Posts mit dem Label Seifensieden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seifensieden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Dezember 2019

Jahressoll erfüllt

Gestern Abend habe ich mein Jahressoll an Weihnachtsgedöns erfüllt. 
Mittwoch sang unser Chor am Nachmittag auf zwei Geriatrie-Stationen und danach noch im Pflegezentrum unserer Klinik, wo wir das ganze Jahr über proben dürfen und gestern durften wir bei der "großen" Weihnachtsfeier auch noch ein paar Stücke zum Besten geben.


















Damit ist für mich der offizielle Teil an adventlichen / vorweihnachtlichen Aktionen erledigt und ich kann mich jetzt so richtig auf die (für mich) ruhige und geruhsame Zeit freuen, in der ich das tun (und lassen) kann, was ich will.
Wobei: wenn ich ehrlich bin, ist das bei mir ja meistens so...
Letzte Woche habe ich mal wieder ein wenig Hexenküche veranstaltet und eine Seife gesiedet. Leider war die NaOH schon ziemlich alt und hat nicht mehr so gut reagiert... naja, mal sehen, ob die Verseifung trotzdem funktioniert. In ein paar Wochen bin ich klüger.
Am Sonntag war ich zuerst mit ein paar Freunden beim Vorbereitungslauf hier in Seekirchen und dann noch (zum abkühlen) bei Strahlewetter für ein paar Züge im Wallersee.
 
Und auch gelaufen wurde ein bißchen in dieser Woche:
Mittwoch Abend beim Lauftreff, der diesesmal wieder mit Glühmost und köstlicher Jause bei Claudia und Fabrizio stattfand
und heute in aller Ruhe mal wieder etwas länger, um das gute und reichliche Essen von gestern zu verbrennen!
 
Nach knapp eineinhalb Stunden war ich wieder zuhause und entkam gerade noch dem nächsten Schneeregenschauer!

Mittwoch, 13. Dezember 2017

Spärlich

Schon drei Monate nach meiner letzten Kräuterernte ist mein Vorrat an Ölen und Auszügen dieses Jahr sehr spärlich.
Das liegt einerseits daran, dass ich letztes Jahr (vor meinem Umzug) nichts mehr konserviert habe, weil ich nicht auch noch massenhaft Fläschen und Dosen verpacken wollte und andererseits, dass es heuer schon einen Cremeanrührfehlversuch gab (und ich somit an einem Wochenende die doppelte Menge an Grundstoffen verbraucht habe). Aber meine Seifenvorräte gehen zu Ende und so habe ich am Sonntag nach dem Schwimmtraining mal wieder meine Hexenküche aktiviert. 
Das Ergebnis: eine Salbeiseife (mit Grüntee angerührt), die jetzt noch ein paar Wochen reifen darf.

Gelaufen wird natürlich auch - Montag exakt 5 Kilometer mit Bleibeinen im beinahe Rückwärtslauftempo und heute kommt mindestens noch ein kurzes knackiges Läufchen dran, wenn ich mein Paket mit dem Rollenersatzteil von der Post, die Maße des Plattenspielers vom Elektrohändler und die Bettwäsche aus der Waschmaschine geholt habe!

Sonntag, 16. November 2014

Nachgereicht

So ganz ohne Bilder geht's halt doch nicht.
Heute Abend habe ich die Rosenseife wieder ausgepackt

und erfreut festgestellt, dass sie schon fest geworden ist!
So konnte ich einen Teil schon in Stücke schneiden.

Ich habe diesesmal mehrere kleine Formen verwendet, und fand diese hier so hübsch, dass ich sie ganz ließ (in der Dose war ursprünglich mal Tzatziki drinnen ;)  )
Die Masse in den beiden größeren Gefäßen war allerdings noch etwas weich und darf deshalb einen Tag länger ruhen.

Nur schade, dass von der ursprünglichen Farbe











nichts mehr zu sehen ist. Ich hatte diesesmal auch keine Farbstoffe gekauft, um sie "rosenähnlicher" zu gestalten... das werde ich beim nächsten Versuch wieder machen.

Fotofaul

Am Donnerstag hab ich eine Entschuldigung, denn wer macht schon Fotos, wenn die Sporteinheit des Tages aus ein bißchen treten am Hometrainer besteht...
Freitag war ich nach der Arbeit erst mal streichfähig, ein kurzes Schläfchen musste her und bis ich mich danach auf den Weg machte, war es schon wieder so duster, dass ich gar nicht an die Kamera gedacht hatte. Ich lief nur knapp 5km und die auch nicht sehr schwungvoll!

Gestern hab ich mich mal wieder im Garten herumgetrieben, die Gemüsebeete umgegraben, ein wenig hier gezupft, ein wenig da gezogen und mich schließlich mit einem Buch auf die Sonnenbank an die Hausmauer gesetzt. Danach habe ich noch eine Rosenseife produziert, zumindest hoffe ich, dass es eine Seife wird, denn irgendwie war da gestern der Wurm drin. Ich habe die Mengenangaben nicht genau einhalten können, weil ich die Rosenblätter, die ich verarbeiten wollte, schon in Öl geschreddert hatte, wodurch aber das Gewicht etwas "verfälscht" war. Ich lass mich überraschen, bis heute Abend müsste sie eigentlich hart sein, wenn sie dann zu schneiden ist, lasse ich sie reifen, wenn nicht, muss ich mir noch was einfallen lassen! :) Manchmal mach ich ja auch gerne Bilder vom Seifensieden, aber gestern hatte ich schon ohne Kamera immer eine Hand zuwenig!

Heute Vormittag lief ich eine gemütliche 7,5km Runde in Obertrum mit meiner Schwester - wir ließen uns viel Zeit, denn wir hatten so einiges zu besprechen und bei einem höheren Tempo wären wir erstens außer Atem und zweitens zu schnell wieder nach Hause gekommen! ;) Und das alles, wie man sieht, wieder ohne Bilder!