Das Maiwetter machte vergangene Woche hier ziemlich große Temperatursprünge. Von kühlen 10 Grad Tages"höchst"temperatur bis hin zu sommerlich-schwülen 30°C war alles mit dabei.
Meine Sprünge waren im Vergleich dazu eher kleiner, 2 kurze, 1 langer Lauf, einmal Heimradeln von der Werkstatt und ein paar Lockerungsyogaübungen am Abend. Morgen werde ich noch ins Schwimmbad gehen, nachdem ich die Freibadsaison in Trier ja schon eröffnet habe, werde ich mich in Salzburg wohl auch in den noch nicht so begehrten Außenbereich verziehen, um dort in Ruhe meinen Bahnen schwimmen zu können.
Was hat mich denn sonst so beschäftigt?
Ein Vorstellungsgespräch, das eine 2tägige Fortbildung und einen Schnuppertermin zur Folge hatte, um den (für mich völlig neuen und ungewohnten) Aufgabenbereich dort kennen zu lernen.
Der Wiedereinstieg in die ehrenamtliche Hospizarbeit, mit Vorbesprechung, Teamsitzung und einigem anderen an Verwaltungskram.
Die Versuche, das wildwuchernde Gras ums Haus mit meinem Rasenmäher in Zaum zu halten (ich hätte einen Balkenmäher gebrauchen können), die Spinnenpopulation ums Haus davon abzuhalten es völlig, ganz und gar einzuspinnen und die Schnecken aus meinen Gemüsebeeten fernzuhalten!
Meine Läufe orientieren sich zwar nach wie vor "sehr grob" an meinem Trainingsplan für den HM, so ganz komme ich aber diesesmal einfach nicht hin. Egal - sie haben alle Spass gemacht!
Der "Wärmetestlauf" am Dienstag bei schwülwarmen 20°, bei dem ich mir überlegt habe, ob es klug war, mich für einen HM im Juni anzumelden, weil ich schon nach den 5,4km getropft habe!
 |
Am Weiher |
 |
Alles blüht |
Der Tempolauf am Donnerstag, bei dem ich feststellen musste, dass schnelles Laufen zur frühen Morgenstunde meine Kenntnisse in den Grundrechungsarten so gut wie auslöscht!
Und der lange Lauf heute Vormittag, den ich bei wunderbar grauen 13° gestartet habe und der mich ab Kilometer 3 dann auch für fast eine Stunde mit leichtem Nieselregen verwöhnt hat! Leider ließ mich das graue und wieder kühlere Wetter heute meine Handflasche mit Wasser zu Hause vergessen, was ich aber erst nach ca. 4km bemerkt habe! Erst ärgerte ich mich kurz, beschloss dann aber einfach ein kleines Stückchen weiter, als geplant bis zum Naturstrandbad in Zell zu laufen und dort im WC ein paar Schlucke zu trinken, bevor ich wieder zurücklaufe.
Soviel zur (gar nicht so schlechten) Theorie. In der Praxis stand ich dann allerdings nach 9km vor verschlossenen Türen - scheinbar rechnen die Verantwortlichen noch nicht mit Badegästen im Mai???
Die Büsche auf der einen Seite des Bades und ein kleiner Bach ein Stückchen weiter mussten dann einfach als Notlösung herhalten und dann ging es auf direktem Weg zurück nach Hause.
(16,1km, 6:43min/km)
 |
Am Weg ins Wenger Moor |
 |
noch kein Regen, aber tolle Stimmungen |
 |
Abgeschlossen!!!!!! |