Posts mit dem Label Bödele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bödele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. September 2024

Verlängerung

Nur weil ich aus England zurück bin, heißt das ja noch lange nicht, dass mein Urlaub schon vorbei ist. Der dauerte nämlich noch an, was mir die Möglichkeit gab:
  • Einen Tag gemütlich mit Chaya in "ihrem" Garten zu verbringen, während ihre Menschen eine Familienfeier besuchten.
  • Eine schöne Radrunde am Mattigtalradweg zu drehen, bei dem ich mich zwar ein klein wenig verrechnet habe, was aber durch eine kleine Streckenänderung wieder "gerichtet" werden konnte (sonst wäre ich statt, wie gewollt 50+ auf über 100km gekommen).
  • Ein paar Tage im Ländle, mit halloweentauglichem Kellerputz, Abendsonne am Balkon, einer schönen Wanderung am Bödele und einem abendlichen Treffen mit Anna!

Und jetzt habe ich noch ein Wochenende vor mir, an dem ich mich schön langsam wieder an den Gedanken gewöhnen kann, ab nächster Woche wieder in den Alltag mit Arbeit, beginnenden Schwimmtrainings und anderen regelmäßigen Terminen einzusteigen.

Samstag, 10. Dezember 2016

Im Westen nichts Neues

Die kurze Arbeitswoche lud dazu ein, mal wieder einen Familienbesuch in Dornbirn zu machen. Entspannt und stressfrei tuckerte ich mit der Bahn 'gen Westen, um dort nicht nur meine Mutter, sondern auch meine Standardlaufrunde an der Dornbirner Ach zu begrüßen.
 
Der Wassergarten in der Inatura hat sich bei den frostigen Temperaturen in einen Eisgarten verwandelt.
7,6km bei sonnig - hochnebligen 2°C + 8 Übungen im Fitnessparcours am Rückweg (verflixt, ich schaffe noch immer keine 5 Klimmzüge)
 
Donnerstag waberte dann mal wieder der für das Rheintal obligatorische Hochnebel über der Stadt und so verbrachte ich die Mittagspause am "Hausberg" von Dornbirn. Das schöne Wetter und der Feiertag lockten zwar ganze Heerscharen an Sonnenhungrigen in die Höhe, aber auf den vielen Wanderwegen verlief sich das ganz schnell und die meiste Zeit spazierte ich ungestört herum, wo sich in Bälde schon wieder die Schifahrer tummeln werden.
 
An diesem Tellerlift hätte ich auch schifahren lernen sollen. 😆
Der Hang für die Fortgeschritteneren, der Lank, brachte mich beim raufgehen ganz schön ins schnaufen!
Aber der Ausblick war es wert!
Weiter aufs Hochälpele.
Und nach der dreistündigen Bewegung gab es dann noch was gutes am Weihnachtsmarkt am Marktplatz.
Gut, dass das Hallenbad nicht weit entfernt ist, eine Stunde Beine auslockern nach den Höhenmetern vom Donnerstag, tat am Freitag richtig gut und ließ mich auch die Heimfahrt mit dem Zug entspannt überstehen. 
Heute überraschte mich das milde, sonnige Wetter wieder zuhause und so nutzte ich die Mittagszeit für einen Lauf zum Seeweg mit 10min Sonnentankpause direkt am Wasser und einer zweiten, etwas kürzeren auf der Bank am Eingang zum Wenger Moor. Die Waden sind somit wieder mit Sonnenstrahlen verwöhnt und werden die restlichen elf Tage bis zur Wintersonnenwende hoffentlich gut überstehen.
 
 



















9km bei +10° und zwei ausgedehnten Sonnetankpausen! 😎