was brauch ich mehr zum Glücklichsein?
Na was wohl - Regen!!!
Und den bekam ich, wenn auch erst am Sonntag.
Aber der Reihe nach:
Am Freitag nutzte ich den Sonnenschein, um mit dem Rad zu meinem Zahnarzttermin zu fahren. Schöne Umgebung, leichte Bewegung und frische Luft sollen sich ja positiv aufs Nervenkostüm auswirken und ich brachte ihn auch mit Anstand und (fast) ohne Panikattacke hinter mich. Zur Belohnung fuhr ich dann in Salzburg noch ein wenig weiter, zu einem neu entdeckten Fahrradladen, den ich am Vortag im Internet entdeckt hatte.
Ich wollte ja schon letztes Jahr im Herbst (da war ich zu langsam) meinen Radfuhrpark um ein Gravelbike erweitern, um meine Radrunden nicht mehr so streng zwischen Straßen- und Tourenauchmalmitschotterwegen-Ausfahrten trennen zu müssen.
Jedenfalls war ich heuer schon ein Stück weiter, fand eine Marke, die mir zusagte und - was für mich ganz wichtig ist - einen Händler, bei dem man ein Bikefitting vor dem Kauf machen lassen kann, um dann die passenden Teile bestellen zu können. Mein Pech: er ist im momentan unerreichbaren "Ausland" und das Jahr schreitet voran und die Grenzen sind zu. 😡
Also habe ich mich hier mal umgesehen und oben genannten Laden entdeckt, der auch Radkomponentenzusammenbau anbietet. Jetzt wollte ich nur noch fragen, ob sie auch bei der (Größen)-Auswahl ein wenig behilflich sein könnten. Radle also fröhlich hin - geschlossen!
Die Werkstatt sollte zwar geöffnet haben, aber auch dort war nur ein Schild mit Telefonnummer. Also bin ich eben wieder heimgeradelt, weil telefonieren tu ich nun mal äußerst ungern.
Dafür habe ich mich am Nachmittag in den Obertrumersee gestürzt (zum abkühlen) und wurde heuer erstmals von der Lieblingsschwester begleitet. Herrlich!
Am Samstag war mir dann mehr nach laufen, aber es wurde im Laufe des Tages immer wärmer und schwüler, so dass ich mich am Nachmittag doch mit dem Rennrad auf den Weg gemacht und das Laufen auf Sonntag verschoben habe. Es wurde eine gemütliche Einstundenrunde um Seekirchen bei erstaunlich leeren Straßen! (Wahrscheinlich mussten alle noch Muttertagskampfshoppen.)
Sonntag Vormittag stellte sich die Entscheidung als sehr weise heraus - es regnete leicht und stetig, war warm und ich trabte grinsend wie ein Honigkuchenpferd durch die Gegend und kam nach einer Stunde pitsche-patsche-nass und glücklich wieder zurück nach Hause!
Ich weiß, man sieht es auf den Bildern nicht, aber es hat geregnet! 😁
Gestern wechselten Wolken und Sonne, ich hatte vor, ein wenig Stabi zu machen und nachdem es am Nachmittag gerade wieder sehr sonnig war, als ich nach der Arbeit heimkam, widmete ich mich kurz einer Teilernte
und spazierte dann zum Fitnesspoint um dort meine Stabi-Übungen an der frischen Luft zu absolvieren.
Danach trabte ich noch eine kleine Runde nach Hause, die Wolken wurden immer mehr und dunkler, dann kam Wind auf und am Schluß erwischte ich doch tatsächlich noch ein paar Minuten von dem grandiosen Gewitterregen! 😀
