Nach der gestrigen Helferfeier des Trumer Triathlons und dem Bericht von Karina und Helge (Link) zum Wochenende ist dieses Thema für mich heuer endgültig abgeschlossen. Jetzt kann ich mich wieder dem aktiven Sport widmen - obwohl ja auch für mich das letzte Wochenende nicht völlig sportfrei abgelaufen ist. Nur fühlte sich das im Vergleich zu den StarterInnen an den drei Tagen eben nur wie ein Rahmenprogramm an.
Dabei gab es am Freitag meine erste Seequerung des heurigen Jahres. Diesesmal schwamm ich mit Angelika die Originalstrecke des TT ab (wir wollten nett sein und für die StarterInnen am Abend schon mal eine Furche ziehen, damit sie ins Ziel finden).
Außerdem fuhr ich dann am Freitag und Samstag jeweils mit dem Rad zu meinen Helfereinsätzen, hauptsächlich um die Beine ein wenig zu lockern. Am Sonntag lief ich dann mit Chaya eine kleine Runde zur Radstrecke, um "meine Mädels" und Vereinskollegen anzufeuern. Diese Kilometer verdoppelte ich dann am Nachmittag noch durch ein wenig Support.
Einfach nur so, bin ich dann am Dienstag wieder geradelt. Heide kam netterweise mit, wir fuhren eine wunderschöne Runde um Obertrumer, Graben- und Mattsee und verfuhren uns dann glatt noch 5 Kilometer vor Seekirchen noch auf der Suche nach einer "eigentlich-da-sein-müssenden" Nebenstraße.
![]() |
Die Straße ist wohl aus! |
Mittwoch wurden beim Lauftreff Intervalle gelaufen. Uff! Das war jetzt nicht unbedingt das, was ich mir gewünscht hätte, aber der Stolz nach 8 x 400m schnell war kaum zu übertreffen.
Gestern sprang ich vor der Helferfeier noch kurz in den Obertrumer See, schwamm zur Boje und zurück, um erfrischt zu feiern und anschließend noch ins Sommerkino gehen zu können.
Mindestens genau so nass wurde ich heute auch, dabei lief ich doch nur nach Obertrum, um Chaya abzuholen! War der Himmel beim Start noch trocken und sah ganz harmlos aus, änderte sich das ganz plötzlich. Erst donnerte es nur, dann fielen plötzlich Monstertropfen, es blitzte und krachte und schüttete wie aus Kübeln.
Gut, dass ich bei Birgit erst mal eine Pause einlegen und die Laufsachen per Heizstrahler ein wenig antrockenen konnte. Beim Rückweg war der ganze Spuk wieder vorbei und es kam sogar zaghaft die Sonne raus.
Für morgen hoffe ich auf einen gewitterfreien Vormittag, da wäre nämlich nach einem Jahr Pause wieder die Expedition Wallersee auf meinem Programm!