Untertitel: Bloggertreffen in Köln mit Elke, Chris und Anja
Wie bringe ich nur die letzten 4 Tage in einem Blogbeitrag unter?
Auf meiner gestrigen Heimfahrt mit dem Zug hatte ich ausführlich Zeit, mir darüber Gedanken zu machen und mein Fazit nach gut 6h Fahrt- und insgesamt knapp 8h Reisezeit lautet: gar nicht!
Ich werde hier also einfach nur ein paar Eckdaten liefern, aber dafür einige Bilder, die hoffentlich ein wenig von der Stimmung rüberbringen.
Es ergab sich praktischerweise, dass Anja, Elke und ich am Donnerstag alle spätnachmittags am Kölner Hbf. ankamen. Die beiden ersteren von ihren jeweiligen Dienstreisen, ich von daheim. So konnten wir unser erstes Ziel - Abendessen bei Anja (jede/r, die/der schon mal in den Genuß von Anjas Kochkünsten gekommen ist, weiß was das bedeutet!) gleich gemeinsam ansteuern. Elkes e.E. kam nach und wir verbrachten einen herrlichen Abend am Balkon mit gutem Essen, Glitzerlikör, Flugzeugbestimmungen und wunderbaren Gesprächen.

Am nächsten Tag zeigte mir Elke dann ihr Laufrevier und dazu gehören, wie viele schon wissen, die Kohleabbaugebiete mit ihren wandernden Gruben, die Straßen und Dörfer zum verschwinden bringen (und Berge entstehen lassen). Sie schrieb ja schon oft dazu, dass die Dimensionen auf Fotos nicht rüberkommen und genau so ist es. Ich habe natürlich trotzdem versucht zu fotografieren, aber mehr für mich und als Erinnerung, als als Dokument der unglaublichen Ausmaße. Das muss man einfach mal selbst gesehen haben, sonst ist es gar nicht vorstellbar.
![]() |
Liegestühle an der Grube |
Aber da gab es natürlich noch mehr!
Wie der schon aus ihrem Blog bekannte Eierautomat mit den Produzentinnen auf der anderen Straßenseite und natürlich
der Zoolauf!
Denn was bietet sich bei einem Läuferbloggertreffen an? Gemeinsam zu laufen natürlich!
Und das taten wir dann auch am Freitag Abend, beäugt und zum Teil angefeuert(?) von den Bewohnern des Kölner Zoos. Einen ausführlicheren Bericht dazu gibt es bei Elke (Link), die auch während ich möglichst gleichmässig vor mich hintrabte, tolle Fotos von den Zaungästen schoss und so ganz "nebenbei" den Funlauf in ihrer AK gewann. Damit tat sie es Chris gleich, der ebenfalls AK-Gewinner in der vollen Distanz war und sehr lustigerweise gelang mir das ebenfalls bei den "5-Runden-Läuferinnen"! Hihi - sowas ist mir ja noch nie passiert!
Auf jeden Fall war der Zoolauf die perfekte "Aufwärmrunde" für unseren "Sightseeingmarathon" am Samstag, bei dem wir, geführt von Anja dann noch einige Kilometer mehr zurücklegten und echte Kölner Kneipen, Kölsch, tolle An- und Ausblicke am Rheinufer, Gärten und Straßen kennen lernen durften und ich so ein Gefühl für ihre Lieblingsstadt bekommen konnte.
![]() |
Tatort-Fans kennen diese Wurstbude! |
![]() |
wunderbarer Blick auf den Dom |
![]() |
Auch Köln hat einen Strand |
![]() |
Super Alternative zu SB-Tabletts - da fällt nichts runter! |
![]() |
Farbentraum! |
und dann gab's da noch...
die Seilbahn ohne Berg!
Es war ein ganz wunderbares Wochenende und an dieser Stelle möchte ich mich noch mal bei Elke und Chris (Milva und Hoss) für ihre Gastfreundschaft bedanken, Anja für den gemütlichen Abend und den superinteressanten Tag und dem Erfinder des Bloggens, denn ohne dieses Hobby von uns hätte wir uns nie kennengelernt!