Montag, 3. Juni 2024

#4 der nassen 1000er mit freundlicher Unterstützung des Vereins



Weiter geht's!

Ein kurzes Hustenintermezzo ließ mich bei meinem Schwimmspiel ein wenig pausieren. Sogar das letzten Montag wieder begonnene Open-Water-Training des Vereins ließ ich ausfallen, obwohl es mir sicher einen weiteren See für meine Sammlung eingebracht hätte. Zwar war ich an dem Tag erstmals wieder mit dem Rad zur Arbeit gependelt, hatte aber noch keine Lust, den Kopf ins Wasser zu tauchen.
Außerdem fing am Donnerstag (gefühlt), bzw. fängt heute (offiziell) mein Urlaub an und den wollte ich mir nicht mit einem künstlich verlängerten Husten vermiesen.

Also blieb ich am/im Trockenen. (Sofern man bei diesen herrlichen Regengüssen von trocken sprechen mag.)
Donnerstag war ich bei einer wunderbaren Führung im Wenger Moor, organisiert von unserer Froschklaubergruppenkoordinatorin. Drei Stunden lang spazierten wir durch das Moor, und ich erfuhr dabei sehr viel Neues über eine Gegend, die ich schon gut zu kennen glaubte! (LINK) Netterweise machte der Regen genau da eine Pause und setzte erst am Abend wieder ein.

Am nächsten Tag fiel er wieder durchgehend vom Himmel, was ich dazu nutzte, meine Terrasse ganz neu zu gestalten; Typ Möbellager! Freitag war ich beim schwedischen Möbelriesen einen Couchtisch und Sessel kaufen, heute noch ein Regal beim österreichischen (?) Pendant. 

Das benötigte Werkzeug habe ich leihweise schon vom Schwager geholt und ein Tisch ist (hoffentlich) in drei Tagen in der Filiale im Ländle abholbar. 
Sollte es also in der zweiten Wochenhälfte noch immer regnen, besteht trotzdem keine Gefahr, dass mir in Lauterach langweilig werden könnte! (Wie beruhigend ... 😉 )

So, jetzt aber zum "eigentlichen" Thema dieses Beitrags!

Die #4 der nassen 1000er
habe ich gestern, am 2.6. im AYA-Freibad eingesammelt. 

Den Anstoß dazu gab mir netterweise die 3T-Jahreschallenge, bei der wir jeden Monat eine Aufgabe bekommen, die es zu erledigen gilt. Siehe folgende WA-Nachricht:
Na wenn das kein Anreiz ist!
Also kurz überlegt - es regnete zwar gerade nicht, sah aber auch nicht sehr nach Badewetter aus. Das könnte ich doch nutzen, ein Freibad in Salzburg zu besuchen, da müsste es ziemlich ruhig sein. So war es auch - mit der Lieblingsschwester, die ich kurzerhand eingesammelt hatte, waren wir zu dritt im Becken! Ein Punkt für mich und die ersten 1050m für die 3T-Challenge!

11 Kommentare:

  1. Yay! Urlaub! Wie schön, liebe Doris.
    Und wie gewohnt bist du auch sehr geplant und produktiv unterwegs.

    Das mit dem Regen kann ich dir zumindest heute nachfühlen: hier ist für vier Tage Dauerregen angesagt, es ist kalt und grusig. Neben mir habe ich eine kleine mobile Heizung, die wärmt wenigstens etwas.
    Gratuliere zur Nummer 4 in der 1000er Challenge! Hast du denn auch das Sprungfoto gemacht für die Extra-Punkte?

    Geniesse die Ferien!

    Liebe Grüsse aus dem kalt-regnerischen-düsteren Cape Town!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja das ist es, liebe Catrina,
      auch wenn die erste Woche anders als geplant (Radtouren, die wegen des Dauerregens verschoben wurden) verlaufen ist. So trieb es mich wenigstens in die Möbelgeschäfte. Das ist etwas, was ich nämlich überhaupt nicht gerne mag und ich bin froh diesen Teil der Einrichtung erledigt zu haben. :)
      Kalt ist es hier nicht sehr, am Samstag waren es 11°, jetzt sind es schon wieder 15 -16.
      Das Sprungfoto habe ich nicht, ins Freibad hüpfen ist ja nicht so lustig. Das wird sicher eher mal am See entstehen, falls ich noch mal mit jemand zusammen schwimmen gehe. Sonst überlasse ich diese Wertung den VideokünstlerInnen im Verein! ;D

      Löschen
  2. ist dir überhaupt jemals langweilig, liebe Doris? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    Ein schöner, hustenfreier und nur so regenreich wie von dir gewünschter Urlaub möge es werden! Hoffentlich schaffst du alles, was du dir für die Zeit vorgenommen hast.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sehr selten, liebe Lizzy!
      Wobei ich das manchmal sogar genieße, nur rumzusitzen und nichts zu tun und auch keine Idee zu haben! :)
      Ich lese mir jetzt einfach immer morgens die Wetterprognose für den Tag durch und entscheide dann was und wann ich es mache. Heute soll der Nachmittag trocken bleiben, da geht sich dann eine kleine Radrunde aus, den Vormittag werde ich mit Bürgerpflichten (Wahlkarte holen) und Einkäufen für den Ländle Besuch füllen.
      Irgendwas bleibt sicher auf der Strecke, aber der nächste Urlaub kommt bestimmt! :D

      Löschen
  3. Liebe Doris,

    Möbel aufbauen ist ja irgendwie auch Sport! Also kannst Du Dich neben Deiner Schwimm-Challenge wunderbar fit halten und wir alle dürfen in Kürze das Ergebnis bestaunen :-D

    Liebe Grüße
    Volker

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Volker,
      und bei manchen Möbelstücken ist schon das ausladen aus dem Auto und in die Wohnung transportieren Sport. Die Regalwand wiegt 36 kg, die hat mich schon beim Einkauf ins Schwitzen gebracht!
      Ob das Ergebnis schon sehr bald zu sehen sein wird, hängt etwas vom Wetter in den kommenden Tagen ab, wenn es sehr schön ist, werde ich mehr Zeit mit Ausflügen verbringen, als mit handwerklichen Tätigkeiten. Wenn es mal einen Tag schüttet, könnte der Großteil fertig werden. :D

      Löschen
  4. Liebe Doris,
    sehr klug, dem Husten Paroli zu bieten und ihn aus deinem Urlaub herauszuhalten! Ich hoffe, das gelang?
    Und wie immer nicht langweilig bei dir! Sind denn inzwischen alle Möbel an Ort und Stelle?
    Schmunzeln musste ich beim Thema Regenwetter und schwimmen. Wenn man doch sowieso im Wasser ist, was macht da noch Regen aus? (Außer man fährt per Rad zum Schwimmstart...)
    Liebe Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      ja es hat funktioniert! Der Husten war schon in der letzten Arbeitswoche nur mehr ein Schatten seiner selbst! ;
      Das mit dem Regen war so gemeint, dass ich in Freibäder am liebsten bei Regenwetter gehe, damit ich Platz zum schwimmen habe. Graues Couchwetter geht auch noch. :D
      Mit den Möbeln bin ich heute von Seekirchen nach Lauterach gefahren und habe auch noch den Esstisch hier beim Möbelhändler abgeholt. Seit ca. 1 h kämpfe ich mit Bauanleitungen, Schrauben und meinen Nerven! ;)

      Löschen
  5. Liebe Doris,

    wenn wir nicht gerade mit einem Bus voll Schülern unterwegs wären, hätte ich dir ja anbieten können vorbeizukommen und beim Aufbauen zu helfen. So werden wir halt 'etwas' westlich von Lauterach vorbeidüsen! - LOL

    Dass der Husten vorbei ist, ist gut, dass die Möbel in der Wohnung sind, ist auch gut, viel besser aber, dass die Challenge weitergehen kann ... und du URLAUB hast! 👏

    Genieße deine freie Zeit, die du planen mögest, wie es dir beliebt! ... und wenn die Möbel nerven, respektive der Aufbau selbiger, dann machste einfach was anderes! 😜

    Freue mich bin der nächsten Challenge -Etappe zu lesen!

    Liebe Grüße von der Autobahn, Manfred

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Manfred,
      ach das ist ja nett. Ich hätte auch gerne gewartet, bis du den Umweg gemacht hast.;)
      Auch wenn es hier jeden Tag mal gewittert und schüttet, ist das Wetter leider zu "gut" zum arbeiten. :D

      Löschen