Die letzte Laufveranstaltung im Oktober ist die Herbstrosentrophy in Lengau. Das ist einer dieser kleinen, mit Herzblut organisierten Läufe, die ich so gerne unterstütze.
Als es Anfang Oktober schön langsam wieder möglich war, zu wandern und kürzere Strecken zu laufen, fand ich es eine gute Idee, mich dort anzumelden, um das Ziel 5km bis Ende des Monats als kleinen Anreiz zu haben. Der Spazierlauf mit Volker verlief auch gar nicht sooo schlecht, nur war das der letzte Versuch, über den ich das sagen konnte. Also wuchsen in der Woche vor dem Lauf meine Zweifel immer mehr, die 10 Tage Laufpause machten es auch nicht besser.
Aber glücklicherweise gibt es bei der Herbstrosentrophy 2 Starts. Den "normalen" und den "Genusslauf mit Walker-Wertung". Der Unterschied ist: die Startzeit, denn die Genussläufer starten 5 Minuten später. Sonst ist alles gleich, die Strecke, die Zeitnehmung und in der Wertung erscheinen alle in einer Liste. Hihi.
Trotzdem fand ich, dass ich dort besser hinpasse und meldete mich noch kurz vorher um. Und das war eine super Entscheidung, denn so lief ich trotz meines gemütlichen Tempos nicht alleine dem Feld hinterher, sondern war bis ins Ziel von Gehern, Nordic Walkern und anderen Genussläufern umgeben.
Die Strecke absolvierte ich 1km laufen, 1km abwechselnd 100 Schritte gehen, 100 laufen, 1km laufen, usw. Und das bei Strahlewetter auf einer wunderschönen Strecke.
Anschließend gab es noch nette Plaudereien mit Vereinskolleginnen und etwas gutes zu essen,
Dabei kam ich bei diesem grandiosen Malvenfeld Feld voller Cosmeen (danke an meine aufmerksamen Leser - Volker und Lizzy!) vorbei
und legte noch einen kleinen Schwimmstopp in Zell ein, wo ich mich dann auf der Wiegeliege noch in die Sonntagsnachmittagsentspannung einschaukelte und die Föhnwolken bewunderte.
Was für ein herrlicher Sonntag!