Schwupp-di-wupp - wie schnell so ein paar letzte Urlaubstage immer rum sind!
Irgendwie hat mich wohl der Hitze-Alzheimer erwischt, denn ohne Blick auf meine Fotos der letzten Tage und die Trainingsübersicht, wüßte ich gar nicht mehr, was ich seit letztem Samstag noch gemacht habe.
Ziemlich viel, aber das meiste nur kurz.
So sieht die Übersicht auch viel "angeberischer" aus, als es eigentlich war.
Samstag war mir das Wetter hold und ich konnte zu Mittag bei frischem Wind und 20° einen wunderbaren Entspannungslauf machen. Da ich mir unbedingt die 11,11km eingebildet hatte, wurde das Ende zwar noch ziemlich verschnörkelt, aber ich habe es geschafft!
Am Sonntag war eine Vereinsausfahrt zum Mondsee geplant und da ich praktischerweise an der Strecke wohne, wurde ich von 4 weiteren TrumerTri-Ladies direkt vor der Türe abgeholt. Dann radelten wir an den Mondsee, genossen das unglaublich schöne Panorama der Drachenwand und legten direkt darunter einen kurzen Schwimm- und Erfrischungsstop ein.
Nach Hause rollte es dann fast wie von selbst (wir hatten Rückenwind) und so war ich zu Mittag schon wieder zurück und konnte noch etwas ruhen, bevor ich am Nachmittag mit Andrea ins Strandbad nach Zell radelte, dort etwas länger schwamm (dafür war ja auch die Anfahrt viel kürzer) und nach kurzer Ruhepause, in der ich Trillionen von Mücken als Live-Buffett diente, erst noch auf ein Eis und dann wieder nach Hause rollte.
Montags war ich dann faul, erst am Abend entschloss ich mich zum Turnen ins Strandbad zu laufen.
"Bewegt im Park" bietet dort 2x in der Woche gratis Bewegungskurse. Den Badeanzug nahm ich auch mit - der See bietet sich nach einer solchen Trainingsstunde ja förmlich als Erfrischungsspender an.
Vorsorglich hatte ich mich mit Mückenschutzmittel eingesprüht, was auch etwas half, allerdings können die Biester auch durch Kleidung stechen und da war ich natürlich ungeschützt!
Langer Rede kurzer Sinn: nach ca. 20 Minuten gab die ganze Gruppe auf und floh nach Hause oder in den See! Dort war es erst ja noch herrlich, nur war danach leider auch der Mückenschutz weg (und die Spraydose zu Hause, wo sie nicht verloren gehen kann). Kaum war ich aus dem Wasser stürzten sich alle wieder auf mich. Es war wirklich so extrem, dass ich pitschnass in meine Laufshorts und -shirt gesprungen bin, die VFFs blieben in der Hand weil ich die nicht so schnell anziehen konnte. Barfuß ging es dann nach Hause, wobei ich ganz sicher einen ohne-Schuhrekord aufgestellt habe!
Am Dienstag nutzte ich einen Hospizeinsatz für ein wenig Radpendeln. Der Weg führte mich nach Straßwalchen, die Strecke ist zwar nicht ganz flach, aber sehr angenehm zu radeln.
Wieder zuhause bekam ich ein WhatsApp von einer Vereinskollegin, dass sie am Nachmittag mit ihrer Schwester (die nicht weit entfernt von mir wohnt), eine kleine Runde laufen geht. Ich sagte sofort zu und schwang mich auf mein Rennrad, um mitzumachen.
Warum keiner von uns dreien, die wir alle keine Hitzelaufliebhaberinnen sind, in den Sinn gekommen ist, dass es um 16 Uhr Nachmittags heiß sein könnte, konnten wir weder beim, noch nach dem Lauf noch eruieren. (Vermutlich Hirnüberhitzung oder sowas ähnliches!)
Aber irgendwie sind wir trotzdem über die Runde gekommen und das Heimradeln ging bergab und mit Rückenwind äußerst angenehm!
Zum Abschluss gab es gestern dann das erste Seetraining. Orientieren war das Thema und wenn ich auch nicht die Sprintwertung gewonnen habe, so doch sicher die, für das schönste Zick-Zackmuster beim vermeintlichen Geradeausschwimmen!
Dann noch ein Lauf durch den Teufelsgraben im Anschluss und heute ließ ich ohne den Hauch eines schlechten Gewissens mein Rad in der Früh stehen, fuhr mit dem Zug zur Arbeit und legte meine Beine sofort nach dem Heimkommen hoch, wo sie sich noch immer befinden!