Wer von euch hatte als Kind auch einen Hula-Hoop Reifen? Ich hatte einen und habe es geliebt. Seit einigen Jahren hört man ja immer wieder mal, dass das "hullern" nicht nur lustig, sondern auch gesund sein soll. Naja, das mag zwar so sein, aber trotzdem konnte mich das nicht davon abhalten, mir vor kurzem wieder so einen Reifen zu kaufen und meinen Spieltrieb damit auszuleben!
Ich glaube zwar, dass das früher einfacher war, was sicher an der in den letzten dreißig (oder vierzig) Jahren extrem zugenommenen Schwerkraft liegt. Eine Richtung hat gleich zu Beginn zumindest für ein paar Schwünge funktioniert, bei der anderen habe ich mehr Wirbelsäulenbeweglichkeit trainiert, als sonst was. Aber mittlerweile gehen sich gelegentlich auch da schon ein paar Schwünge aus. Ich bleibe auf jeden Fall dran und hoffe schon bald von Erfolgsmeldungen berichten zu können!
Ein anderes "Spiel", das ich völlig vergessen hatte, als wir beim letzten Bloggerstammtisch über Pläne für das neue Jahr gesprochen hatten, findet im Februar statt, startet also in gut einer Woche. Angemeldet habe ich mich dafür schon im Herbst, als mir Heide davon erzählte und ich fand, dass es ziemlich lustig klingt. Erst vergangene Woche fand ich den Eintrag in meinem Kalender und musst wirklich ein wenig überlegen was: "Start NRftW" bedeuten könnte. Jetzt weiß ich es wieder und bin mir noch nicht ganz sicher, ob das Wort "lustig" wirklich das passende war und ich es wirklich durchziehen werde. Aber einen Versuch ist es wert!