Posts mit dem Label Gaisberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gaisberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. September 2018

Spätsommertage

Ich bin gerade mehr als begeistert von diesen wunderbaren Spätsommertagen. Klar, der Hochsommer ist vorbei, die Tage schon wieder deutlich kürzer, die Morgenstunden und Abende zum Teil schon empfindlich kühl.
Aber dieses Licht,
die Farben, die feuchten Wiesen, die ich jetzt beim morgendlichen in die Arbeit radeln wieder ungestört bewundern kann, weil ja kaum mehr Radler auf meiner Strecke unterwegs sind, einfach nur herrlich.
Die Schule hat wieder begonnen und ich darf wieder regelmässig Chayasitten.



















Wo man hinschaut gibt es Äpfel und Zwetschken ab Hof (oder ab Tisch) zu kaufen,
im See treffe ich fast nur mehr Enten, Schwäne und Fische und kaum mehr Menschen - einfach traumhaft. Besonders das spätnachmittägliche Schwimmen ist so schön, wenn die Sonne schon sehr tief steht.
Beim gestrigen Lauftreff habe ich auf die 21km Runde verzichtet, weil ich mir knapp 2 Stunden vorher zwei meiner Zehen sehr unelegant aufgeschreddert habe, als mein Roller beim Start aus dem Zug heraus einfach zusammengeklappt ist. Publikum hatte ich genug, Applaus gab es aber keinen! Hihi!
Dafür habe ich gemeinsam mit Heide einen Weg erkundet, den wir eigentlich vor ein paar Wochen in die Gegenrichtung hätten laufen wollen, aber nicht gefunden haben. Das war sehr lustig und brachte uns auf gut 6km immerhin 110 HM ein. Der Zeigezeh ist heute bläulich, aber sonst wieder fast wie neu.
Heute Morgen gab es dann diese tolle Wolkenstimmung über dem Gaisberg aus meinem Bürofenster zu bewundern.
Apropos Büro - in gut zwei Wochen ist meine Zeit der Mehrarbeit wieder vorbei und es darf wieder mein "normaler" Arbeitsrhythmus einkehren. Yipieh!

Montag, 26. Oktober 2015

Urlaub in Gesellschaft

oder sollte ich schreiben: Urlaub in Bewegung?
Für mich sehr ungewöhnlich, hatte ich das vergangene Wochenende gleich nochmal Besuch für drei Tage. Also hieß es nach meinem Nebellauf erst mal ein wenig Gartenarbeit erledigen, die letzten Paprikas ernten (6x rote Spitzpaprika, 5 grüne "Normale" und dieses unentschiedene Teil, das nicht weiß, was es werden will!)
 
das Gästebett wieder herrichten
Nein, Volker musste nicht da drauf nächtigen!
und die Beine ausruhen, denn Chaya kam wieder als Übernachtungsgast zu mir!
So genossen wir am Samstag Nachmittag noch einen gut eineinhalbstündigen Sonnenspaziergang und am Sonntag ging es am Vormittag mit Andrea auf den Gaisberg, um die Läuferleins des Gaisbergtrails anzufeuern.
Chaya immer vorneweg
Andrea schwungvoll ihr nach!
Auf der Gaisbergspitze gab es dann erst mal Frühstück und danach kamen auch schon die ersten Läufer und Läuferinnen, die sich auf die 22km lange Strecke mit 1135HM gewagt hatten.
Am frühen Nachmittag waren wir wieder zuhause und nach einem kurzen Nickerchen ging es gleich noch auf die nächste Runde diesesmal mit untergehender Sonne
 und aufgehendem Mond,
 der sich am Rückweg im Sighartsteiner Weiher spiegelte.
Die Entscheidung, ob mir diese Abendstimmungen wie gestern oder die frühen Morgenspaziergänge mit leichtem Nebel, wie heute besser gefallen, konnte ich bisher nicht treffen.
und schon war sie draußen, aus dem Bild
Also werde ich weiterhin morgens, mittags und abends durch die Gegend laufen und spazieren und genießen, was ist!

Sonntag, 26. Oktober 2014

Gartenende

Autsch!
So sehr ich meinen Garten liebe, im Moment bereitet er mir gerade etwas (Rücken)schmerzen! In der letzten Woche habe ich beinahe täglich aufgeräumt, weggetragen (viele, viele Terakottatöpfe runter in den Keller) und gewerkelt. Da waren die Arme abends dann einfach zu faul, um noch die Tastatur zu bedienen. Also habe ich mich von Hörbüchern verwöhnen lassen, die muss ich dann nämlich nicht mehr halten. ;)

Was war sonst noch los in dieser Woche?
Mittwoch - ein nettes Treffen mit ehemaligen Ausbildungskolleginnen in Linz (= Quasselmarathon),
Donnerstag - Hospiztag, interessante Themen, Wiedertreffen mit vielen, lieben Leuten,
Freitag - ein wunderbarer langer Lauf mit meiner Schwester zur Jägerwiese (13,4km hügelig),
Samstag - Besuch einer Präsentation zum Thema "Kreativität und Bewegung im Alter", die meine Freundin Andrea als Abschluß ihrer Projektarbeit im Rahmen ihrer Ausbildung zur Altenfachbetreuerin vorgestellt hat (woraufhin ich abends gleich noch eine Yogaeinheit eingeschoben habe, von wegen Bewegung und so!) und
heute Vormittag  habe ich einen Spaziergang auf den Gaisberg gemacht, um die Halbmarathonis anzufeuern, die sich auf diesen Lauf eingelassen haben. Das Trailrunningfestival in Salzburg fand heute seinen Abschluss und da wollte ich doch zumindest als Streckengast mit dabei sein. Ein paar bekannte Gesichter sah ich auch, angefeuert wurden aber selbstverständlich alle!

Traumhafte Herbststimmung beim Start in Koppl
Herbstwege mit einem Gruß vom Wintereinbruch am Donnerstag
Der Gruß wurde deutlicher!
Die Wege rutschiger
Schnee unten + Sonne von oben = Nebel
Auf der Gaisbergspitze war es zwischenzeitlich auch sonnig
obwohl der Nebel aufstieg und auch ein paar Wolken vorbeikamen
zum Abschied winkte mir dieser nette Herr nach!