Das Wochenende war ein schöner Wechsel aus Altbekanntem und Neuem.
Gestern lief ich nachmittags um 5 zum dritten Mal beim Grabenseelauf im nahen Perwang mit. Wieder die 10,8km, wie im letzten Jahr, nur ging es mir heuer bedeutend besser. Zwar brauchte ich fast die halbe Strecke um "warm zu werden" und in meinen Rhythmus zu finden, dann machte es aber einfach Spass! Die Zeit war auch ein bißchen besser, danach gab es noch eine große, salzige Portion Pommes und einen Radler, bevor ich wieder nach Hause fuhr.
Ein richtiger Fan von nachmittäglichen Laufveranstaltungen werde ich aber trotzdem nicht, ich finde es immer ziemlich schwierig, mich um diese Uhrzeit noch mal zu motivieren, die Terasse zu verlassen und mich auf einen Tempolauf zu begeben! :D
(10,8km in 1:03:35)
Dafür ging es heute schon um halb zehn los. Da stieg ich zu meiner Schwester ins Auto in dem uns mein Schwager netterweise nach Mattsee führte. Dort trafen wir noch Brigitte, die sich mit uns zusammen in den Obertrumer See begab, um zurück nach Obertrum ans Südufer zu schwimmen. Nachdem die Beine vom gestrigen Lauf noch etwas müde waren und kraulen für mich doch noch um einiges anstrengender ist, als brustschwimmen, beschloss ich es ganz gemütlich anzugehen und die beiden Geübteren vorschwimmen zu lassen. Sie warteten dann immer wieder auf mich, aber im letzten Drittel schickte ich sie schon vor ans Ufer, weil das Warten sie schon ganz schön ausgekühlt hatte. Mir war jedenfalls warm, das Wetter brachte von Sonne über dunkle Wolken bis hin zu Regen auch alles, was man sich wünschen kann und nach gut 2 Stunden stieg ich in Obertrum wieder aus dem Wasser. Die Strecke kann ich nur schätzen, meine Schwester hatte 3,7 km auf ihrer Uhr (ich hab meine wieder mal zuhause vergessen), ist aber auch ein paar Mal hin und her geschwommen. Aber gut 3km waren es sicher und damit doppelt so lange, als meine längste Strecke bisher! :D
In Mattsee kurz vor 10 Uhr |
Zwei Stunden später, wieder trocken |