Die 3 guten/neuen Dinge dieses Wochenendes waren:
1) Ein Seifensiedekurs, bei dem ich gestern meine erst Naturseife "gemacht" habe (noch ist sie ja nicht fertig, das dauert jetzt noch gut 6 Wochen, bis sie fertig und verwendbar ist).
|
Im Block - eigentlich könnte man ja die Außenflächen noch glattschneiden |
|
aber beim ersten Teil will ich einfach nichts weggeben ;) |
Ok, die Optik hat sicher noch Verbesserungspotential, aber dieser Kurs ergänzt und erweitert die Inhalte des
"Salben und Cremen-Selbermachen-Kurses" vom Frühjahr. Das heißt noch mehr "Einsatzgebiete" für meine Kräuter! Daraufhin habe ich sofort die letzten Ringelblumen, die heuer noch blühten für "Teil 2", das ich nächste Woche machen werde, geerntet!
Das 2) war ein Konzert, das ich am Abend mit meiner Schwester in München besucht habe. Ok, es ist nicht gerade der nächste Weg, aber wenn 2 Solokünstler, die ich beide einzeln schon sehr gerne mag, sich zusammentun und dann noch mit einem spitzenmässigen Streicherquartett
(Spring String Quartett), das auch mal zur E-Gitarre greift und einem phänomenalen Percussionisten (Sebastian Trimolt) auf der Bühne stehen und werken, ist der Weg wirklich nicht zu weit.
Es war das Programm "Liedestoll" von Angelika Kirchschlager und Konstantin Wecker, für das sich jeder km gelohnt hat!
Nummer 3 war schließlich heute Vormittag (etwas später als geplant - aber ich kam erst gegen 2 Uhr ins Bett!) ein sehr gemütlicher Lauf in einer bis jetzt noch nie "ausprobierten" Gegend.
Erst habe ich mir die Strecke auf einem Streckenplan genau angeschaut und dann bin ich ... äh... ganz in der Nähe auch gelaufen! Kurz mal haben sich sogar die Hinweisschilder der gekennzeichneten Laufstrecke gezeigt, verschwanden dann allerdings wieder, um plötzlich in die Gegenrichtung wieder aufzutauchen??! Tja, als Desorientierungsläuferin habe ich wirklich großes Potential. Etwas überrascht war ich, dass die Strecke etwas hügeliger war, als erwartet. Wer kann denn auch ahnen, dass Tann
berg auf einem Hügel liegt ;) ?