... mit meinen Spinnereien!
Anfang letzter Woche habe ich auf fb eine (für mich) sehr interessante Veranstaltung entdeckt.
Da lud einer (der schon an so manchem Eis-Schwimmwettbewerb erfolgreich teilgenommen hat) am Samstag Nachmittag zum "Kaltwasser-Schnuppern" an/in den Hallstätter See ein. Das konnte ich mir doch nicht entgehen lassen, habe ich doch schon öfters festgestellt (wie auch bei meinem SwimRun-Debut heuer), dass ich kühle Wassertemperaturen besser (v)ertrage, als andere. Erste Mini-Versuche in Richtung Winterschwimmen habe ich am Neujahrstag auch schon unternommen. Diesesmal wollte ich es aber "richtig" versuchen. Also nicht nur 5 Omabrustschwimmzüge raus und gleich wieder zurück, sondern kraulen und das auch eine messbare Strecke.
Und weil es mehr Spass macht, wenn andere auch mitschwimmen (oder mitspinnen?) fragte ich Ingrid, ob sie Lust hätte und sie sagte sofort zu.
So tuckerten wir am Samstag gemeinsam nach Bad Goisern, warteten auf die Local Heroes (2 Frauen, 2 Männer), die das schon öfters gemacht hatten und stiegen, nachdem ich sie ein wenig befragt hatte und die Wassertemperatur als passend befunden wurde, gemeinsam in die Fluten!
Anfang letzter Woche habe ich auf fb eine (für mich) sehr interessante Veranstaltung entdeckt.
Da lud einer (der schon an so manchem Eis-Schwimmwettbewerb erfolgreich teilgenommen hat) am Samstag Nachmittag zum "Kaltwasser-Schnuppern" an/in den Hallstätter See ein. Das konnte ich mir doch nicht entgehen lassen, habe ich doch schon öfters festgestellt (wie auch bei meinem SwimRun-Debut heuer), dass ich kühle Wassertemperaturen besser (v)ertrage, als andere. Erste Mini-Versuche in Richtung Winterschwimmen habe ich am Neujahrstag auch schon unternommen. Diesesmal wollte ich es aber "richtig" versuchen. Also nicht nur 5 Omabrustschwimmzüge raus und gleich wieder zurück, sondern kraulen und das auch eine messbare Strecke.
Und weil es mehr Spass macht, wenn andere auch mitschwimmen (oder mitspinnen?) fragte ich Ingrid, ob sie Lust hätte und sie sagte sofort zu.
So tuckerten wir am Samstag gemeinsam nach Bad Goisern, warteten auf die Local Heroes (2 Frauen, 2 Männer), die das schon öfters gemacht hatten und stiegen, nachdem ich sie ein wenig befragt hatte und die Wassertemperatur als passend befunden wurde, gemeinsam in die Fluten!
Und was soll ich sagen - es hat geklappt!
Hatte ich auf der ersten Länge noch Probleme beim Atmen und musste zwischen Brust und Kraul wechseln, gelang es mir beim Schwumm zurück schon relativ gut. Wieder am Steg angekommen fragte ich Ingrid, wie es ihr gefällt und wußte die Antwort schon, als ich ihren Grinser sah. Also schwammen wir die Strecke gleich noch mal hin und zurück und waren nach knapp 10 Minuten wieder am Ufer, wo wir uns schnell abtrockneten, umzogen und heißen Tee und Suppe tranken.
Beschwingt fuhren wir wieder nach Hause und beschlossen, uns dieses Vergnügen nun öfter mal zu gönnen. Ich glaube, daran könnte ich mich gewöhnen!
PS: Ich hatte auch diesesmal wieder, wie schon beim offiziellen Abschwimmen vom Verein mein Neoprenstirnband an. Das ist so herrlich, da behält man auch bei richtig kaltem Wasser, kuschlig warme Ohren!