Posts mit dem Label Laufutensilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Laufutensilien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. März 2025

Herausfinden was passt

Wie hieß das gleich noch mal? "Trial and Error" oder war es doch "Learning by Doing"

Seit dem Ende des restless february versuche ich, herauszufinden, was den Füßen behagt und was nicht. Interessanterweise spüre ich jetzt auch im Alltag wieder öfter "etwas" an der Ferse, was trotz (oder gar wegen?) der vielen Spaziergänge im Februar nicht so war. Eines muss ich ihr lassen: sie ist eine gute Lehrmeisterin, was Selbstdisziplin in Bezug auf Dehn- und Kräftigungsübungen betrifft und macht mich freundlich darauf aufmerksam, wenn ich in Gefahr laufe, sie zu vernachlässigen. 
Eine weitere Schraube, an der ich drehe ist das Thema Ernährung. Allerdings bin ich hier - leider - nicht sehr konsequent. Am leichtesten ist es für mich, wenn ich beim Einkaufen aufpasse, denn was nicht im Kühlschrank ist, kann nicht (regelmäßig) gegessen werden. Wobei ich davon überzeugt bin, dass Nahrung besser, als jede andere Therapie ist, weil sie von innen wirkt und alles andere von außen.

Von außen gab es noch etwas, was mir in den letzten Wochen geholfen hat, nämlich die Fersenkeile, die ich mir vor Jahren wegen meines Fersensporns gekauft habe. Da diese weiche, leichte Erhöhung momentan gut zu tun scheint, habe ich mich dazu durchgerungen, es auch (wieder) mal mit Laufschuhen mit mehr Sprengung zu versuchen. Die mit denen ich sonst laufe, sind da eher sparsam ausgestattet.
Es wurden schließlich Brooks Ghost, die ich jetzt einmal in der Woche für meine Lauf- und Geh-/Laufversuche trage. 

Ließ ich mich etwa vom "Parkrun"
Zeichen verführen?
Und so sieht es momentan mit der "Lauferei" aus. Auch wenn der Fortschritt nicht leicht ersichtlich ist, für mich ist es einer, weil ich doch den Laufanteil nach und nach erhöhen und gelegentlich, wenn es mal klappt, nach einer Radeinheit auch einen ganz kurzen Koppellauf dranhängen kann.


Soviel zu meinen Fuß- und Fersenexperimenten!
Und wenn ich nicht gerade herumprobiere, gibt es natürlich noch den grauen Alltag, der momentan aber gar nicht (mehr) so graubraun ist, denn auch wenn es nach wie vor sehr trocken ist, lässt sich der Frühling nicht aufhalten und schickt seine Boten, die ich bei meinen Besuchen am Froschzaun ebenso entdecken kann, 
wie bei meinen Chaya-Spaziergängen. 

Montag, 23. Dezember 2024

Selbstheilung



So kann es auch gehen. So einfach.
Ausschalten - neu starten - funktioniert wieder tadellos!
(Klappt das eigentlich auch bei Menschen ???? )


Der Uhrenneukauf ist verschoben - hurra! 
Trotzdem noch mal Allen ein Danke für eure Infos und Bewertung der eigenen Laufuhr, es geht halt nichts über bunt gemischtes Schwarmwissen. 😃

 

Sonntag, 15. Januar 2023

Altes und Neues

Immer wenn ich nach einem Wochenende unterwegs wieder eines zuhause bin, erscheint es mir viel länger, als sonst. Ich sollte wohl öfter wegfahren! 
Ich hatte allerdings auch gerade drei Tage am Stück mit lauter Lieblingsbeschäftigungen.   
Freitag (nach eeewig langer Winterferienpause) ein Spaziergang mit Flying-Ear-Chaya. Ganz ohne den angekündigten Regen, dafür zeigten sich zweieinhalb mal ganz schüchtern ein paar Sonnenstrahlen.
Abends dann eine sehr interessante Theateraufführung im Emailwerk. "Kunst" - vielleicht hat ja jemand das Stück auch schon gesehen. Hier noch der Link zur Besprechung, falls es jemanden interessiert.

Am Samstag - nach einer ganzen Woche Pause - wieder ein schöner Winterschwumm. Der Eisbär hat mittlerweile den Zaun durchbrochen und die Pinguine planen, ihn auf seiner Flucht zu begleiten. Ich bin gespannt, ob ich sie noch mal sehen werde!
Das Wasser war mal wieder spiegelglatt und herrlich anzusehen. Diesesmal habe ich versucht, mich selbst beim Schwimmen zu filmen. C. gab mir den Tipp, das Telefon in den Schuh zu stellen und ein Video zu machen. Ich nutzte die Sitzbank und lehnte es noch zusätzlich an meinen Rucksack. Allerdings hatte ich danach ein über 13minütiges Video, auf dem ich zweimal kurz und sehr, sehr weit weg zu sehen bin. Also ist die Methode für meine Zwecke noch nicht das Gelbe vom Ei!
Die beiden kamen netterweise erst, als ich schon wieder
beim umziehen war!
Heute lud mich das grau-nieselige Wetter zu einem kurzen Vormittagslauf ein. Ich wählte eine schöne Runde oberhalb von Waldprechting durch den Wald, wo ich heute ein paar neue Laufschuhe getestet habe.
Nachdem ich auf verschiedenen Blogs immer wieder mal von Xero-Schuhen lesen durfte, war ich neugierig. Meine Inov8-Trailtalon haben nicht mehr viel Profil, das Modell gibt es nicht mehr, also musste etwas Neues her. Es wurden die Xero Mesa Trail und ich bin sehr begeistert! Tragen sich bequem, Grip ausgezeichnet und da es sich wohl um ein Restpaar handelte, war auch der Preis sehr moderat.
Testlauf bestanden!

Freitag, 3. September 2021

Belohnung

So das war's! Am Dienstag hatte ich den letzten Tag meiner Zweitarbeit. Die fünf Monate kommen mir im Rückblick sehr lange vor und aufgehört habe ich mit einem weinenden und einem laut lachenden Auge, das sich freut, jetzt wieder mehr frei verfügbare Zeit zu haben.
Allerdings hat mir dieser Job auch aufgezeigt, wie gerne ich die Laborarbeit doch mache und seit ich beschlossen habe, in diese Richtung wieder die Augen offen zu halten, gab es auch schon "ganz zufällig" Entwicklungen in diese Richtung. Darüber berichte ich aber erst, wenn es spruchreif ist. 

Aber was schon vor gut 2 Wochen spruchreif war, ist die Belohnung für mich, die ich für die Extraarbeitsstunden bekommen habe. 
Gesehen habe ich sie schon früher mal, aber eines Abends sah ich, dass ein Sportgeschäft hier in der Nähe ein -15% Angebot auf Sportuhren hatte und schlug zu. 
Fazit nach den ersten beiden Wochen: nachdem ich es (mit Anleitung) geschafft habe, meine drei Hauptsportarten mal zu starten, ist die Bedienung einfach, ganz ersetzen wird sie meine Suunto allerdings nicht, weil sie kein Multisport kann (oder ich hab noch nicht herausgefunden, wie ich das einstelle).

Samstag, 10. April 2021

Oben und unten neu!

Heute lief ich erstmals diese Woche - nach den 4 aufeinanderfolgenden Chayaspazierlauftagen vergangenes Wochenende legte ich einen Schneeverweigerungstag, einen Ruhetag und einen von der Arbeit-Heimgeradelttag ein. 
Eingebettet zwischen einem Putzanfall und einem Friseurbesuch lief ich gut 40 Minuten ganz locker eine schöne Runde über Weinberg und den Pfaffenhügel und dann durch den Ort wieder heim.
Der Schnee, der bis gestern noch liegengeblieben war, ist zum Glück wieder weg, auch wenn man es hinten im Bild noch weiß vom Gaisberg herunterblitzen sieht. Die Temperatur war mit 10° ideal und es lief sich einfach nur herrlich.
Hier sieht man, dass am Waldrand an den schattigeren Stellen noch ein paar weiße Flecken übrig geblieben sind.
Irgendwie scheint mich Roni am Mittwoch mit ihrer Bemerkung über das selbst Haare schneiden inspiriert zu haben, denn am Donnerstag stand ich am Abend mit frisch gewaschenen Haaren und der Schere in der Hand im Badezimmer. Aber kurz bevor ich anfing, verließ mich der Mut wieder. Dafür vereinbarte ich am Freitag dann einen Termin für heute und:
tadaaa - weg sind sie! Die Haare sind bereit für den Frühling und den Sommer, vielleicht hilft das ja den für nächste Woche prognostizierten Schnee fern zu halten!
Und als ich mit wichtigen "bald-ist-Sommer-Utensilien" nach Hause kam (sehr zur Freude meiner Tigerente!)
fand ich eine Paketbenachrichtigung in meinem Postkasten. Also lief ich schnell ums Eck, um das Paket zu holen, denn darin sind meine neuen Sandalen!
Danke an Oliver für die Vorstellung der Shammas! Ich bin schon gespannt, wie sie sich tragen und werde sicher bald darüber berichten.

Donnerstag, 28. Januar 2021

Freie Wahl

Ach wie schön, dass ich in dieser Woche die freie Wahl hatte. So konnte ich mich entweder über die Softwareumstellung von Suunto  ärgern, die mir jetzt wohl eine Zeitlang "kalten Entzug" vom bequemen Online-Portal movescount und Strava bringen wird oder mich heute über mein buntes Leben freuen, das mir heute sowohl in der Arbeit, als auch zuhause sehr deutlich aufgezeigt wurde!
Ein schönes Gegengewicht, zum heutigen grauen Regentag!

Samstag, 20. Juli 2019

No Sports!

Puh! Kaum zu glauben, wie anstrengend so eine sportfreie Woche sein kann. 
Ganz bewußt wollte ich diese Woche nichts tun. No Sports! Nur faulenzen, essen, ausschlafen. (Neben der Arbeit und dem Alltag!)
Natürlich bekam ich trotzdem ein wenig Bewegung, sonst wäre das ja gar nicht auszuhalten. 

Am Montag war ja der Abbau unseres Zeltlagers in Bad Blumau fällig, am Dienstag dann erst mal die "Spurenbeseitigung", sprich waschen, auslüften, verräumen
sämtlicher Utensilien und gebrauchter Sportkleidung. Und das war gar nicht wenig!



Den Nachmittag durfte ich mit Chaya verbringen - so war mir ein gemütlicher Spaziergang sicher. 😍

Am Mittwoch machte ich mich am späteren Nachmittag daran, in meinem Garten aufzuräumen - unfassbar, wie heuer alles wächst und wuchert. So nebenbei naschte ich auch noch kiloweise Stachelbeeren und erntete die erste Portion Mangold.

Am Donnerstag wurde dann noch der "Rasen" gemäht und der Efeu zurückgeschnitten, dann war draußen erst mal alles wieder so, wie ich es mag.

Ausgelastet war ich aber scheinbar noch immer nicht, denn obwohl ich es in diesen Tagen auch endlich geschafft habe, drei Bücher fertigzulesen, die ich parallel (eines im Zug, eines tagsüber und eines vor dem Einschlafen) angefangen hatte, saß ich noch stundenlang im Internet surfend herum. Immer, wenn ich weniger oder gar keinen Sport mache, neige ich dazu mir wahlweise Sportkleidung oder -ausrüstung zu kaufen oder mich für neue Bewerbe anzumelden! 😵 Und das ist gar nicht ungefährlich für mein Konto!!! 
Jedenfalls bin ich dann ganz schnell von der Suche nach einem Rad (ich überlege schon seit längerem, mir ein Gravel Bike zu kaufen) auf ungefährlichere Seiten mit Radzubehör umgeschwenkt, weil da gibt es doch immer etwas, was ich gerade dringend brauche!? Aber die Idee mit dem Drittrad ließ mich trotzdem nicht los. 

Da war es nur meinem von Grund auf vernünftigem Wesen zu verdanken, dass ich heute nach dem Besuch bei einer Freundin nicht zum nächsten Radladen gefahren bin, sondern, wie geplant zum Möbelriesen, um meine (ebenfalls schon länger) geplante Wohnungsumgestaltung anzugehen. 

Da ich mein 3. Zimmer, das als Büro gedacht war, so gut wie nie nütze, habe ich beschlossen, ein Gästezimmer daraus zu machen und das "Büro" ins Wohnzimmer zu holen. Bei dieser Gelegenheit wollte ich dann auch gleich ein altes Regal, das ich einfach aus Verlegenheit noch mal aufgestellt hatte, austauschen.
Das Möbelrücken geht los!
Fast fertig!
Mittlerweile steht das Ding und wenn ich mich nicht völlig verzettle, müsste ich es am Wochenende schaffen auch die restlichen Umräumarbeiten abzuschließen, dann wird noch das alte Regal entsorgt und dann habe ich wieder alle Zeit der Welt, um mich sportlich zu betätigen!


Mittwoch, 30. Januar 2019

Achte auf deine Worte...

Habe ich heute Morgen beim telefonieren mit der Lieblingsschwester wirklich gesagt, ich hätte zu viele Laufsachen? Ich glaube ja. 
Jetzt habe ich jedenfalls ein Paar Handschuhe und eine Hose weniger - jaaa, ich hab mal wieder die Beine nicht gehoben und den Boden geküsst! Das ganze passierte beim Weg vom Chor zum Bahnhof - ich wollte einfach noch ein bißchen meine Beine ausschütteln, "richtig" gelaufen bin ich schon vor der Arbeit. 
Das war mein Lieblingspaar!!! 😭
Jedenfalls haben Handschuhe und lange Tights auch ihre Vorteile - ich glaube, ich trage sowas jetzt das ganze Jahr! Besonders auf rauhem, aufgerissenen Asphalt (sonst wäre ich ja nicht gestolpert) wird da schon so einiges abgefangen!

Das war aber auch schon das spektakulärste der letzten Tage. 
Gestern habe ich die neue Langlaufausrüstung ausprobiert - schneller bin ich nicht geworden, aber die Schuhe sind sowas von angenehm! Keine Blase weit und breit.
Das Wetter war ziemlich durchwachsen, zog ich auf dem ersten Kilometer noch meine Sonnenbrille an, diente sie mir kurze Zeit später als Schutz vor dem kurzen, aber kräftigen Schneeschauer. 
Beim nachmittäglichen Hundespaziergang war es dann zeitweise schon fast kitschig schön!
 
Und obwohl ich vom Schnee geblendet war, habe ich diese beiden Vögel entdeckt.
Seht ihr sie auch?

Samstag, 26. Januar 2019

Umwidmung

Nachdem es draußen mal wieder stürmt und schneit, habe ich meine Sportpläne ganz spontan in Regenerationstage umgewidmet!
Verlief das vergangene Wochenende mit einem SamstagsaufUmwegenzumBäckerLäufchen und dem sonntäglichen Schwimmen und Stabitraining noch ganz nach Plan, fing die Woche gleich mit einem Regenerationstag an, an dem ich mich nur mal für eine halbe Stunde zum Beine lockern auf die Rolle setzte. Danach ging es zu einer Vereinskollegin in die Sauna, wo es sich in geselliger Runde auch (fast) ganz ohne Bewegung wunderbar schwitzen ließ!
Dienstag wollte ich dann eigentlich laufen, aber andererseits hatte ich auch genügend Zeit für etwas längeres, also packte ich meine Langlaufschi und lief bei hochnebeligem Grau erstmals mehr als 10 Kilometer mit den Brettern an den Füssen. Leider lief ich mir dabei wieder eine Blase, was mich überzeugte, ein paar neue Langlaufschi + -schuhe zu kaufen! Meine bisher verwendeten habe ich vor acht oder neun Jahren mal geschenkt bekommen, sie haben mir gute Dienste geleistet, aber da das ein Sport ist, den ich sicher noch länger betreiben werde, hielt diese Sonderausgabe vor meiner Gewissensprüfung stand.
Gestern fuhr ich nach meinem vormittäglichen Hospizeinsatz daher zum Sportgeschäft meines Vertrauens und erstand dort ein wunderhübsches Langlaufschiset zu einem durchaus vernünftigem Preis. Ich habe mich für eine Classic-Cross-Version entschieden, da ich ja nicht auf Bestzeiten aus bin und die kürzeren und etwas breiteren Schi auch auf nicht ganz astreinen Loipen leichter zu beherrschen sind.



















Jetzt warten sie im Warmen auf ihren ersten Einsatz! 


Was gab es sonst noch diese Woche? Nach der Langlauferei am Dienstag einen schönen Schneespaziergang mit Chaya
Überschwemmt und gut gefroren lässt es sich auch auf Wasserwegen
gut gehen!
 
und anschließend noch eine Yogastunde.
Mittwoch wieder ein Salzburglauf, bei dem ich mich ein "wenig" beim Schätzen der Streckenlänge vertan habe und mit Hilfe des nächsten O-Busses die letzten Kilometer zur Arbeit zurücklegen musste!
Ganz leicht angezuckert - die Wege an der Salzach
 
Donnerstag Schwimmtraining und gestern eben kaufen statt laufen! Aber wenn es so weitergeht, steht heute eh noch eine Stunde Schneeschaufeln am Programm... ich lass mich überraschen!

Freitag, 17. November 2017

Überraschung

So eine Freude!
Da komme ich gestern Abend nach der Arbeit und dem Nachmittagsbesuch bei einer früheren Arbeitskollegin nach Hause und finde ein dickes, handbeschriftetes Kuvert in meiner Post. 
Neugierig (es wurde schon per Email angekündigt, ohne zu verraten, was es beinhaltet) mache ich es auf und:
Tadaa! Die Laufgamaschen, die ich bei ihr mal bewundert habe, in
Europa aber nicht bestellen konnte!!! :D
 


So eine nette Überraschung! Danke liebe Roni!!

Ansonsten kann ich über meinen Zustand nur sagen: ich bin irgendwie schockgefroren. Die Temperaturen liegen schon die ganze Woche um den Gefrierpunkt und im Moment schneit es gerade vor sich hin. Das in Verbindung mit der frühen Dunkelheit ließ mich diese Woche auch das erste Mal wieder mein Rennrad auf der Rolle fahren. Beim Laufen (zwei "Kurze" diese Woche) kommen Thermohose und Winterjacke zum Einsatz und im Garten ist das einzig erfreuliche die vielen Besucher an meinem Vogelhäuschen.
Dienstag gab es beim Hundespaziergang zumindest noch
Tageslichtreste!
Also gut, wir hatten jetzt eine Woche Winter - von mir aus wäre das jetzt wieder genug! 😉
Aber fürs Schreiben ist dieses Wetter gar nicht mal schlecht. Gut die Hälfte des NaNoWriMos ist geschafft und das ist auch gut so! (Mehr über meine Schreibfortschritte oder eben auch nicht, gibt es HIER zu lesen).
Heute nutze ich Chayas Gesellschaft, um mich zum rausgehen zu motivieren - 50 Minuten gemütlicher Spazierlauf mit ihr machen immer gute Laune!
Sie hat scheinbar trotz des Wetters heiße Pfoten!
Was man im November halt so "Tageslicht" nennt!

Montag, 2. Januar 2017

So darf es weitergehen...

Das alte Jahr ging mit einem herrlichen (sehr kommunikativen) Silvesterlauf zu Ende.
Herrlich entspannt im Ziel - das mag ich!
abklatschen mit der Lieblinsschwester!
Heuer stand für mich das gemeinsame Rundendrehen im Vordergrund und so konnte ich ausnahmsweise mal ganz entspannt ins Ziel einlaufen. (Und aufs Podest durfte ich trotzdem, war unser Verein doch der mit den meisten Teilnehmern, was bei diesem Lauf immer mit einem Faß Bier und einer Jause für den nächsten Lauftreff honoriert wird!)

Nach dem obligatorischen Zusammensitzen in der Turnhalle, bei dem ich auch heuer wieder viele, viele Lauffreundinnen getroffen habe, spazierte ich zu Andrea, mit der ich den Abend noch gemütlich ausklingen ließ.
yammie!






Ich machte mich trotzdem schon relativ früh auf den Heimweg, weil ich "ausgelaufen und angegessen" bald eine gute Bettschwere erreicht hatte, der ich nur zu gerne nachgab!











Schließlich war auch für den nächsten Tag wieder traumhaftes Winterwetter angesagt und den Neujahrslauf wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Zu recht:
 
kalt genug, um schon Eisschollen zu bilden
Einen klitzekleinen Wehmutstropfen gab es allerdings zum Jahreswechsel dann doch. Nach vielen, vielen, vielen, vielen Kilometern habe ich mich von meinen Lieblingslaufschuhen getrennt. Über die Silvesterlaufrunde haben sie mich noch einmal in gewohnter Manier getragen, aber das Neue Jahr haben sie nicht mehr erlebt.
2012
2016