Posts mit dem Label Regeneration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regeneration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Januar 2019

Umwidmung

Nachdem es draußen mal wieder stürmt und schneit, habe ich meine Sportpläne ganz spontan in Regenerationstage umgewidmet!
Verlief das vergangene Wochenende mit einem SamstagsaufUmwegenzumBäckerLäufchen und dem sonntäglichen Schwimmen und Stabitraining noch ganz nach Plan, fing die Woche gleich mit einem Regenerationstag an, an dem ich mich nur mal für eine halbe Stunde zum Beine lockern auf die Rolle setzte. Danach ging es zu einer Vereinskollegin in die Sauna, wo es sich in geselliger Runde auch (fast) ganz ohne Bewegung wunderbar schwitzen ließ!
Dienstag wollte ich dann eigentlich laufen, aber andererseits hatte ich auch genügend Zeit für etwas längeres, also packte ich meine Langlaufschi und lief bei hochnebeligem Grau erstmals mehr als 10 Kilometer mit den Brettern an den Füssen. Leider lief ich mir dabei wieder eine Blase, was mich überzeugte, ein paar neue Langlaufschi + -schuhe zu kaufen! Meine bisher verwendeten habe ich vor acht oder neun Jahren mal geschenkt bekommen, sie haben mir gute Dienste geleistet, aber da das ein Sport ist, den ich sicher noch länger betreiben werde, hielt diese Sonderausgabe vor meiner Gewissensprüfung stand.
Gestern fuhr ich nach meinem vormittäglichen Hospizeinsatz daher zum Sportgeschäft meines Vertrauens und erstand dort ein wunderhübsches Langlaufschiset zu einem durchaus vernünftigem Preis. Ich habe mich für eine Classic-Cross-Version entschieden, da ich ja nicht auf Bestzeiten aus bin und die kürzeren und etwas breiteren Schi auch auf nicht ganz astreinen Loipen leichter zu beherrschen sind.



















Jetzt warten sie im Warmen auf ihren ersten Einsatz! 


Was gab es sonst noch diese Woche? Nach der Langlauferei am Dienstag einen schönen Schneespaziergang mit Chaya
Überschwemmt und gut gefroren lässt es sich auch auf Wasserwegen
gut gehen!
 
und anschließend noch eine Yogastunde.
Mittwoch wieder ein Salzburglauf, bei dem ich mich ein "wenig" beim Schätzen der Streckenlänge vertan habe und mit Hilfe des nächsten O-Busses die letzten Kilometer zur Arbeit zurücklegen musste!
Ganz leicht angezuckert - die Wege an der Salzach
 
Donnerstag Schwimmtraining und gestern eben kaufen statt laufen! Aber wenn es so weitergeht, steht heute eh noch eine Stunde Schneeschaufeln am Programm... ich lass mich überraschen!

Freitag, 27. Juli 2018

Regenerationswoche

Unglaublich, wieviel Zeit übrig bleibt, wenn man mal ein paar Tage so gar nichts sportliches unternimmt! Ich hatte Zeit einfach mal rumzusitzen und in den Garten zu schauen, Zeit den (etwas) überfälligen Papierkram zu erledigen und abzulegen, Zeit eine neue Kurzgeschichte zu schreiben, Zeit neue Ausflugspläne zu schmieden, Zeit ins Sommerkino zu gehen! 

Am Sonntag lockerte ich meine Beine ein bißchen aus, als ich zwischen Morgendienst und anfeuern mit Chaya eine Runde spazierenging und -lief, Montag und Dienstag war einfach mal totale Pause angesagt, Mittwoch fuhr ich dann immerhin schon mal mein Rennrad wieder von Obertrum nach Hause (stolze 8kim!) und gestern sprang ich das erste Mal wieder in den See, um ein paar Kraulzüge zu tun.
Sommerabend in Obertrum
Heute fand ich in der Arbeit einen Katalog von einem Radgeschäft über der Grenze und beschloß mir einen neuen Radhelm zu leisten. Leider war ich nicht mit dem Rad zur Arbeit gefahren, aber 10 ebene Kilometer hin und auch wieder zurück müssen doch auch mit meinem Stadtflitzer drinnen sein!
So radelte ich sehr entschleunigt an Schloß Kleßheim vorbei zur Saalach und durch die Auen ins benachbarte Hammerau, wo ich zwar nicht das Sommerausverkaufsschnäppchen aus dem Katalog, aber diesen neuen Kopfschutz












zum ebenfalls ermäßigten Preis erstanden habe!

Dann kühlte ich auf meiner Terrasse ein wenig aus, bevor ich mich noch auf einen Sonnenuntergangslauf bei angenehmen 25°C machte. Da ich nur einen Kurzlauf geplant hatte, durfte sogar ein kleines Hügelchen mit dabei sein, das mir diesen schönen Blick über Seekirchen bescherte.
Und dann traf ich auf den letzten Metern noch eine sympathische Dame mit Stock, die sich gerne von mir ablichten ließ.

Donnerstag, 25. Januar 2018

Regenerationswoche

Nach der letzten eher fordernden Woche, genieße ich nun ein paar Regenerationstage. Schon faszinierend, wieviel Zeit übrig bleibt, wenn die Sporteinheiten seltener und/oder kürzer ausfallen!

Langweilig war mir trotzdem nicht, am Montag habe ich meinen Muskelkater (ja schon wieder!!) vom sonntäglichen Faszientraining gepflegt und versucht eine sinnvolle Verwendung für das viele, kalte, weiße Zeugs vor meinem Bürofenster zu finden.
 
 
Ein Spazierlauf am Abend verschaffte mir noch ein wenig Frischluftvorschuß, so daß ich den Dienstag richtig faul daheim verbringen konnte. Mittwoch habe ich die milde Nachmittagssonne genutzt, um in der Stadt mit meinem Cruise-Rad ein wenig Regenerationsbewegung zu machen, bevor ich in einem neuen Chor "schnuppern" war und dann beim mittwöchlichen Lauftreff noch eine ruhige Ratsch-Walk-Laufrunde drangehängt habe.
An der Salzach kurz vor dem Saalachspitz
Heute war dann wieder Chaya mein Bewegungsmotor, mit der ich die letzten Minuten Sonnenlicht gesucht und ausgekostet habe
und morgen wird mal wieder etwas Neues ausprobiert!

Samstag, 15. April 2017

Frohe Ostern!

Sowas aber auch! Kaum pendeln sich die Temperaturen im ständig-draußen-aufhalten-Bereich ein, vernachlässige ich meinen Blog! Und selbst, wenn ich irgendwann mal wieder in die Wohnung gehe, fallen mir hundertausend Dinge ein, die ich gerade noch machen möchte bevor... äh ich dann meistens sehr früh schlafen gehe!
Jaaa - die Frühjahrsmüdigkeit hat mich auch erwischt. Mein Schlafbedürfnis wächst proportional zum Gras in meinem Garten. Sehr rasant!
Und sonst? 
  • Sonntag erstes Mal mit dem Rennrad zum Schwimmtraining nach Salzburg und wieder heim geradelt - ich wollte ausprobieren, ob meine Beine das schon aushalten - geklappt!
  • Montag: Frühsommerabendlauf bei 20°, der mich fast verleitet hätte "ganz rein" zu springen, aber der kühle Wind, der auch das Wasser wieder etwas durchgemischt hat, hielt mich davon ab.
Das Gewitter ging weiter östlich nieder!
  • Vergebliches Warten auf den angekündigten Karwoche-Regen, dafür ein weiterer Radausflug nach Salzburg und eine etwas sportlichere Pedalierrunde hier über ein paar Hügelchen. 
  • Mittwoch-Lauftreff mit erstmaliger zahlenmässiger Überlegenheit der Cappuchini (2:1), weil (fast) alle regelmässigen Teilnehmer in Kroatien auf Trainingslager waren!
  • Die Vorbereitungen für die Gartensaison nehmen schon erkennbare Formen an!  

















  • Nach ungewöhnlich langer "VorsiedelstreßwinterunlustneueWohnungvielzutun-Pause" geht es endlich auch mit meinem nächsten Buchprojekt wieder zügig weiter. Die Kurzgeschichten sind ausgewählt, ein Lektor für die nächste Korrekturrunde ist gefunden, sobald ich die Geschichten von ihm zurück bekomme, mache ich mich an die nächste Veröffentlichung!
Morgen werde ich den Osterhasen suchen gehen, damit am Montag beim traditionellen Osterbrunch mit Andrea ein paar bunte Eier beisteuern kann!

Ich wünsche euch ganz wunderbarliche Osterfeiertage!

Montag, 17. August 2015

Überrascht!

Ich bin überrascht, dass ich noch immer so leicht zu überraschen bin.

Gestern waren es die deutlich (!) gesunkenen Temperaturen, die mich überrascht noch mal ins Haus gehen ließen, um eine dünne Regenjacke zu holen, weil mir kurz/kurz plötzlich viel zu kühl erschien! Die war dann zwar etwas überdimensioniert (zumindest dort, wo der Wind sich zurückhielt), aber durch ihre abzippbaren Ärmel kam ich am Ende doch noch "richtig" angezogen ins Laufen!
Es waren 11,5 km  in irgendwas mit 77 Minuten durchs Wenger Moor bei leichtem Regen. Das beste ist - das Knie hält. Nachdem ich am Freitag und Samstag nach laufen-schwimmen-radeln wieder leichte Schmerzen hatte, musste ich mal wieder tief in meine Trickkiste greifen und es half!




Heute Abend herrschte die gleiche Temperatur, also war das Anziehen kein Problem (frau ist ja schließlich lernfähig), ABER - plötzlich war das Licht aus! 
Ts - da läuft man friedlich seine Montagsrunde und kommt im Dunkel heim! 
8,4km in einer knappen Stunde OHNE Licht!

Freitag, 14. August 2015

Wünsche

Der heurige Sommer ließ bei mir keine Wünsche offen. Von ihm bin ich begeistert und zwar uneingeschränkt.
Trotzdem lag ich die vergangenen beiden Abende vor dem Schlafengehen noch draußen und habe mir den wunderbaren Sternschnuppenregen angesehen, der uns vergönnt war. Und natürlich sind mir zur ein oder anderen auch noch Wünsche eingefallen, die ich habe! Aber insgesamt betrachtet, bin ich momentan rundum zufrieden.
  • Wie schon erwähnt - dieser Sommer! Einfach herrlich!!
  • Mein Knie habe ich mir in der Regenerationswoche verdreht, da fällt es nicht so auf.
  • Mein Garten versorgt mich mich Köstlichkeiten, die Hibiskusblüten übertreffen jede Erwartung und sogar die Kinder im Nachbarhaus scheinen heute in Schreistreik getreten zu sein! ;D
  • Der nächste Regen ist schon angekündigt und dürfte punktgenau mit dem leer werden der Regentonnen eintreffen.
  • Ich hab da so eine Idee, die vielleicht wieder ein Buch werden wird....
Deswegen habe ich viele gute Wünsche in die Nacht geschickt, für Menschen, denen es gerade nicht so gut geht und hoffe, dass die Wünsche ankommen!

Und allen meinen Bloglesern wünsche ich ein wunderbarliches Feiertagswochenende!


















Dass hier nur unreife Tomaten zu sehen sind, liegt an meiner Gefräßigkeit - kaum ist eine rot, gelb, orange, gestreift oder blau wird sie schon von mir verspeist! :D

















Die Weinbeeren sind kaum noch zu schaffen!

















Kürbis und Zucchini gedeihen






















Die Weintrauben saugen die Sonne auf




und dann durfte ich noch einen "Kampf" zwischen Spinne und Wespe beobachten - die Wespe hat gesiegt und flog davon!

Mittwoch, 10. Juni 2015

Getauscht

Den Plan, am Dienstag ein wenig zu schwimmen und am Mittwoch wieder ein Läufchen zu wagen habe ich auf Grund des "fast" perfekten Laufwetters, kurzerhand getauscht.
Gestern war es bewölkt, bei 15° und es schaute so aus, als würde sich auch der eine oder andere Regentropfen blicken lassen. (Taten sie nicht, aber ok!). Also nutzte ich die Gunst der Stunde und lief einfach eine kleine Runde, ohne auf die Uhr zu schauen, ohne Plan, gerade so, wie es mich freute... Schööön!
Daraus wurden 5,5km, ein Selfie, ein Weg, der keiner war und die Erkenntnis, dass Beine nach einem sehr langsam gelaufenen HM überhaupt nicht schwer sein müssen!
mit dem T-Shirt des Mondseelaufs unterwegs

sieht nur so aus, als ob!