Nachdem ich gestern Abend gegen halb acht beim Lesen auf der Couch eingeschlafen bin, war ich schon vor Mitternacht wieder ziemlich munter. Zwar versuchte ich noch mal den gleichen Einschlaftrick, diesesmal auf meiner Matratze, die mir momentan als Bettersatz dient, aber ich las ein Kapitel nach dem anderen (Tipp:
Milena Moser - Hinter diesen blauen Bergen) und wurde nicht müde.
Also Licht aus und warten bis der Schlaf kommt - nix. Während ich so rumliege und die Zeit gemütlich verrinnt, fallen mir lauter Dinge ein, die noch zu erledigen sind. Ein Zimmer für den nächsten Dornbirn Besuch buchen, Zugticket ebenso, Geburtstagsgeschenk für Werner besorgen, das Schlafzimmer genau abmessen, um nicht nur zu hoffen, sondern auch zu wissen, dass meine Wunschmöbel Platz haben. Wenn ja, diese gleich bestellen...
Langer Rede kurzer Sinn: gegen halb zwei stehe ich auf, schalte den Laptop wieder ein und erledige alles! Mein Konto bekommt so eine akute Abmagerungskur und gegen vier Uhr morgens sinke ich müde wieder in einen tiefen Schlaf!
Etappenschlafen mag ich ja gerne und so bin ich heute Vormittag auch sehr energiegeladen. Und wie könnte man diese Energie besser nutzen, als mit endlich mal wieder mit einem "langen" Lauf. Lang ist relativ, weil ich durch meinen Schlunzjänner ja schon 8km als lange empfinde. Heute will ich aber wieder in den 2stelligen Kilometerbereich kommen und diese Läufe auch wieder regelmässig mit einbauen.
Bin ich beim loslaufen noch sehr euphorisch und nehme mir etwas zwischen 12 und 14 Kilometern vor, ändert sich das, sobald ich von den mittlerweile trockenen Straßen auf die noch immer ziemlich eisigen Spazierwege komme.
Zeitweise ist schon ein schmaler Streifen Boden neben den Schneeresten zu sehen, kurzzeitig geht es dann auch wieder auf kurzen Asphaltstücken relativ problemlos dahin.
Dann lasse ich mich von den sich momentan ständig verändernden Anblicken des immer noch teilweise zugefrorenen Wallersees ablenken.
Bevor ich wieder weiterrutsche...
Die Kilometer haben sich mittlerweile in meinem Kopf völlig verflüchtigt, an manchen Stellen gehe ich auch kaum mehr, sondern stakse vor mich hin, ein kurzes Stück abwärts halte ich mich an dem Zaun neben dem Weg fest und lasse mich vorsichtig nach unten "gleiten"!
Aber wenn ich schon nicht weit komme, will ich wenigstens für mindestens eineinhalb Stunden unterwegs sein!
Das ist auch gar nicht so schwierig, weil Tempo kommt hier keines zustande!
Irgendwann lande ich dann aber doch beim Strandbad in Zell (den Lesern hier ja auch schon gut bekannt, nur ist es jetzt nur mehr halb so weit von mir daheim entfernt, wie früher) und höre dem See zu.
Bevor ich auskühle, mache ich mich nun schon wieder auf den Heimweg, denn schließlich habe ich am Abend auch noch was vor! 😏
Noch ein kurzes Stück bleibe ich unten am See, dann reicht es mir mit den Eislaufeinlagen und ich wähle eine Straße etwas oberhalb meiner ursprünglichen Strecke. Hier geht es etwas wellig dahin, aber bis auf ein paar Schattenstellen völlig eisfrei!
Und so habe ich knapp vor dem Ende des Laufs noch einen schönen Blick auf Seekirchen.
11,6km in 1h29min!
Wieder zuhause angekommen, lasse ich mir noch etwas die Sonne auf die Nase scheinen und verputze, weil die Hochbeete noch nichts hergeben, die Ernte meines Indoor-Gartens!
|
Tag 1 |
|
Tag 5 - fertig für die Ernte! |