Nach Niedertemperatur-Garen und Niedertemperatur-Heizkessel ist jetzt die Niedertemperatur-Sauna der neueste Schrei!
Man nehme 2 Tage Dauerregen, der die Salzach bis knapp unter Gehwegniveau gefüllt hat und milde Temperaturen. Enferne den Wind, der heute morgen den Regenguss beim radeln noch so richtig in Schwung gebracht hat und hat im Handumdrehen bei 16°C und 97% Luftfeuchtigkeit eine Sauna, in der es sich wunderbar schwitzen lässt. Der Regen hatte zwar am Nachmittag schon wieder aufgehört, aber ich wußte während des Laufs zeitweise gar nicht,
ob ich schwitze oder ob doch noch ein paar Regentropfen aus dem Dampf entstanden sind. Aber nachdem ich ja noch in der Wiedereinstiegsphase nach meinem Fußausfall bin, lief ich auch heute wieder nur eine kurze Runde (5,7km) und so war der Dampfbad-Effekt erträglich.
Beeindruckend, wie schnell kleine, harmlose Wiesenbächlein anschwellen.
Ein Stück weiter traf ich dann noch Verwandte von Volkers Groupies
und freute mich, doch noch Spuren eines Sonnenuntergangs in all dem Dampf entdeckt zu haben!