Schreibe ich jetzt einen, zwei oder drei Blogbeiträge? Die letzte Woche lässt sich gar nicht so leicht zusammenfassen, da war doch einiges los!
Ich fang mal an mit:
Urlaub!
Ganz untypisch für mich habe ich Mitte August eine Woche Urlaub, packe Brownie voll bis obenhin und fahre los. Erst mal Richtung Würzburg, denn nach dem
Flop (wegen Bahnstreik) mit meiner gewonnenen Bahnreise im April steht mein Besuch in dieser Stadt noch aus. Da längeres Autofahren aber nicht so mein Ding ist, beschließe ich einen Zwischenstopp am Rothersee einzulegen. Und weil es dort gerade so wunderbar schüttet und ich nach ein paar Metern Spaziergang schon ganz nass bin, springe ich gleich noch rein und schwimme ein bißchen hin und her.
 |
Kein Badebetrieb!
|
Danach ist es gar nicht mehr weit und am Nachmittag komme ich bei meinem Campingplatz an. Den habe ich mir nach dem (mir) sehr sympathischen Namen ausgesucht.
Erst mal "häuslich" einrichten, ein Spaziergang am Main und dann gibt es Abendessen,
um für den nächsten Tag gestärkt zu sein. Da steht nämlich Sightseeing am Programm.
Mit dem Rad gondle ich gemütlich Richtung Würzburg und bekomme schon erste wunderschöne Eindrücke der Stadt.
Und dann wird touristiziert, was geht! Zwischendurch gibt's mal eine Pause zum Mittagessen, danach geht es weiter, ein Eis zur Stärkung und dann noch eine Runde.
Dann tun mir die Füße weh und ich bin froh, die Beine noch ein wenig am Rad auslockern zu können. Auch ein Fußbad hat nach so einem Tag was für sich!
Mittendrin #6 - EU
Am nächsten Tag fahre ich weiter Richtung Monschau. Zuerst sammle ich aber fast am Weg noch einen weiteren Mittelpunkt - den der EU - auf. Dem Brexit sei Dank (?) befindet der sich nämlich momentan ganz in der Nähe von Würzburg und diese Gelegenheit konnte ich mir doch wirklich nicht entgehen lassen.
Gut beschildert ist hier alles und sogar ein paar andere Besucher kommen mir schon entgegen! Ich spaziere vom Parkplatz dorthin, studiere die Tafeln und mache mich anschließend auf den Weg zu meinem nächsten Ziel.
Bloggertreffen beim Monschau Marathon
Auch wenn sich mein ursprünglichster Plan, selbst beim Monschau Marathon zu starten heuer aus Gründen nicht realisieren ließ und mein Ausweichplan stattdessen die Beine radelnd am Vennbahnradweg zu ermüden wegen Regen am Samstag aufgeschoben wurde, war das Wochenende trotzdem einfach nur wunderbar! Es war einfach alles dabei, was ein Bloggerwochenende schön macht.
Gemeinsames Essen, nette Gespräche,
genug Zeit, sich durch die Gegend treiben zu lassen, eine malerische Gegend mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und
Häuser mit Pferdetränken neben der Tür!
Den Samstag ließ ich gemütlich mit Helge, Karina, Andi und Torsten ausklingen - danke noch mal für das Abendessen! und den Sonntag Vormittag verbrachte ich mit Anfeuern und Beklatschen der fleißigen Läuferschar.
Am Nachmittag gab es dann mein Ausweichprogramm zum Vennbahnradweg - eine kleine Runde durch die wunderbare Gegend des Hohen Venn, mit kurzen Unterbrechungen, um ein Stück zu wandern, wieder weiterzufahren,
auf einer Bank zu sitzen und zu genießen!
Am Montag heißt es dann wieder Kilometer runterspulen und bei erfreulich flüssig fließendem Verkehr rolle ich zurück nach Hause, packe aus und genieße den heutigen Feiertag noch als Übergang zwischen Urlaub und Arbeitsbeginn.