Posts mit dem Label Schafberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schafberg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. November 2018

... und der zweite folgt sogleich - Urlaub Teil Zwei

Was ich in der ersten Urlaubshälfte aktiv und unterwegs war, war ich in der zweiten viel zuhause und faul. Termine für Trainings und Lauftreff ließ ich zum Teil einfach sausen, nur die Chorprobe besuchte ich in beiden Wochen, steht doch nächsten Donnerstag schon ein Auftritt bevor, für die 120 Jahrfeier der Klinik. 
Ansonsten bin ich je zweimal gelaufen, geschwommen und gewandert, dreimal geradelt und habe einen schönen Ausflug nach München gemacht.

Die Läufe waren beide sehr ruhig und kurz. Einmal ging es eine kleine Runde um Seekirchen, bei herrlich grauem Novemberwetter,
das zweite Mal war im Rahmen des Lauftreffs. Da bildeten wir einfach mal wieder eine Vierer-Splittergruppe, die mehr kommunikativ, als konstruktiv trainierte!
Das Schwimmen findet mittlerweile nur mehr im Hallenbad im Rahmen der Kurse statt - da gibt es also nichts berichtenswertes. 
Toll waren dafür beide Wanderungen. Am Samstag spazierte ich mit Andrea gemütlich aufs 12er-Horn. Wir starteten bei dichtem Nebel und auch der Gipfel war mit Sichtweiten unter 5 Meter sehr novemberlich. Nur zwischendurch gerieten wir plötzlich in ein Nebel-/Wolkenloch!

Ein paar Farbakzente sind wichtig, damit man sich nicht verliert!
Am Montag schien dann wieder die Sonne vom fast wolkenlosen Himmel und dazu pfiff mir ein Föhnsturm um die Ohren. Ich probierte eine neue Strecke auf den Schafberg aus und auch wenn sie ganz wunderbar mit Scheffelblick und Aberseeblick begann, wird sie sicher nicht meine Haus- und Hofstrecke werden. Außerdem war ich an diesem Tag etwas matsch und beschloss bei der Schafbergalm nicht weiter zu gehen, sondern direkt über den Steig zurück nach Winkl zu wandern. Auch so war ich über vier Stunden unterwegs und hatte eine Runde mit herrlichen Ausblicken.


Nach einem Tag rumfaulen, war mir dann am Mittwoch wieder nach Bewegung. Die Sonne schien, mein Rennrad seufzte im Büro, also beschloß ich, nach der letzten Rennradrunde des Jahres vor drei Wochen, nun noch eine allerletzte Runde zu drehen. 
Netterweise hatte Heide auch Zeit und Lust und so radelten wir oberhalb des Obertrumersees bis nach Perwang und dann direkt dem Graben- und dem Obertrumersee entlang wieder zurück.
Donnerstag besuchte ich in München eine herrliche Ausstellung in der Kunsthalle. Die kann ich nur jeder, die optische Täuschungen mag, empfehlen. Von der Antike bis zur virutal Reality ist alles vertreten. Zum Teil auch zum selbst ausprobieren - super!!
Und das war's auch schon von meinen drei Wochen! Für mich fühlen sie sich heuer nach "mehr" an, besser geht's also gar nicht! Und der heutige Tag bekommt später noch einen eigenen Eintrag, der fiel/fällt nämlich ein klein wenig aus der Reihe der Ruhetage!

Freitag, 30. Oktober 2015

Schafberg

Das gibt's nicht allzuoft im Jahr.
Den Schafberg ohne Menschen auf der Spitze.
Der Grund: es ist Freitag Vormittag UND die Schafbergbahn hat Winterpause! :D
10 und 15 Minuten nach mir kamen dann noch 2 weitere Sonnenhungrige und erst gegen Mittag wurden es mehr.

Kurzes Zögern nach den ersten 200 HM - noch immer Nebel
aber auch nach unten sieht es so aus
aber dann...
Nebelobergrenze durchbrochen und es wird warm
Am Gipfel - Blick nach Norden - dicke Suppe
wird weniger Richtung Osten
und noch weniger nach Süden
netter Besuch, als ich mein Frühstück auspacke
vor dem Rückweg noch kurz rüber zum Gipfelkreuz
Blick zurück - noch immer ziemlich ruhig!
Winkl - Schafbergspitze, 16km (aber nur, weil ich zurück einen 4km Umweg über die Forststrasse genommen hab!), ~ 1200 HM