Freitag, 4. April 2025

Frühlingserledigungen

Bei einem meiner letzten Besuche im Strandbad, hatte ich plötzlich einen Flashback zu einem Kurzurlaub 2018 ... (Herrnbaumgarten 2018) - hmmmm... wieso wohl?
Woher die Socken plötzlich kamen, konnte ich nicht herausfinden, aber es erinnerte mich daran, dass ich nach diesem Urlaub gewissenhaft Einzelsocken gesammelt und in irgendeine Schublade gelegt habe. Kaum war ich zuhause, suchte ich den Beutel und schickte die Ausbeute der letzten gut 6 Jahre nach Herrnbaumgarten. 
Diese eine (halb)leere Schublade war dann ein guter Motivationsschub, mich auch anderen Frühlingserledigungen zu widmen. (Von Frühjahrsputz kann ich leider noch nicht sprechen ...)

Da wurde dann nach und nach der Kleiderkasten umgeräumt, die Rolle in, die Terrassenmöbel und leeren Blumentöpfe aus dem Keller geschleppt, das Rennrad wieder für den Echteinsatz hergerichtet und heute habe ich dann sogar damit begonnen, Kräuter auszusäen und saß das erste Mal gemütlich über Mittag draußen. 
Brownie habe ich auch wieder campingbereit gemacht und prompt beim Einräumen ein Kaufangebot für ihn erhalten! Aber nachdem die ersten beiden Fahrten mit ihm schon geplant sind, habe ich dankend abgelehnt. 

Wenn ich nicht gerade irgendwelches Zeugs hin- und herräume, mache ich auch immer wieder mal einen kleinen Spazierlauf. Einmal, um ein bestimmtes Fotomotiv endlich zu erwischen, das ich sonst immer nur vom Bus aus gesehen habe. Das liegt nur leider direkt an der Landstraße und da ich keine Lust hatte, dort auch wieder zurück zu laufen, bog ich einfach in der Nähe des Froschteichs in den Wald ab, wo ich einen Weg vermutete. Und tatsächlich brachte mich ein wirklich schöner Waldweg das kurze Stück fernab der Straße wieder zurück, bis ich wieder auf gewohnten Laufwegen nach Hause traben konnte. 
Am neu gefundenen Weg

Marillenblüte beim Hundesitten

Heute wählte ich für mein Läufchen eine leicht hügelige Strecke, die auch ein Stück durch den Wald führt. Die Temperaturen waren richtig angenehm, der böige Ostwind ließ mich allerdings noch mal zurück in die Wohnung gehen und eine dünne Weste holen, die ich auch laufend gut vertragen habe. Als ich aus dem Waldstück rauskam, hatte ich es als Windschutz hinter mir und nutzte die Gelegenheit, mich kurz auf eine Sonnenbank zu setzen und den Moment zu genießen.

Mittlerweile behagt mir die Kombination aus gehen und laufen richtig gut und ist bis zu einer Stunde auch ganz ohne Nachwirkungen. 

6 Kommentare:

  1. Liebe Doris,

    der Frühling springt also auch bei dir aus allen Kellern, Ritzen und Ecken.

    Gut, dass du Brownie nicht hergegeben hast - wobei ich übrigens kurz davor war, unser Mobil zum Verkauf anzubieten … hab‘s dann aber doch gelassen - denn ich bin schon gespannt, wohin dich die ersten geplanten Touren führen werden.

    Eben habe ich außerdem mal wieder auf deine Leseliste rübergeklickt und muss sagen: die durchgängige Lesemenge bei dir ist schon beeindruckend. Einiges davon und auch aus früheren Jahren hat mich durchaus inspiriert und mich die Merkzettel erweitern lassen. Vermutlich schaffe ich aber wie immer nur einen Bruchteil dessen, was ich mir zu Lesen vorgenommen habe weil doch immer wieder anderes dazwischendrängelt an Leben, Aktionen und anderem Lesestoff, der um die Ecke biegt. Es macht aber Spaß, die Scan-Blickwinkel zu erweitern :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Lizzy ,
      genau so ist es. Auch wenn ein Polarbär heute versucht, ihn wieder ein wenig zurückzudrängen. Gerade hat es 1 Grad bei eisig kaltem Ostwind, der die gefühlte Temperatur weiter nach unten drückt. Puh, die Läufer beim VCM und dem hier in der Nähe stattfindenden Oichtentallauf müssen sich im wahrsten Sinne des Wortes warm anziehen!
      Die Leseliste wächst im Moment wirklich erschreckend ... mir ist es auch fast zuviel, aber die Bücher fliegen mir gerade richtig zu. Egal ob in der Bibliothek, beim Flohmarkt oder von anderen Leserinnen. Ich glaube aber, mit den jetzt wieder zunehmenden Ausflügen, wird sich auch meine Lesezeit wieder verkürzen. :D
      Ich mag deine Buchbesprechungen auch sehr gerne - es ist einfach interessanter eine persönliche Meinung zu lesen, als nur den Klappentext.

      Löschen
    2. PS: Von deiner Überlegung das WoMo zu verkaufen habe ich irgendwo (in einem Kommentar?) gelesen. Letztes Jahr war ich außer meinem Englandurlaub ja kaum mit Brownie unterwegs und habe schon überlegt, ihn wieder herzugeben. Da es jetzt aber mit Spazieren und Wandern doch wieder besser zu werden scheint, hoffe ich heuer auf mehr Kurzausflüge. Mal sehen. Verkaufen kann ich auch nächstes Jahr noch!

      Löschen
  2. Herrnbaumgarten sammelt Einzelsocken? Das ist ja genial – ich sehe förmlich eine Socken-Selbsthilfegruppe vor mir: „Ich bin links, mein Partner fehlt seit 2017…“ 😄 Ich hätte da übrigens auch ein paar beizusteuern 🤣

    Und „Spazierlaufen“ ist ein wunderbares Wort – kann mich nicht erinnern, dass du das schon mal verwendet hast, aber es trifft’s perfekt. Dieses Mixen aus Laufen und Gehen klingt richtig entspannt, fast wie Waldbaden mit Puls.

    Schön auch, wie du den Waldweg entdeckt hast – manchmal lohnt es sich, einfach abzubiegen.

    Und Brownie? Ganz klar: ist halt einfach überall der Star!

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Zürich!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Catrina,
      ja das tun sie! Und die Menge an dort hängenden Einzelsocken ist wirklich beeindruckend. :D Auch sonst ist das Konzept dort sehr detailverliebt und schön abgestimmt. Es ist wirklich einen Besuch wert.

      Spazierlaufen trifft es sehr gut. Und es ist sehr praktisch. Gibt es mehr zu schauen, gehe ich, will ich wieder ein wenig weiter kommen, laufe ich. Die Abwechslung tut auch den Sehnen, Bändern, Knochen gut und alles was Fuß und Ferse milde stimmt, wird gemacht! :D
      Haha - ja mal sehen, was ich heuer mit Brownie unternehmen werde ... ein paar Ideen habe ich schon!

      Löschen
  3. Liebe Doris,
    du bist schon wieder putzmunter im Frühling! Aber Brownie weggeben?!?!?! Ich bitte dich, wo er doch extra für dich hergerichtet worden ist und dir jederzeit für Ausflüge zu dienen bereit ist!
    Und super auch, dass es mit gehen und laufen langsam bergauf geht. Möge der Trend anhalten! Den Ostwind haben wir auch, brrr, unangenehmer Geselle.
    Herrenlose Einzelsocken - was es nicht alles gibt! Oder wird das der neue Ostertrend? Ostersocken füllen? Es gibt doch immer wieder lustige Entdeckungen zu machen, wie auch einen neuen Weg abseits der Straße.
    Liebe Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen