Posts mit dem Label Föhn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Föhn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Dezember 2020

Pssst!

Ich sag jetzt lieber nichts mehr über das Wetter, Helligkeit oder so, (und wenn, dann nur ganz, ganz leise) sonst passiert mir noch mal sowas, wie am Donnerstag. 
Da hätte ich nämlich glatt den Beitrag vom Montag löschen, bzw. zurücknehmen und das Gegenteil behaupten können.
Punkt 1: Schnee! Wo kommt denn der auf einmal daher? Kann doch wirklich keiner ahnen, dass es im Dezember, nach zwei Wochen Minusgraden bei Niederschlag zu sowas kommt... 
Punkt 2: Die Bewölkung, die den Schnee gebracht hat, hat leider auch das Tageslicht gefressen - also rodle ich am Donnerstag im Halbdunkel in Richtung Arbeit. Sowas aber auch! 😏
Aber so leicht bin ich nicht zu verjagen und so habe ich mich am Freitag todesmutig in die Schneemassen gestürzt und den ersten richtigen Winterlauf absolviert! 
Ok, zumindest war ich für einen Winterlauf angezogen. 
Und da war auch noch Schnee.
Stellenweise.
Hm.
Vor dem Lauf
In dem Moment, als ich ums erste Eck biege, kommt dann aber auch die Sonne raus. Vor mir schwarze Wolken, hinter mir, Sonne, vom Föhn freigeschaufelt. Und Föhn heißt eben auch steigende Temperaturen! Von den vormittäglichen Minustemperaturen war nichts mehr da, die stiegen einfach so auf 5-10 Grad plus! 
Puh war mir warm!
Da wird die Rolle wohl noch etwas warten müssen.

Freitag, 20. Dezember 2019

Umwerfend

Dass jedes Jahr kurz vor oder zu den Weihnachtsfeiertagen ein Warmlufteinbruch kommt, ist mittlerweile ja schon Tradition. Dass aber eine Woche lang hier Föhnwetter mit Sturmböen und Temperaturen bis 20°C vorherrscht, ist doch ein wenig extrem. Klar genieße ich einerseits die eisfreien Wege zum laufen, die Möglichkeit mich über Mittag auf der Terrasse in die Sonne zu setzen um Vitamin D zu tanken, aber andererseits verursacht dieses Wetter auch ständig leichte Kopfschmerzen, die sich heute blöderweise zu einem umwerfenden Druck im Kopf gesteigert haben. Naja - den Lauf von heute kann ich nachholen und so habe ich mich ersatzweise so schönen hausfraulichen Tätigkeiten, wie Recyclingmüll entsorgen, einkaufen und putzen gewidmet. 
Bis auf heute verlief die letzte Woche sehr unaufgeregt mit 
Schwimmen im See am Samstag
Traumhaftes Wetter, aber ein eisiger Wind
Heide kam vorbei - da hinten schwimme ich!
Vorbereitungslauf und Stabitraining am Sonntag
Chayaspaziergang am Montag (spätnachmittags und zappenduster), 
einem kleinen Ausflug nach Berchtesgaden am Dienstag



 
und dem letzten Glühwein-Lauftreff für dieses Jahr am Mittwoch bei der Lieblingsschwester.
Das gestrige Schwimmtraining rundete die Woche ab und heute Nachmittag werde ich mich intensiv mit Extrem-Couching auseinandersetzen!
Schönes Wochenende euch allen!

Mittwoch, 16. September 2015

Schntzngrmpf!

Mittwoch-Lauftreff, Kilometer 3 - kein Sauerstoff mehr da fürs Gehirn, obwohl wir heute in gemäßigtem Tempo gestartet sind. Alles was ich höre ist, dass ich keuche, wie ein asthmakrankes Nilpferd und dieses Rauschen in meinen Ohren. Die drei Läuferinnen vor mir unterhalten sich zwar nach wie vor, aber so richtig verstehe ich nicht mehr, worum es geht. Der Abstand zu ihnen wird auch immer größer. Ich glaube mein Kreislauf mag mich nicht mehr und hat vor, mich zu verlassen. Ich frage mich noch kurz, was mich eine Stunde davor geritten hat, als ich die 3/4 Tight angezogen hab und noch in eine dünne Laufjacke geschlüpft bin... 
Es ist zwar schon fast dunkel, hat aber immer noch über 20°C! Der Föhn hat zugeschlagen und uns heute (und vermutlich morgen) noch mal sommerliche Temperaturen gebracht. Das war zwar heute Mittag beim Schwimmen im Wallersee ganz angenehm, aber wenn ich Mitte September im Dunkeln laufe, erwarte ich irgendwie kühlere Temperaturen. Aber dann lässt das Rauschen wieder nach, ich bekomme wieder Luft und kann auch wieder aufschließen.
Nach gut 5km frage ich mich, warum ich zuvor so geschwächelt habe und der Lauf fängt an mir Spass zu machen. 2km danach werden auch die Beine leicht und laufen wie von selbst... 
Dass wir nach den 10km noch gemütlich zusammenstehen und (weiter)ratschen können, ist wieder das Tolle an der ungewöhnlichen Temperatur.
10,5km in 6:11 bei 20°C

Fotos habe ich weder heute, noch bei meinem Montagslauf gemacht (obwohl es da phänomenale Regenbogen gab!) - Kamera vergessen!
Dafür gibt es noch einen kleinen Nachtrag vom Wochenende - da musste ich mich bei meinem Spaziergang mit Pia schwer zusammenreissen, nicht eines von den 3 Hübschen mit nach Hause zu nehmen. Aber sie sahen so glücklich aus, auf ihrer Weide, dass ich mich mit ein paar Bildern zufrieden gegeben habe!