Posts mit dem Label Faulheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Faulheit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Juli 2018

War was?

Nanu? Wo sind denn die letzten zwei Wochen hin verschwunden? Wieso gibt es keinen Post? 

Darauf habe ich auch keine erschöpfende Antwort. Irgendwie war immer was, was mich vom Schreiben abgehalten hat, aber nichts, worüber ich hätte schreiben wollen! 

Ein paar kleine Läufe - davon letzten Freitag ein wunderbarer Regenlauf mit Regenstärken von "null" bis "mehr geht nicht, sonst müsste ich schwimmen", ein paar Ausfahrten - die meisten davon auf der Triathlonrunde, um mir die fiesen Hügelchen gut einzuprägen. Meistens habe ich jedoch, statt der 2. Runde lieber eine andere Schleife drangehängt, um auch mal eine andere Gegend zu sehen. Und da passiert es mir schon mal, dass ich zwar sehr viel Gegend sehe, aber nicht mehr weiß, wo ich eigentlich bin!
verfahren!
So geschehen letzten Sonntag, wobei ich die Strecke selbst wunderschön fand. Zurück fuhr ich dann auf der Hauptstraße (sobald ich sie wieder gefunden hatte), sicher ist sicher!

Diese Woche war Radelpause - mein Flitzer bekam ein Rundumservice, um für nächste Woche fit zu sein und da dieses Jahr ja unter dem Motto:
oder netter ausgedrückt: "öfter mal was Neues" steht, habe ich mich zu ein paar längeren Schwimmeinheiten überredet. Der nächste "Zitterbewerb" rückt mit Riesenschritten näher!

Zuerst kommt aber kommende Woche noch der TrumerTriathlon mit Helfereinsatz und erstmalig auch einer aktiven Teilnahme dran, davon gibt es sicher so einiges zu berichten!

Sonntag, 11. März 2018

Die Dosis macht das Gift





Nachdem die Entzündung im Kiefer sich beruhigt hat, lautete die Entscheidung meiner Zahnärztin, noch abzuwarten und die beiden Backenzähne vorerst noch in meiner Mundhöhle zu lassen. Ich muss die Antibiotika fertig nehmen (bis kommenden Freitag) und solange lautet der allgemeine Rat: Kein Sport.
Bewegen darf ich mich allerdings schon. Jetzt stellt sich mir die Frage: Ab wann ist Bewegung Sport? 
Wenn ich zügig spazierengehe? Das ist, auch wenn es gut eineinhalb Stunden werden, weniger anstrengend, als wenn ich, um den Anschlußzug zu erwischen, die einen Stiegen vom Bahnsteig runter, die nächsten wieder rauf renne. Auch wenn ich so wie heute, eine Stunde am Rad sitze und gemütlichst durch den Frühlingssonnenschein rolle, habe ich nicht das Gefühl Sport betrieben / mich angestrengt zu haben.
Wahrscheinlich muss das sowieso jede(r) für sich selbst entscheiden. Ich bleibe jedenfalls sämtlichen Trainings fern und werde auch kommende Woche alleine oder mit Chaya durch die Gegend spazieren. Letzte Woche übrigens einmal gut eine Stunde mit den VFFs und einmal ca. 45 Minuten wieder ganz barfuß! Herrlich - das weckt die Fußmuskulatur auf und der immer noch auf den Straßen liegende Rollsplitt verpasste mir eine Fußreflexzonenmassage, die es in sich hatte!
Wahrscheinlich habe ich (auch) darum heute mein Rad mal wieder ausgeführt - gemütlich rund um Seekirchen, mit anschließendem Sonnenbad im Strandbad.
Schwimmen im See muss aber noch ein bißchen warten...
 
 
Am späteren Nachmittag habe ich dann noch ein wunderbares Konzert in der Stiftskirche Seekirchen besucht. (Hier der Link -> LAETARE) und wie ich meine Stiefel aus dem Kasten nehme, finde ich
die lange gesuchten Yaktax wieder!!! Wer bitte hat sie denn da versteckt?

Montag, 26. Dezember 2016

Feiertagsruhe

Ruhig verbrachte Tage führen bei mir oft auch zu ruhigen Läufen. So konnte ich mich letzten Mittwoch vor den Feiertagen nicht mehr für die, als Programm für den Lauftreff ausgeschriebenen 1000er Intervalle begeistern und spazierte statt dessen zur Mittagszeit mit Chaya durch eine wunderbare eingefrorene Nebellandschaft.
Eins für Roni - da wußte ich noch nicht, dass du
selbst auch im Schnee sitzt! ;)



















 
Abends fuhr ich dafür noch ins Hallenbad - eine knappe Stunde mit Birgit und Kerstin in absoluter Ruhe (seltsam - wieso schwimmen so wenige nach 9 Uhr abends?), wir hatten das Hallenbad (fast) für uns alleine!
Ab Freitag zog ich mich dann ein wenig zurück - ein schöner Lauf am Weihnachtstag durfte aber trotzdem nicht fehlen. Sogar die Sonne kam heraus und wärmte meinen Rücken.
Wohin führt mich mein Weg?

























Im Wenger Moor lag sogar noch ein wenig Schnee auf den Wegen, es war gerade so friedlich und ruhig, da steht plötzlich dieses Schild vor mir:

Erst dachte ich an einen Weihnachtsscherz, aber dann beim weiterlaufen...

















... sehe ich, dass die fleißigen Tierchen wirklich ganze Arbeit geleistet haben!


Spontan fällt mir Ödön von Horváth ein, aber mir bleibt sein Schicksal erspart und ich komme ohne Schäden durch "den Weg der stürzenden Bäume" und kann beim heimlaufen noch ein paar stimmungsvolle Bilder machen.
 
13,8km bei angenehmen 2°C

Montag, 4. April 2016

Nichts genaues weiß man nicht

Gestern fiel mir bei meiner Radelrunde auf, dass scheinbar nicht nur ich momentan völlig überfordert bin, wenn es darum geht, mich den Temperaturen entsprechend anzuziehen. Da sah ich von lang/lang bis hin zu kurz (und luftig)/kurz wirklich alle Varianten bei den Pedalrittern, die die angenehmen Temperaturen des Wochenendes mehr oder weniger schwungvoll für ihr Hobby genutzt haben. Etwas übertrieben kam mir allerdings die Daunenjacke einer Frau vor, die mir kurz vor Ende meiner Mini-Runde entgegenkam!
Dabei konnte ich schon ein wenig beim garteln "vorfühlen", wie es mit Sonne/Wind/hoher Bewölkung so stand und hatte auch nur eine sehr kurze Runde zum Auslockern der Beine vor.
Wer hat das halbe Haus geklaut?
Fotopause am Bach
Gleich anschließend machte ich mich noch auf eine Runde Fussmuskeltraining in den FiveFingers auf, diesesmal lief ich eine kleine Runde über die Wiesen hinterm Haus mit ein bißchen balancieren auf Steinen am Feldweg.
Den Rest des Nachmittags verbrachte ich dann einfach nur faul auf der Terrasse in der manchmal doch durch die hohen Wolken hervorschimmernden Sonne und war faul! Richtig Sonntag eben!

Freitag, 22. Januar 2016

Lange gewartet

Heute und diese Woche habe ich sehr lange mit dem Laufen gewartet.
1. Lauf am Freitag und das erst gegen Mittag, wenn die Zeit schon wieder knapp wird, weil am frühen Nachmittag das Ehrenamt ruft. 
Dass ich die ganze Woche noch nicht gelaufen bin ist zwar ungewöhnlich, aber "eigentlich" ist nur ein Lauf am Mittwoch ausgefallen. Dafür war ich schwimmen, spazieren (mit und ohne Chaya), hab neue Yogakurse ausprobiert, war wieder schwimmen und heute hätte ich auch lieber die Langlaufschier bemüht, aber vormittags bei weniger als -10°C war es mir doch noch zu frisch und die Laufrunde konnte ich zeitlich einfach besser abschätzen.
Also habe ich eben gewartet, bis es nur mehr -8°C hatte und bin dann eine kleine Runde "ums Haus" gelaufen. :)
Hennerbach
Breinberg
Dauernd steht diese Schattenfotografin im Weg!

Freitag, 4. Dezember 2015

Lauffrei

oder zumindest fast, war diese Woche bisher.
Nach meinem letztsamstäglichen Entspannungslauf mit Andrea
lachen und
posen :D
wollte ich Sonntag erst mal Pause machen und nutzte das absolut traumhafte Herbstwetter für einen stürmischen Regenspaziergang! Soooo schön! 
Den Restschnee hat es auch noch weggeregnet! :)
Montag war wie üblich Schwimmkurs - wobei sich das Aufwärmen davor mittlerweile zu einer kleinen Stabi-einheit entwickelt hat. (Schwitz!!) Am Abend erfuhr ich dann, dass das für den 
Dienstag geplante Lauftechnikseminar ausfällt. Erst dachte ich dafür an einen gemütlichen Spätnachmittagslauf stattdessen, aber nachdem ich für das Seminar eine (verpflichtende) Teambesprechung meiner Hospizgruppe hätte schwänzen müssen, siegte schlußendlich doch mein Pflichtbewußtsein und verbrachte den restlichen Tag mit den Kolleginnen sitzend.
Die traf ich dann auch gleich am Mittwoch wieder - es gab einen Abschied zu "feiern", weil eine unserer altgedientesten Hospizbegleiterinnen umzieht und daher das Team verlässt. Also hieß es wieder sitzen, essen, singen.
Das war der "1.Teil" - es hatte nicht alles gleichzeitig Platz!
Am Nachmittag ließ die Kürze des Zeitfensters und die Füllmenge meines Magens (vom Alkoholspiegel will ich hier gar nicht erst sprechen!) leider wieder keinen Lauf zu (kurz habe ich mich auf den Hometrainer gesetzt), bevor es zu einem Treffen mit den Arbeitskolleginnen am Salzburger Christkindlmarkt ging.
Glühwein, Punsch, Feuerzangenbowle und gute Laune!
Zumindest brachte mir der Versuch meinen Bus für die Heimfahrt zu erwischen zu späterer Stunde noch ein zehnminütiges Mini-Läufchen (und den Bus hab ich auch gekriegt!)
Donnerstag fahre ich nach der Arbeit immer gleich zu Chaya und nachdem sie gestern mit einer Hingabe Maulwürfe/Wühlmäuse oder ähnliches versuchte auszubuddeln, ließ ich ihr und mir Zeit, spazierte ganz gemütlich durch die Gegend und versuchte mich zu erinnern, wie sich das anfühlt, sich laufend fortzubewegen!
wo ist der Maulwurf?
 
Nach Chaya ging es direkt zum Chor (noch 2 Chorproben und 4 Auftritte, dann ist Schluß mit den Weihnachtsdingens!!!!) und danach ins Bett. :D
Aber heute konnte mich nichts und niemand mehr abhalten. Nach ein paar Pflichtseiten für einen Kurzgeschichtenwettbewerb ging es hinaus. In die Kälte. In die Sonne. Alleine. Laufen! Ach, wie schön! :D


Freitag, 21. August 2015

LaufLaufLauf

Boah war ich diese Woche faul!
Außer 3 Läufen (siehe Überschrift) nix gemacht. Zum radeln war es mir zu nass, zum schwimmen zu windig und meine Yoga-Stabi Stunde gestern Abend entwickelte sich in ein wenig am Boden rumliegen und die eigenen Zehen betrachten?!?
Naja, noch ist die Woche nicht rum und heute Nachmittag gehts erst mal zu Chaya, morgen schaffe ich es dann (hoffentlich) in den See und aufs Rad und Sonntag verführt mich der lange Lauf vielleicht doch noch anschließend zu ein paar Dehn-, Kräftigungs- und Stabiübungen!

Und übrigens - es herbstelt!