Denn der Mond schien und so hielt ich die Stirnlampe bis auf 2 kurze Stücke nur in der Hand...
![]() | ||
Wieso ist der Mond immer schön, Fotos von ihm aber nicht? |
Leider sind nun nach der Arbeit nur mehr Dunkelläufe möglich - außer ich bleibe in Salzburg und drehe dort eine Runde direkt nach der Arbeit.
Aber schön ist es schon hier über die kleinen Wege zu traben, gelegentlich in der Ferne ein schwebendes Lichtchen als Stirnlampe eines Laufkollegen zu identifizieren und sonst nicht viel von der Umgebung mitzubekommen.
![]() |
Noch ein Hauch von Dämmerung beim loslaufen |
Liebe Doris,
AntwortenLöschengenau bei hellem Mondschein bedarf es keiner Hirrabirra, ich mag genau diese Läufe sehr. Bei klarer Luft unterwegs zu sein und den Mondschein zu genießen. Wie Du so schön beschreibst sieht man dann teilweise in der Ferne ein Licht behände auf und ab tanzen ;-) was als Läufer vermutet werden kann...herrlich.
Salut
Christian
Lieber Christian,
Löschengestern war es dann doch etwas ungewöhnlich, da der Föhnsturm uns Temperaturen um die 16° beschert hat, aber trotzdem sehr beschaulich!
Muhuhunnnnnlight, die Nacht war schön.
AntwortenLöschenDas dürfen jetzt wieder monatelang "geniessen". Machen wir das Beste draus, je nach Bedarf mit oder ohne Hirnbirn :-)
Liebe Grüße
Volker
Lieber Volker,
Löschenes war ja gar nicht Nacht, sondern halb sechs Uhr Nachmittag! Das ist ja das lustige! :D
Liebe Doris, die Dunkelläufe haben auch ihren Reiz und am Wochenende gibt es ja Gott sei Dank eine helle Erleuchtung. :-) Über die Sache mit dem Mond hab ich mich auch schon häufig geärgert. Ne Diva ist das... will sich nicht so richtig fotografieren lassen.
AntwortenLöschenJa, ohne die freien Tage wäre mein Lichtbedarf chronisch "unterernährt"!
LöschenVor kurzem habe ich sogar mal eine wissenschaftliche Erklärung gelesen, warum die Größe oder Nähe des Mondes so täuscht und man erst auf Fotos sieht, wie klein/weit er tatsächlich weg ist. Aber den Grund habe ich schon wieder vergessen....
Liebe Doris,
AntwortenLöschenja da wollte Dir der Mond die Umstellung ein wenig erleichtern... Abet wir werden uns alle dran gewöhnen ... müssen.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
Löschenmüssen! Du sagst es!! :)
Liebe Doris,
AntwortenLöschenich weiß gar nicht was du hast: Das Foto vom Mond finde ich toll :-)
Und man kann sein Gesicht sehen. Er schaut etwas grimmig aber das liegt sicher nicht an dir.
Man macht jetzt wieder viel im Dunkeln. Aber wir müssen nur durch halten. Das Licht kommt ja wieder. Irgendwann :-)
Ich tröste mich damit, das ich eines Tages aufwachen werde und der Frühling da ist.
Liebe Grüße
Helge
Liebe Helge,
Löschenoh, naja, vielleicht war doch ich mit Schuld an seinem grimmigen Gesicht...
Da geh ich aus dem Haus und stelle mich als erstes gleich mitten auf die Straße, um ein Foto zu schießen, statt einfach mal loszulaufen! :)
wollte gerade loslegen - Dunkel wars, der Mond...............
AntwortenLöschenund dann hast du abrupt meine dichterischen Ambitionen mit einem Wort zerstört !
Ja, ich finde auch, Läufe in der Dunkelheit haben ebenfalls ihren Reiz, auch wenn es manchmal hart ist, aber dafür wird man dann auch belohnt !
Liebe Margitta,
Löschendieses Gedicht hätte ich auch bald hingeschrieben! :D
Aber es stimmte ja nur die 2. Zeile - der Mond schien helle!
... Schnee lag auf der grünen Flur ...
AntwortenLöschenSehr schön. Ich gewöhne mich auch langsam an die Dunkelläufe. Aber das weit Du ja ;)
Liebe Grüße
Rainer
Lieber Rainer,
Löschenwie Elke schon schrieb - wir müssen uns ja dran gewöhnen... und die Stirnlampenindustrie will ja schließlich auch leben! ;)
Ach, schade. Bei mir klappt das auch nie mit den Mondfotos. Aber schön ist er, da hast Du recht.
AntwortenLöschenIch bin noch gar nicht im Dunkeln gelaufen, weil ich mal wieder pausieren muss. Ich glaube ich habe überdehnt oder mich überanstrengt. Auf jeden Fall hatte ich Schmerzen in den Oberschenkeln. Langsam wird es besser. Ich probiere es mal wieder am Wochenende.
Liebe Grüße
Bianca
Liebe Bianca,
LöschenWochenende klingt gut - da hast du dann ja auch Licht (oder kannst ins Licht reinlaufen!). Ich drück dir die Daumen, dass die Oberschenkel dann friedlich sind...
Jaaaa, schlimm diese Dunkelheit. Auch das Fahrradfahren nach der Arbeit beschränkt sich auf's Einkaufen, also verkommt zum rein zweckgebundenen Radeln. Wenn wenigsten die Zeitumstellung nicht wäre...
AntwortenLöschenVG
Elke
Liebe Elke,
Löschenich versuche in dieser Zeit so oft und so lange wie möglich bei Tageslicht draußen zu sein, auch wenn die Sonne nicht scheint, weil ich dadurch zumindest ein bißchen Helligkeit "tanken" kann...
Dauert ja nicht mehr lang und es wird wieder heller :) und ich finde das Mondbild schon schön.
AntwortenLöschenDanke liebe Lizzy!
LöschenJa, du hast schon recht, in 1,5 Monaten werden die Tage wieder länger. Aber dann dauert es halt schon noch ein bisschen, bis sie wieder "lang" sind! ;D
Aber jetzt gehts raus in die Sonne!