Posts mit dem Label Kräuter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kräuter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. März 2020

Verlängert

Ursprünglich hatte ich für mein "everysinglestreet-Laufprojekt" Ende Februar als Frist geplant. Aber irgendwie waren da so viele andere Läufe mit anderen (Sonntags um den Wallersee, Krapfenlauf, Lauftreff und ein paar Marathonvorbereitungsbegleitungen), dass ich einfach nicht recht weitergekommen bin. Also habe ich Ende Februar mal bei meinen beiden Mitstreiterinnen nachgefragt, wie weit sie denn schon gekommen seien, mit der Erkenntnis, dass kein Widerspruch nicht unbedingt Zustimmung bedeutet!  😆
Mit anderen Worten, eine hatte wohl gar nie vor mitzumachen und die andere wird Anfang April umziehen und möchte erst danach anfangen. Also habe ich beschlossen, auch zu mir großzügig zu sein und um einen Monat zu verlängern. 
 












Letzte Woche lief ich wieder einen Teil der Straßen ab und konnte dadurch ein paar weitere "weiße Flecken" auf meiner Seekirchenkarte tilgen.



Das Wetter war ideal, leicht bewölkt und windstill und so nahm ich nach einer Stunde mit ein paar ungeplanten Umwegen wegen Baustellen
und meiner Orientierungslosigkeit, noch den Fitnesspoint mit, wo ich knapp 15 Minuten verbracht habe und dann gut gedehnt wieder nach Hause getrabt bin.
Montags gönnte ich mir dann einen herrlichen Nacharbeitsgatschlauf, der allerdings, bis auf den Gatsch nur sehr wenig Vergnügen bereitete. 
Die Beine waren schwer, der Rücken verspannt, die Strecke länger, als sonst (ehrlich!!) und ich war einfach nur froh, als ich wieder zuhause war. 
Apropos zuhause: hier halte ich mich momentan wirklich sehr gerne auf, besonders tagsüber. Die Abende oder auch die frühen Morgenstunden verbringe ich jetzt nämlich öfter wieder in einem Waldstück hier ganz in der Nähe, um den wanderungswilligen Amphibien meine Taxidienste zukommen zu lassen. 

Samstag, 9. März 2019

Turbo

Da hat wohl einer der Wettergötter jetzt "ein wenig" mit dem Temperaturregler rumgespielt und den Turboknopf erwischt! 
Aber der Reihe nach:
Hier erst mal, die versprochenen Fotos vom Seekirchner Fitnesspoint, von dem ich am Dienstag berichtet habe.
Das ist er!

"Parcours" erscheint mir etwas übertrieben
Mein Lieblingseck!


Am Mittwoch nutzte ich das milde Wetter, um heuer das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. An diesem Tag wurde auch beschlossen, am nächsten Tag wieder den Froschzaun aufzustellen, der Frühling schreit somit schon aus allen Ecken und Enden, dass er jetzt im Anmarsch ist!
der Schnee verschwindet
Der Teich taut auf,

















Ein weiteres untrügliches Anzeichen ist auch, wenn Chaya so aussieht!

Ich hatte heute wieder einen längeren, ruhigen Lauf geplant - Andrea lief, wie schon vor zwei Wochen wieder ein Stückchen mit und drehte dann um, mich zog es heute wieder mal ins Wenger Moor.
Auch dort verschwinden die letzten Schneereste jetzt im Eiltempo, die Wege sind herrlich weich und gatschig.
Am Nachmittag kam dann auch noch unerwarteterweise die Sonne heraus, die ich gleich im Garten bei den ersten Instandsetzungsarbeiten genossen habe. Auch hier - die Farben sind zurück, die ersten Töpfe und Kisten sind bepflanzt!





Sonntag, 19. August 2018

Abwechslung tut gut

Manchmal läuft der Alltag einfach so dahin, aber zwischendurch gibt es auch Wochen, die "mehr" zu bieten haben, als sonst ein Monat. So kommt es mir zumindest vor!

Außerdem durfte ich ein paar neue Erkenntnisse gewinnen, wie zB.:
SUPn und Radfahren sind irgendwie miteinander verwandt - der Wind kommt bei beiden Sportarten immer von vorne. 😆
Gleich am Mittwoch startete ich einen neuen Paddelversuch - der Anfang war wieder sehr wackelig, aber nach gut 10 Minuten hatte ich das Gefühl etwas sicherer zu werden. Blöd nur, dass ich da schon wieder knapp vor dem Ufer war!
Am Samstag traute ich mich dann in Gesellschaft etwas weiter - über 2 Kilometer in ca. 35 Minuten kamen wir. Das macht echt Spaß!

Aber jetzt erst mal der Reihe nach.
Gelaufen bin ich nach dem grandiosen Gewitterregen vom Montag nur mehr im Trockenen. Mittwoch beim Lauftreff um den Obertrumersee. Schön langsam möchte ich ja auch wieder fit für längere Strecken werden, die ich in der Triathlonvorbereitung völlig ignoriert hatte. Es klappte ganz gut, aber die Erkenntnis, dass ich bei einem langen Lauf, der um 19.15 Uhr beginnt jetzt wieder in der schon sehr fortgeschrittenen Dämmerung zurückkomme, hat mich etwas überrascht. Nach dem Lauf war ich in etwa gleich nass, wie am Montag, nur kam die Wasserkühlung von innen!
Am Freitag gönnte ich mir dann einen klitzekleinen Regenerationslauf in Seekirchen und im Anschluß noch ein Sonnenuntergangsausschwimmen, bevor ich mit ein paar netten Menschen ein tolles "Dude-Picknick" am Steg des Seekirchner Strandbades genoß!
Der Donnerstag war mein quasi-Ruhetag. Ich hatte mit meinen Kolleginnen ausgemacht, nach der Arbeit in einen schattigen Gastgarten zu radeln - dafür nahm ich mein Rad für den Weg zur Arbeit. Zwar hatte dann nur eine der beiden Zeit, aber es war trotzdem sehr lustig. Beim Heimradeln genossen wir noch die Abendsonne
Lisbeth zwischen D und A!
und ich danach besonders die schon wieder angenehmen Temperaturen für die letzten 15 Kilometer.
Gestern durfte ich mich den ganzen Tag mit Chaya in ihrem Garten, dem nahen Wald, dem Quellenbach und dem Obertrumersee vergnügen, ihre Menschen besuchten eine Hochzeit, wir hielten dafür ausgiebigst Siesta!
Und heute hatte ich zwar eine größere Wanderung geplant, allerdings hielt mich meine Bettdecke unbarmherzig bis fast acht Uhr gefangen, sodass ich auf Plan B, sprich: Sonntagsspaziergang, umschwenken "musste".
Mit dem Zug fuhr ich nach Neumarkt, überquerte den Irrsberg und fand nach einigen Wirrungen, gut zwei Stunden und knapp 13 Kilometer später, zum Bahnhof nach Straßwalchen, von wo aus mich ein Zug wieder nach Hause brachte.


Am Nachmittag erntete ich wie jedes Jahr um diese Zeit, Unmengen an Kräutern. Zum Teil wurden sie zum Trocknen aufgehängt, in Öl eingelegt, zerkleinert oder auch frisch eingefroren. Ich habe noch immer das Gefühl in einem Gewürzladen zu stehen!
Und last but not least kam noch die Lieblingsschwester auf einen kurzen gemeinsamen Schwumm im Wallersee und ein wochenendabschließendes Eis vorbei!

Mittwoch, 13. Dezember 2017

Spärlich

Schon drei Monate nach meiner letzten Kräuterernte ist mein Vorrat an Ölen und Auszügen dieses Jahr sehr spärlich.
Das liegt einerseits daran, dass ich letztes Jahr (vor meinem Umzug) nichts mehr konserviert habe, weil ich nicht auch noch massenhaft Fläschen und Dosen verpacken wollte und andererseits, dass es heuer schon einen Cremeanrührfehlversuch gab (und ich somit an einem Wochenende die doppelte Menge an Grundstoffen verbraucht habe). Aber meine Seifenvorräte gehen zu Ende und so habe ich am Sonntag nach dem Schwimmtraining mal wieder meine Hexenküche aktiviert. 
Das Ergebnis: eine Salbeiseife (mit Grüntee angerührt), die jetzt noch ein paar Wochen reifen darf.

Gelaufen wird natürlich auch - Montag exakt 5 Kilometer mit Bleibeinen im beinahe Rückwärtslauftempo und heute kommt mindestens noch ein kurzes knackiges Läufchen dran, wenn ich mein Paket mit dem Rollenersatzteil von der Post, die Maße des Plattenspielers vom Elektrohändler und die Bettwäsche aus der Waschmaschine geholt habe!

Mittwoch, 23. August 2017

Veränderungen

müssen her. Zumindest in meinem Garten!
Ok, auch beim Laufen habe ich vor ca. zwei Wochen begonnen, wieder auf mehr Abwechslung meiner Laufeinheiten zu achten, da ich auch in diesem Bereich etwas (nämlich mein Tempo 😉) verändern will. Das klappt auch ganz gut. Zweimal habe ich schon an den Vorbereitungseinheiten für den Mattseelauf mit Lauf-ABC und Lauftechnikübungen teilgenommen und zweimal ein kurzes Intervalltraining statt des üblichen dahinschlurfens eingeschoben. Wenn ich es jetzt noch schaffen würde, Rumpf- und Stabitraining mit in meinen Wochenplan aufzunehmen, wäre ich voll und ganz zufrieden mit mir!
Aber die Veränderungen im Garten sind mir momentan wichtiger. Nachdem ich ihn seit meinem Einzug im Februar beobachtet habe, weiß ich jetzt, was mir/ihm fehlt. Blühstauden müssen her, Farbe, Insektennahrung! Statt des alten, ständig umkippenden Weinstockes, versuche ich meine heißgeliebten japanischen Weinbeeren anzupflanzen, statt des Efeus, der über den Boden kriecht, Forsythien, Spiere und eventuell auch ein Flieder. Der grüne Wucherstrauch im Eck muss weichen und zur Gartentür setze ich ein Gaisblatt.
Heute werde ich erst mal zur Gärtnerei meines Vertrauens fahren, um herauszufinden, wieviel Sinn es macht, jetzt noch etwas einzupflanzen. Schlimmstenfalls wird nur "gerodet" und der Platz für die nächste Gartensaison schon mal vorbereitet.



Mittwoch, 9. August 2017

Erntezeit

Seit heute Morgen um sieben wird geerntet, geschnippelt, entblättert und eingekocht...
Italienische Kräuter für Öle
Die Pfefferminze wird ausgekocht und als Sud weiterverarbeitet
Salbei wird zu Tee, Öl und Essenz
Basilikum und die Zuchhini, die noch auf die
Verarbeitung warten
Erster Schwung schon eingekocht

Am Nachmittag darf ich dann als Belohnung zu Chaya und abends noch zum Lauftreff... 

Samstag, 11. Juli 2015

Abkühlung nach dem Abendlauf

Die Abkühlung nach dem gestrigen Abendlauf, gab es erst heute Früh. Und um ehrlich zu sein, sie wäre gar nicht nötig gewesen. Ganz im Ernst - ich vermisse die 30 - 35°, die trockene Hitze und warmen Abende und Nächte. Auch wenn ich bei meinem Montagslauf länger nachgeschwitzt habe, als der Lauf gedauert hat (!), irgendwie ist das für mich  der echte Sommer!

Gestern ging es jedenfalls bei frischen 21° (das war auch die Höchsttemperatur des Tages) und auffrischendem Wind mal wieder auf eine "neue-Wege-Suche". Jedesmal, wenn ich meine Wertheim-Runde laufe, sehe ich da einen Wiesenweg in Richtung Hügel und Wald verschwinden. Den wollte ich mir gestern mal genauer ansehen.
auf den Hügel da drüben will ich rauf
der Weg führt in den Wald
und endet leider nach ca. 50 Metern!
aber der Ausblick war den Abstecher wert
Also ging es zurück auf die Straße, noch ein kleines Eck in Richtung Pfongau drangehängt - dort überholte mich Pete mit dem Rad und teilte mir im Vorbeifahren auch gleich noch mein aktuelles Lauftempo mit! Das nenn' ich Service! :D
(6,9km in 49min)

Heute früh fuhr ich warm eingepackt ( bei 14°C !!!) an den See, um dort die Fische zu besuchen - das Wasser war herrlich (jedenfalls wärmer, als die Luft) und so blieb ich ca. 40 min und übte mich mal wieder im kraulen.

Der Rest des Tages gehört ganz den Kräutern - ich bin grad mitten in der Ernte für neue Öle und Essenzen. So duftet es überall nach Rosmarin und Thymian, nach Salbei und Lavendel, der Frauenmantel beeindruckt mit seiner Größe und der griechische Bergtee liegt still dazwischen und weiß, dass er seine wohltuende Wirkung erst im heißen Wasser voll entfalten wird!

Sonntag, 16. November 2014

Fotofaul

Am Donnerstag hab ich eine Entschuldigung, denn wer macht schon Fotos, wenn die Sporteinheit des Tages aus ein bißchen treten am Hometrainer besteht...
Freitag war ich nach der Arbeit erst mal streichfähig, ein kurzes Schläfchen musste her und bis ich mich danach auf den Weg machte, war es schon wieder so duster, dass ich gar nicht an die Kamera gedacht hatte. Ich lief nur knapp 5km und die auch nicht sehr schwungvoll!

Gestern hab ich mich mal wieder im Garten herumgetrieben, die Gemüsebeete umgegraben, ein wenig hier gezupft, ein wenig da gezogen und mich schließlich mit einem Buch auf die Sonnenbank an die Hausmauer gesetzt. Danach habe ich noch eine Rosenseife produziert, zumindest hoffe ich, dass es eine Seife wird, denn irgendwie war da gestern der Wurm drin. Ich habe die Mengenangaben nicht genau einhalten können, weil ich die Rosenblätter, die ich verarbeiten wollte, schon in Öl geschreddert hatte, wodurch aber das Gewicht etwas "verfälscht" war. Ich lass mich überraschen, bis heute Abend müsste sie eigentlich hart sein, wenn sie dann zu schneiden ist, lasse ich sie reifen, wenn nicht, muss ich mir noch was einfallen lassen! :) Manchmal mach ich ja auch gerne Bilder vom Seifensieden, aber gestern hatte ich schon ohne Kamera immer eine Hand zuwenig!

Heute Vormittag lief ich eine gemütliche 7,5km Runde in Obertrum mit meiner Schwester - wir ließen uns viel Zeit, denn wir hatten so einiges zu besprechen und bei einem höheren Tempo wären wir erstens außer Atem und zweitens zu schnell wieder nach Hause gekommen! ;) Und das alles, wie man sieht, wieder ohne Bilder!

Sonntag, 25. Mai 2014

Was denn? Schon vorbei??

Dieses Wochenende ist mir irgendwie zu schnell vergangen. Wie konnte das passieren?  ;)

Dabei war es wunderbar erholsam und gemächlich. Freitag habe ich in der Arbeit einen Wildrosenstock "beklaut". Der Duft, den die Blüten dort verströmten, ließ mich sogar von der (für mich) untragbaren Farbe absehen und ich habe mir ein paar für die nächsten geplanten Seifen und Cremes mit nach Hause genommen.
beim trocknen

und gleich danach im Öl
Anschließend war ich dann noch eine Spaßrunde laufen - kurz und knackig. Dafür habe ich mir absichtlich ein paar Hügelchen ausgesucht, damit ich schön langsam auch dabei wieder in die Nähe meiner Kondition vom Herbst komme.  Beim ersten musste ich zwar noch ein paaar Gehschritte einlegen, auf den 2. hat mich dann aber CCRs "Traveling Band" hinaufgetragen!

Am Samstag habe ich mich dann wieder meinem Garten gewidmet - wobei auch die Ausdauer meiner Sonnenliegen ganz gehörig strapaziert wurde! :)

Heute Früh ging es erst mal nach Waging, um meine Schwester und zwei ihrer Teamkolleginnen beim dortigen Triathlon anzufeuern!
Da schwimmen sie...

verflixt schnell!!!
Nach diesen An- und Ausblicken ließ ich es mir nicht nehmen und bin selbst auch noch in den Wallersee gestiegen - diesesmal schon etwas zügiger, auch wenn sich die Wassertemperatur noch nicht großartig geändert hat. Zum Aufwärmen gab es dann noch eine halbe Stunde Yoga am See und danach einen herrlich faulen Nachmittag mit dem neuen Buch von H.Murakami.

Montag, 28. April 2014

Brennesseln überall

Sonntag war Brennesseltag.
Erst gab es nach einer kleinen Tomatenpflanzenauslieferungs-Radtour nach Seekirchen und zurück eine Bärlauch-Brennessel-Gierschsuppe, die ganz ausgezeichnet geschmeckt hat, später wurden dann die in Öl eingelegten Brennesselblätter mit Ziegenmilch und Sheabutter zu einer feinen Seife verarbeitet.
Gerade habe ich das Ergebnis angeschaut und aufgeschnitten, nun darf sie ca. 6 bis 8 Wochen weiterreifen.

Eine Rehrückenform eignet sich gut zum formen

Fast zum anbeißen!

Sonntag, 6. April 2014

Laufen, garteln, schlafen

war mein Wochenendprogramm... :)
Ich war schon ewig nicht mehr so müde, wie die vergangene Woche. Liegt es an der Zeitumstellung? Ist das die Frühjahrsmüdigkeit? Steckt da doch noch irgendetwas in den Knochen?
Die Läufe lassen auf letzeres schließen. Freitag bin ich schon nach ein paar hundert Metern umgekehrt, weil mir irgendwie die Luft fehlte und ich mich gar nicht gut gefühlt hatte. Samstag startete ich den 2. Versuch schon vormittags - 10km nicht ganz eben waren es, ich ließ mir ganz bewusst Zeit, hatte aber immer wieder das Gefühl, ein paar Schritte gehen zu müssen. Der Puls war auch höher als sonst und so bin ich mit dem Schnitt von 6.53 zufrieden.
Im Garten habe ich dann auch eher auf Sparflamme gewerkelt, aber ein paar Dinge sind erledigt, obwohl ich gestern 2 (!) Schlafpausen eingelegt habe.
Heute nahm mir ein wunderbar leichter (leider gar nicht ergiebiger) Regen das erneute eingießen der gestern frisch eingesetzten Pflänzchen ab und ich konnte mich auf einen Hausputz konzentrieren und einen schönen Spaziergang mit herrlich frischer Luft genießen.

Die "Kleinen" sind schon mächtig gewachsen

Ernte für Seife (links) und Tee (rechts)

kurz angetrocknet und dann in Öl eingelegt

Bergschuhgnadenhof

und Gummistiefelrecycling

Sonntag, 23. März 2014

Minus 20 Grad

Nein, es hat nicht -20° C bei mir. 
Aber seit gestern ist die Temperatur um eben diese 20° gesunken. Knapp über 20 waren es gestern Mittag, 1,1° sind es heute. Und nachdem der lange erwartete Niederschlag in der Nacht bei uns eingetroffen ist, schneit es.

Was aber tun, wenn es draußen wieder so ausschaut?
1. Ruhe bewahren, vielleicht auch kurz mal meditieren
2. Eine besonders gute Tagescreme herstellen
3. Unbedingt was gutes kochen und davon viiieeel essen!