Ich bin gerade mehr als begeistert von diesen wunderbaren Spätsommertagen. Klar, der Hochsommer ist vorbei, die Tage schon wieder deutlich kürzer, die Morgenstunden und Abende zum Teil schon empfindlich kühl.
Aber dieses Licht,
die Farben, die feuchten Wiesen, die ich jetzt beim morgendlichen in die Arbeit radeln wieder ungestört bewundern kann, weil ja kaum mehr Radler auf meiner Strecke unterwegs sind, einfach nur herrlich.
Die Schule hat wieder begonnen und ich darf wieder regelmässig Chayasitten.

Wo man hinschaut gibt es Äpfel und Zwetschken ab Hof (oder ab Tisch) zu kaufen,
im See treffe ich fast nur mehr Enten, Schwäne und Fische und kaum mehr Menschen - einfach traumhaft. Besonders das spätnachmittägliche Schwimmen ist so schön, wenn die Sonne schon sehr tief steht.
Beim gestrigen Lauftreff habe ich auf die 21km Runde verzichtet, weil ich mir knapp 2 Stunden vorher zwei meiner Zehen sehr unelegant aufgeschreddert habe, als mein Roller beim Start aus dem Zug heraus einfach zusammengeklappt ist. Publikum hatte ich genug, Applaus gab es aber keinen! Hihi!
Dafür habe ich gemeinsam mit Heide einen Weg erkundet, den wir eigentlich vor ein paar Wochen in die Gegenrichtung hätten laufen wollen, aber nicht gefunden haben. Das war sehr lustig und brachte uns auf gut 6km immerhin 110 HM ein. Der Zeigezeh ist heute bläulich, aber sonst wieder fast wie neu.
Heute Morgen gab es dann diese tolle Wolkenstimmung über dem Gaisberg aus meinem Bürofenster zu bewundern.
Apropos Büro - in gut zwei Wochen ist meine Zeit der Mehrarbeit wieder vorbei und es darf wieder mein "normaler" Arbeitsrhythmus einkehren. Yipieh!
die Farben, die feuchten Wiesen, die ich jetzt beim morgendlichen in die Arbeit radeln wieder ungestört bewundern kann, weil ja kaum mehr Radler auf meiner Strecke unterwegs sind, einfach nur herrlich.
Die Schule hat wieder begonnen und ich darf wieder regelmässig Chayasitten.

Wo man hinschaut gibt es Äpfel und Zwetschken ab Hof (oder ab Tisch) zu kaufen,
im See treffe ich fast nur mehr Enten, Schwäne und Fische und kaum mehr Menschen - einfach traumhaft. Besonders das spätnachmittägliche Schwimmen ist so schön, wenn die Sonne schon sehr tief steht.
Beim gestrigen Lauftreff habe ich auf die 21km Runde verzichtet, weil ich mir knapp 2 Stunden vorher zwei meiner Zehen sehr unelegant aufgeschreddert habe, als mein Roller beim Start aus dem Zug heraus einfach zusammengeklappt ist. Publikum hatte ich genug, Applaus gab es aber keinen! Hihi!
Dafür habe ich gemeinsam mit Heide einen Weg erkundet, den wir eigentlich vor ein paar Wochen in die Gegenrichtung hätten laufen wollen, aber nicht gefunden haben. Das war sehr lustig und brachte uns auf gut 6km immerhin 110 HM ein. Der Zeigezeh ist heute bläulich, aber sonst wieder fast wie neu.
Heute Morgen gab es dann diese tolle Wolkenstimmung über dem Gaisberg aus meinem Bürofenster zu bewundern.
Apropos Büro - in gut zwei Wochen ist meine Zeit der Mehrarbeit wieder vorbei und es darf wieder mein "normaler" Arbeitsrhythmus einkehren. Yipieh!