Um noch ein wenig bei den Gelegenheiten der vergangenen Woche zu bleiben ... Dieser Teil meines Chayaspazierganges, gab mir am Dienstag die wunderbare Gelegenheit zu testen, wie es mit meinem Muskelkater im Hintern und den hinteren Oberschenkel bestellt war.
Stairway to Heaven |
Nachdem ich diese Prüfung mit Bravour bestanden habe, traute ich mich auch am Mittwoch wieder zum Lauftreff, bei dem Hügelsprints auf dem Plan standen. Die Idee, diese mit A. gemeinsam zu absolvieren, gab ich allerdings schon nach 1km einlaufen wieder auf, weil ihr gemütliches Einlauftempo schon sehr nah an meinem 5km-Wettkampftempo lag! Aber da wir unsere Sprints immer 30 sec schnell rauf und 1 min langsam runter liefen, blieb die Gruppe trotzdem ziemlich beisammen und ich war nicht ganz alleine auf weiter Flur.
Sehr viel gemütlicher liessen Ingrid und ich es am Freitag angehen. Der Plan war, mit dem Bus nach St.Gilgen zu fahren und über den Falkenstein bis nach St.Wolfgang oder Strobl zu wandern in umgekehrter Richtung des Wolfgangseelaufs.
Das Wetter war eher kühl, der See kabbelig und wir spazierten vorbei an Fürberg auf den Falkenstein zu. Gerade als die Steigung begann, zwang uns eine Totalsperre (Wald- und Seilbahnarbeiten) allerdings zu umdrehen.
Also änderten wir den Plan, gingen zurück nach St. Gilgen und fuhren einfach mit dem Bus weiter nach Strobl. Bis wir dort ankamen, passierten 2 Dinge.
1 - es kam die Sonne raus und wurde angenehm "warm".
2 - wir hatten Hunger und Durst.
Da traf es sich ganz wunderbar, dass der Wolfgangseer Advent schon mit ein paar Hütten genügend Auswahl an leiblichen Genüssen bot und wir vertrödelten unsere Zeit an der Stelle, an der ich noch vor ein paar Wochen zu meinem 5,2km Lauf gestartet war!
Natürlich war das nicht unsere Endstation und so gingen wir von dort aus wieder im Uhrzeigersinn Richtung Gschwendt (wo übrigens die 10er Strecke beim Wolfgangseelauf startet) durch das Blinklingmoos (LINK). Herrlich diese wunderschöne Gegend mal so leer und gemütlich zu genießen!