Freitag, 30. November 2012

Pläne

Auch wenn sich seit gestern der Winter wieder hier eingenistet hat (diesesmal mit weniger Schnee, dafür mit eindeutig mehr Kälte!), der nächste Frühling/Sommer/Herbst kommt bestimmt! Und mit ihnen, viele, viele schöne Laufveranstaltungen :) !
Da hab ich letzthin schon mal mit meiner Schwester ein wenig vorüberlegt, welche uns denn reizen würden.
Zur Auswahl stehen:
  • Salzburg Marathon (HM) - weil einfach so praktisch "vor der Haustüre"
  • 3 Länder Marathon am Bodensee (HM) - ein Besuch in "der alten Heimat" lässt sich so gut damit verbinden und ich finde die Strecke herrlich!
  • Wolfgangsee-Uferlauf (10km) - die Kulisse ist einfach zu schön, um ein Jahr auszulassen
  • Grabenseelauf (10,5 km oder HM) - auch gleich hier ums Eck, wunderschöne Landschaft
  • Frauenlauf in Mattsee (5km) - wie oben!
Und dann hat sie mir da noch so einen kleinen Floh ins Ohr gesetzt - sie wolle mal eine etwas längere Strecke ausprobieren und bei Mozart100 gibt es ja eine light Version für Traillauf-Einsteiger, die "nur" 25km lang ist... Hmmmmm, mal sehen, ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin.

Jedenfalls hab ich meine Laufbilanz diese Woche mittlerweile ein wenig ausgeglichen. Am Sonntag lief ich nur noch eine kurze 6km Bäcker-Runde am Morgen, bevor ich in den Zug nach Wien gestiegen bin, dafür hab ich am Mittwoch, den Sightseeing-Muskelkater bei guten 5km abgeschüttelt, so dass ich gestern bei Sandra gemütlich 12km mit ihr durch die Pidinger Au traben konnte. (So war ich im Urlaub wenigstens auch mal im "Ausland"! ;)  )

Mittwoch, 28. November 2012

Rundreise

Erst mal fuhr ich gen Osten ;), um mir mal wieder ein Musical anzuschauen.
Dazu sag ich nur: "Kitsch, as Kitsch can!"
Mir hat's gefallen.

Am nächsten Morgen zog ich nach einem guten Frühstück los,

um zu Fuß die Innenstadt Wiens zu durchqueren und am Bahnhof Meidling zu sagen:


!
Danach zog es mich in den Süden ...

In Graz empfing mich der Schlossberg
bei strahlendem Sonnenschein,

gerade noch unten, schon (schnaufend) oben!
Dieses Bild musste ich einfach machen, um Annes Treppensammlung
noch eine hinzuzufügen ;)


Sehr sympathisch - Bänke für Eigenbrödlerinnen, wie mich :D
es gibt auch andere...
Hinter dem Uhrturm liegt der

, denen ich hoffentlich auch bald wieder angehöre, wenn meine
Arbeitszeitreduzierung für nächstes Jahr "durchgeht"!
Den Abend habe ich dann ganz gemütlich mit einem guten Essen und einem Glühwein in äußerst angenehmer Gesellschaft ausklingen lassen und das war gut so, denn von der Rumhirscherei in der Stadt taten mir die Füsse weh! Also gab ich den Gedanken, am nächsten Morgen eine kleine Runde der Mur entlang zu laufen auf. Km gesammelt habe ich trotzdem, denn am Dienstag ging es gleich am Vormittag zum:


Dort hab ich mir zuerst den Außenbereich bei angenehm milden Temperaturen angeschaut. Wer von euch sich jetzt denkt: Was gibt es denn Ende November noch in einem botanischen Garten zu sehen? der soll es einfach mal ausprobieren! Mir begegnete zum Beispiel dieses Baummännchen:

Seht ihr ihn? Er klebt links unten am Stamm ;)

Das alte (aufgelassene) Gewächshaus hat's mir angetan
Danach habe ich noch in den neuen Gewächshäusern die unterschiedlichsten Klimazonen "durchwandert", von November war da nichts mehr zu spüren!
Nachmittags ging es dann noch zum Schloss Eggenberg - dort spazierte und saß ich allerdings hauptsächlich im Schloßpark, es war so mild und ruhig dort.

kaum zu sehen, aber die Sonne schien!
und die Gesellschaft war auch äußerst unterhaltsam!

Freitag, 23. November 2012

U****b!

Es ist soweit!
2 Wochen liegen vor mir, in denen ich ein bißchen rumfahren werde, hier ein wenig Kultur, dort ein paar Besuche. Zwischendurch sind ein paar Tageslichtläufe geplant und dann ist da ja noch ein Haus und ein Garten und ein Lieblingspflegehund und, und, und....

Mittwoch, 21. November 2012

Dunkler Nebel

oder nebelige Dunkelheit? Egal wie rum, jedenfalls begleitete mich diese nicht unbedingt läuferinnenfreundliche Kombination heute Nachmittag auf meiner Hügelrunde. Die führte mich erst über dunkle Straßen weg vom Ort in Richtung Bahnhof und dann über den Nachbarshügel (Breinberg) wieder zurück nach Hause. Zeitweise war der Nebel so dicht, dass er sich im Licht der Stirnlampe zu einer weißlichen Wand zu verwandeln schien. Ein kurzes Stück dem Fischteich entlang, mischte sich dichter Rauch eines (scheinbar gerade neu eingeheizten) Holzofens noch dazu, da war die Sichtweite ca. die eines Maulwurfs. Das war für mich mit ein Grund, gaaaanz gemütlich durch die Gegend zu laufen und so kam ich in knapp einer Stunde grad mal auf gut 8km, 2 Seitenstechenwegdehnpausen inkludiert.
Nicht sehr aufregend, aber ein Blogeintrag am 21 11 12 musste einfach noch sein!

Dienstag, 20. November 2012

Soll ich oder soll ich nicht?

Es ist mal wieder so weit... Da gibt's so einen gewissen Bereich in meinem Leben, der momentan mehr Unzufriedenheit bereitet, als ihm zusteht und aus diesem Grund wäre es an der Zeit, ein paar Entscheidungen zu treffen.
Ich mag aber nicht!
Ich bin Waage, die sind schon von Haus aus unentschlossen!!!
Außerdem weiß ich bei keiner der vielen Entscheidungsmöglichkeiten, was dabei raus kommt.
Aber die Entscheidung wird immer lästiger, nistet sich abwechselnd im Kopf und Bauch ein, tritt einmal hier dagegen, einmal zwickt sie dort rein. Sie will nun mal getroffen werden und nicht, wie ich es gerade betreibe, ignoriert. Dabei treffe ich ja auch eine Entscheidung, wenn ich nichts an der Situation ändere, weil einfach so die Zeit anhalten, um mal kurz (oder lang) in sich zu gehen, ist halt nicht.
Noch nicht! Denn erstens habe ich kommende Woche 14 Tage lang Urlaub und zweitens ist ja bald Weihnachten und das ist für mich schon traditionell meine Klausurzeit, in der ich mich zurückziehe und mir Zeit für "solchen Kram" nehme. Also doch wieder ein Aufschub - aber aufgeschoben ist ja bekannerweise nicht aufgehoben.
Fortsetzung folgt...

Sonntag, 18. November 2012

1x langsam, 1x schnell

Aber nur, wenn man es zulässt!
Ich geh ja manchmal nach der Arbeit gleich in Salzburg laufen, weil ich dadurch gerade im Winter gelegentlich noch ein wenig Tageslicht erhaschen kann. Allerdings las ich auch immer wieder in den Blogs auf meiner Leseliste, dass Anne oder auch Volker gelegentlich mal von der Arbeit heimlaufen. Auch meine Arbeitskollegin macht das von Zeit zu Zeit, da begleite ich sie das Stückchen bis zu ihr und lauf dann in einer Schleife wieder zurück zur Arbeit, um mich dort umzuziehen und dann gemütlich heimzufahren. Also wollte ich jetzt auch mal ausprobieren, ob das was für mich ist und habe mir für Freitag mal einen Teil der Heimstrecke vorgenommen. (Teil deshalb, weil ich ja nicht gerade ums Eck wohne und die von Google Maps angegebenen 30,6km für mich lahme Socke ja das halbe Wochenende gedauert hätten!)
Bis nach Eugendorf zu laufen, war mein Plan, das wären so an die 13km gewesen. Eigentlich ja leicht zu schaffen, ABER:
1.Kaum war die Sonne weg, war mir kalt! so richtig!! Trotz laufen - am Rücken hab ich geschwitzt und am Hals und an den Ohren gefroren??!
2. Auch wenn die Strecke wirklich schön ist - abwechslungsreich ist was anderes. Außerdem geht es ständig leicht bergauf, was mein Lauftempo nicht unbedingt in die Höhe geschraubt hat.
3. Verläuft die Strecke annähernd parallel zur Bundesstraße, auf der "mein" Bus fährt, der mich dann auch ab Eugendorf nach Hause hätte tragen dürfen.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich hab nach gut 9km (2 Busstationen früher als geplant) abgebrochen, weil ich genau an einer Abzweigung zur B1 festgestellt habe, dass ich kaum Wartezeit für den nächsten Bus hätte --> 9,74km in 1h08 und der Bus kam 4 min später!

Heute mal ganz anders - ich hab mich der Laufgruppe meiner Schwester angeschlossen, die um den Obertrumer See liefen und einfach mal geschaut, wie lange ich deren Tempo mitlaufen kann. Schon alleine das Wetter scheint mich beflügelt zu haben, heute gewann zur Abwechslung mal wieder die Sonne gegen den Hochnebel! Es ging ca. 10 km ganz gut, dann hab ich noch 2km etwas gekämpft und schließlich aufgegeben. Ich hab die anderen laufen lassen, um mich nicht von ihrem Tempo beeinflussen zu lassen, bin dann einen knappen km gegangen und die restlichen 2km ganz gemütlich zurückgetrabt. Für einen Tempolauf war es für mich ungewohnt lang, ich kam insgesamt auf 14.1km in 1h32.

Dienstag, 13. November 2012

Neumond-Lauf

Obwohl die Uhr schon nach 20 Uhr anzeigt und ich heute nach der Arbeit eine Riesenportion Frustkartoffelschnitze verschlungen habe, stehe ich doch plötzlich in 3/4 Hosen, Laufschuhen und sogar mit Reflektoren und Stirnlampe ausgerüstet vor der Haustüre. (Mit)"schuld" daran ist Bianca, die heute ihren Vorsatz zu laufen schon umgesetzt hat. (Sowas zu lesen, ist die beste Motivation für mich!) Also trab ich los, runter zur Hauptstraße, darüber und schon ein paar Meter dahinter beginnt die große Dunkelheit.
Neumond, sternenklar, dunkel. 
Genau das, was ich heute brauche, um abschalten zu können. Außer meinem eigenen Atem im Licht der Stirnlampe sehe ich nur das kleine beleuchtete Stück Straße vor meinen Füßen - es ist fast schon meditativ ruhig. Die Schleife nach Sighartstein spar ich mir, denn der Wind fühlt sich an den Oberschenkeln unangenehm feuchtkühl an. Also direkt zur Hauptstraße und zurück nach Hause. 4,4 km in 30 min.