am Nachmittag zu verhindern, bin ich vom Fischtagginger Wirt danach nach Hause spaziert und kam so zu Spaziergang Nummer Eins.
Am nächsten Tag zeigte sich der goldene Herbst schon in der Früh, abends war ich schon verplant und so lief ich eine kleine Runde nach Bayerham, bevor ich in die Arbeit ging und genoss die wunderbaren An- und Aussichten.
Spaziergang Nummer Zwei fand am Freitag statt, da stromerte ich in Chayas Begleitung durch den gerade aufsteigenden Nebel. Das Wechselspiel zwischen Licht und Dunst ist einfach einmalig schön, leider kommt es auf en Fotos oft gar nicht so zur Geltung.
Als sich dann aber die Sonne ganz durchgesetzt hat, leuchteten die Farben umso schöner!Und heute Vormittag fand dann ganz unspektakulär Lauf 2 statt, heute mal wieder mit einem Wechsel von 1km gehlaufen und 1km laufen. Dafür durften auf der kurzen Strecke die Laufeinheiten mal wieder etwas schwungvoller sein, um die Beinchen daran zu erinnern, dass es auch etwas anderes als Schlurfschritt gibt!








Ah, diese beiden wunderschönen Bayerham-Fötelis habe ich schon auf Strava bewundert, liebe Doris! Auch deine Nebel-Fotos haben ihren eigenen Zauber – ein anderer Typ Herbst, aber auch sehr schön. Da bekomme ich ein bisschen FOMO, dass ich solche goldenen Herbst-Vistas hier in Cape Town verpasse! Aber dank dir kann ich sie wenigstens miterleben.
AntwortenLöschenIch mag, wie du das Gehen-Laufen-Mischen so entspannt angehst, ganz ohne Druck, einfach mit Freude an der Bewegung. Dieses 1 km gehen / 1 km laufen klingt nach einer idealen Methode, um die Beine sanft, aber bestimmt wieder ans Laufen zu gewöhnen. Hast du eigentlich einen Plan oder machst du dies nach Gefühl?
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!
Liebe Catrina,
Löschendas war der absolute Strahletag der Woche. Wobei ich den Nebel ja auch sehr gerne mag - wenn er sich dann irgendwann hebt und nicht als Hochnebel erhalten bleibt. Vielleicht meinte ich auch genau solche Stimmungen, als ich dich letzthin fragte, ob dir nicht der Herbst fehlt. :)
Beim Laufen mache ich alles nach Gefühl. Vor allem die Tage zwischen den Läufen müssen gut verlaufen, danach richte ich dann meine Distanzen.
Liebe Doris,
AntwortenLöschendie literarische Radtour klingt sehr spannend, da wäre ich gern mitgeradelt! Wieviele Stationen habt ihr "beradelt"?
Und ansonsten läuft der Herbst in deiner Umgebung gerade zu Hochform auf! Das bunte Laub, mal im Nebel, mal in der Sonne, ach das finde ich immer so toll anzusehen! Schön hast du es eingefangen!
Abwechselnd laufen und gehen ist ein prima Rezept, um langsam reinzukommen, weiterhin gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
Löschenich fand die Idee auch herrlich, es gab sowas ähnliches mal in der Stadt Salzburg, aber da habe ich nie teilgenommen. Es waren vier Stationen in Seekirchen und vier in Henndorf. Dazu noch eine kurze Einführung zu Beginn. Insgesamt waren wir gut 3 Stunden unterwegs. :)
Der Herbst zeigt heuer wirklich, was er alles kann und ich genieße jeden Tag. Das abwechselnde laufen und gehen lässt mich die Dauer meiner "Laufeinheiten" sanft erhöhen. Kurze Einheiten werden durchgelaufen, bei den längeren wird gewechselt. :D
Liebe Doris,
AntwortenLöschentolle Fotos hast du da 'eingefangen' und den Herbst von seiner besten Seite präsentiert. Nebel zu durchwandern kann auch ein ganz eigenes mystisch schönes Erlebnis sein!!!
Viel Spaß und auch Erfolg bei deinen Geh-Lauf-Geh-Lauf-Wechsel-Einheiten!
Liebe Grüße Manfred
Danke lieber Manfred,
Löschender Herbst zeigt sich heuer von allen Seiten, es ist von Strahletagen mit bunten Farben bis hin zu Regen, Sturm und Nebel alles dabei. Ich mag die Nebeltage besonders gerne, noch toller natürlich, wenn sich dann irgendwann die Sonne doch noch durchsetzt. :)
Danke, ich habe jedesmal Spaß dabei - schon alleine die Tatsache, dass ich wieder 2 Läufchen pro Woche machen kann, lässt mich jedesmal strahlen!
Liebe Doris,
AntwortenLöschenso eine LiterRadTour klingt absolut verlockend!
So wie auch die Herbstfarben, die dieses Jahr meinem Empfinden nach besonders lange anhalten, ins Freie locken.
So viel Genuss!
Liebe Lizzy,
Löschendie Idee und die Umsetzung waren wirklich sehr toll! Ich war so froh, dieses Angebot entdeckt zu haben und dann auch noch teilnehmen zu können. :D
Der Herbst scheint mir heuer auch ganz besonders schön!