Nachdem mir 2 Läufe für eine Woche so fürchterlich wenig vorkamen, habe ich heute gleich 4 gemacht, um meine Statistik ein wenig aufzuhübschen! :D
Auch wenn es momentan wettertechnisch gar nicht so aussieht, der
Silvesterlauf in Seekirchen naht und dort gibt es jedes Jahr an den 4 Sonntagen davor jeweils einen Vorbereitungslauf. Dabei kann man sich die Strecke anschauen, wenn man noch nie daran teilgenommen hat oder, wie es bei mir der Fall ist, einfach jede Menge nette Leute treffen und mit ihnen quatschend die knapp 6km lange Runde drehen.
Nachdem die vergangene Woche laufmässig etwas zu kurz gekommen war, beschloss ich die Runde ein wenig aufzupeppen und lief erst mal von mir zum Bahnhof in Neumarkt. (Lauf #1). Dann fuhr ich mit der S-Bahn Richtung Seekirchen, stieg aber schon eine Station früher aus und wollte eigentlich dem See entlang zum Treffpunkt laufen (ich hatte noch eine gute halbe Stunde Zeit und hätte die Strecke auf ca. 3,5km geschätzt).
Aber meine Planungen sind ja meistens nur so ganz grobe Anhaltspunkte, an die ich selbst nicht so ganz glaube.
Also stieg ich zwar an der Haltestelle aus, lief aber nicht zum See, sondern den Hügel rauf nach Bayerham.
Weil: genau auf diesem Abschnitt der Strecke hing der Nebel so dicht und tief (ich kam aus der Sonne und war deswegen auch nicht so warm angezogen), dass ich beschloss, die höhergelegene Variante zu wählen und dort in der Sonne laufend auf die Nebelsuppe runterzuschauen. Nur kostete mich das ein wenig Zeit. Nicht nur wegen des Hügelchens, sondern weil die Straße zu Beginn im Schatten lag und so eisig und glatt war, dass ich wie auf rohen Eiern hinaufgetapst bin! (Und insgesamt war sie vielleicht auch einen Kilometer länger als gedacht, aber so schlecht war meine Schätzung auch nicht.)
Oben lief es dann besser und mein Sonnenplan ging auf. Aber irgendwie verging die Zeit schneller, als geplant und ein dringend notwendiger Zwischenstopp am Bahnhofs-WC ließ meine Zeitreserven weiter schrumpfen! (Nur gut, dass ich keine Kamera mit dabei hatte, das Bild des herumwabernden Nebels über dem See war so traumhaft, dass ich mich vor lauter fotographieren völlig verfranst hätte!)
Knapp vor dem Start kam ich dann doch noch zum Treffpunkt (Lauf #2) und hatte sogar noch Zeit ein paar Bekannte zu begrüßen.
Dann kam der eigentliche Lauf (#3) auf der schon bekannten Strecke und nach der Heimfahrt per Bahn noch der letzte Lauf (#4) wieder zurück nach Hause.
Insgesamt waren es wohl so um die 13km, die sich aber durch das gemütliche Tempo und die vielen Pausen nach viel weniger anfühlten!