Nur noch 17 Tage läuft mein "nasse 1000er" Spiel - oje, da war ja im heurigen Jahr gar nicht mehr viel los. Eigentlich schon seit Oktober nicht mehr, wenn ich mir meine Liste so anschaue. Aber ein paar Tage bleiben mir noch, wer weiß, wohin es mich noch verschlägt.
Was tut sich sonst?
Das wöchentliche Hallentraining vom Verein ist seit Ende März wieder in der Sommerpause - das heißt, ich muss mich jetzt wieder selbst aufraffen, um regelmäßig zu meinen Stabitrainingseineheiten zu kommen. Puh ....
Letzte Woche war ich stattdessen mit der Lieblingsschwester bei einer Laufveranstaltung in der Nähe zum anfeuern mit dabei. Während sie ihre Startunterlagen abgeholt und sich rennbereit gemacht hat, bin ich in der Nähe an der Oichten eine knappe Stunde durch die Gegend spaziert, um mich anschließend an die Strecke zu stellen und die LäuferInnen anzufeuern.
Die Froschwanderung ist für heuer auch vorbei - der Zaun wird wieder abgebaut und Bilder, wie dieses
gibt es erst wieder nächstes Jahr.Gestern habe ich das erste Mal im heurigen Jahr in Brownie geschlafen. Ich war in Ebensee und hatte geplant, dort ein Konzert zu besuchen und danach auf einem Stellplatz am Traunsee zu übernachten. Aber da ich ja Meisterin bin, meine Pläne abzuändern, habe ich das auch gestern getan!
Lag vielleicht daran, dass ich nach meinem Tagesprogramm schon etwas müde war. Ab Vormittag fand in Seekirchen der Radfrühling statt, heuer erstmals mit einer Raddemo (LINK) für mehr Radwege in der Stadt. Da war ich natürlich dabei!
Da das Tempo bei so einer Demo naturgemäß sehr gemächlich ist, wollte ich anschließend noch ein wenig schwitzen. Also habe ich mal wieder meine Standardrunde gestartet, diesesmal auch wieder mit Versuchen, mich mit Selbstauslöser zu fotographieren ... Tja. Das ist noch ausbaufähig!
Dann wurde Brownie gesattelt und auf ging es an den Traunsee. Dort hatte ich mir einen Stellplatz gesucht, der sich dann allerdings als etwas überteuerter Schotterparkplatz herausgestellt hat. Da ich für die eine Nacht keinen Strom brauchte, habe ich mich auf die "Nicht-Stellplatz-Seite" gestellt und statt 30,- nur 4,- Euro Parkgebühr bezahlt. Dann habe ich mir den Ort angeschaut, bin am See herumspaziert und war nach knapp drei Stunden so richtig müde!
Das Konzert ging erst um 20.30 Uhr los und ich hatte gar keine Lust, mich so lange in ein Lokal zu setzen. Also spazierte ich zurück zu Brownie und entdeckte auf der Strecke eine Ankündigung einer Lesung im dortigen Museum von Tarek Leitner (ehemaliger Nachrichtensprecher im ORF), die um 19 Uhr stattfand. Hmmm.... da könnte ich doch zuerst noch zu einer Lesung gehen und dann ...
So überlegte ich, während ich es mir für eine gute Stunde in Brownie bequem machte, ein wenig las und prompt einschlief! Kurz nach halb 7 wachte ich wieder auf, spazierte zum Museum, genoss die Lesung, die mehr eine Erzählung des Autors war, wie und warum er dieses Buch geschrieben hat, ergänzt durch viel Hintergrundinformationen über seine Familie und deren Nachbarschaft, kaufte mir (natürlich!) das Buch und beschloss, dass es reichte!
Kurz blieb ich noch im Museum, plauderte mit meinen Sitznachbarinnen, spazierte dann zurück und fuhr (es war noch nicht mal 21 Uhr) nach Hause. So war es zwar keine Übernachtung, aber auch für einen erholsamen Nachmittagsschlaf, eignet sich Brownie ganz wunderbar!
Liebe Doris,
AntwortenLöschenalso verstehe ich recht: Du planst einen Konzertbesuch und landest stattdessen bei einer Lesung? Das nenne ich dann wirklich flexibel. Da kommen dann auch Brownies Stärken zum Tragen;-)
Das mit dem Selbstauslöser wird noch, eine interessante Perspektive ist es auf alle Fälle geworden. :-)
Ansonsten, ich wiederhole mich, immer was los bei dir. Und zu den nassen 1000 kommt ja noch ein Projekt auf alle Fälle dazu ;-)
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
Löschenja so war das. :) Wobei mir dann beim heimfahren wiederum fast leid war, dass ich das Konzert gespritzt habe, weil mich die Band schon interessiert hätte. Aber so müde, wie ich war, hätte ich vermutlich nicht mehr viel davon gehabt.
Haha - nachdem du Wilson reaktiviert hast, habe ich meine Action Cam auch wieder geladen und nehme sie jetzt gelegentlich mit. Das Foto war einfach eine Spielerei, weil ich die verschiedenen Funktionen ausprobiert habe. :D
Liebe Doris,
AntwortenLöschenes freut mich zu lesen, dass ich mit der Vorliebe, im Mobil auch tagsüber ein Nickerchen zwischenzuschieben, nicht alleine dastehe (während ich im Alltag zu Hause niemals Mittagsschlaf oder Sofanickerchen etc. praktiziere).
Liebst du dieses Gefühl, des sich beim Aufwachen langsam-Gewahrwerdens, wo du bist und dass es noch Tag ist und nicht früh am Morgen, auch so? Dieses Rüberlgeiten aus einer anderen Welt in die ebenfalls nicht alltägliche Welt des Unterwegsseins? Das ist so besonders, finde ich und dafür alleine lohnen sich manche Ausflüge schon.
Der Bücherkauf deutet darauf hin, dass die Lesung ihn auch noch gelohnt hat.
Der Traunsee könnte auch „Traumsee“ heißen, so schön wie er ist! Den hatte ich noch gar nicht gedötzelt und nie bewusst auf der Landkarte wahrgenommen.
Liebe Lizzy,
Löschenach du auch? :D
Wobei ich zugeben muss, dass ich einem Nachmittagsschläfchen nie abgeneigt bin. Gerade an meinen Tagen zuhause liebe ich es, mich ein halbes Stündchen (oder mehr) aufs Ohr zu hauen. Aber das Gefühl ist immer ganz wunderbar, da hast du recht!
Die Lesung, der Vortrag war sehr interessant und ich freue mich schon auf das Buch. Nur sind da vorher noch ein paar andere in der Pipeline, von der Bücherei, vom Lesekreis, kürzlich gekaufte ... ;)
Der Traunsee hat einfach mit dem Traunstein eine unvergleichliche Kulisse - die ganze Gegend dort ist wunder- und wanderbar!
Liebe Doris,
AntwortenLöschenAls ich gestern Abend deinen Post las und das Selfie mit dem Selbstauslöser sah, musste ich laut lachen! Ich hab's dann Kai gezeigt, und auch er konnte sich kaum halten – sooooo lustig! 🤣 Umso schöner ist dafür das Bild vom Wald geworden.
Ich finde es super, wie flexibel du bist – da ist ein Brownie doch genau das Richtige!
Gestern haben wir beim Zürich Marathon auch Supporter gespielt. Uff, ich hatte fast vergessen, wie anstrengend das ist! Wir sind fast 20'000 Schritte nur mit Hin- und Herlaufen gegangen. Aber macht riesigen Spass! Wie lange war denn der Lauf, den du angefeuert hast? Und wie ging es deiner Schwester?
Wir drücken dir auf jeden Fall die Daumen, dass du noch einen 1'000er schaffst!
Liebe Grüsse aus dem halbsonnigen Zürich!
Liebe Catrina,
Löschenhihi - schön, dass ich euch zum lachen bringen konnte! Meine Fähigkeit, Zeit, Entfernungen und überhaupt irgendwas zu schätzen war noch nie gut und somit immer wieder Grund zur Erheiterung für andere. :D
Ich war so froh, dass ich mich kurz in Brownie ausstrecken und erholen konnte. Dieser schnelle Temperaturwechsel von deutlichen Minusgraden bis hin zu 20+ hat mich letzte Woche wirklich geschafft!
Ja, die 1000er, mal sehen, ob da noch was geht! ;)
PS: Der Lauf war 5km, 10km, Halbmarathon. Birgit ist beim 10er gestartet. Der Lauf ist so organisiert, dass nur 2,5 km der Dorfstraße gesperrt sind. Start und Ziel sind in der Mitte. Erst laufen alle nach Norden, kehren nach 1,25 um, laufen zurück, vorbei am Start wieder 1,25 km, dann wieder ein U-Turn und zurück. Die 5er laufen dann schon ins Ziel, die 10er machen das ganze noch mal und die HMler insgesamt 4x. Damit es für die auch wirklich stimmt, starten die jeweils 10 min früher, dann ist der erste Umkehrpunkt noch etwas weiter draußen, damit sie auf ihre 21,1km kommen. Nach dem letzten HM-Läufer wird er verschoben und so gibt es danach jeweils 5km Runden. Super zum zuschauen, denn egal wo man steht, die Läufer kommen alle 2x pro Runde vorbei. :D
LöschenAlso, einen Tausender musst du noch machen, sonst wäre es ja ein "vergeudetes Jahr!" ;-) Davon mal ab, dass es ja jetzt schon mehr sind als du geahnt hattest, also Soll erfüllt, oder kommt noch was?
AntwortenLöschenDer Selbstauslösertrick, oder wie ich das mache: Filmchen drehen und hinterher ein Screenshot rausangeln (deshalb die Actioncam). Alles andere kostet zu viel Zeit und Nerven (in meinem Fall) und hat mich jedesmal aus dem Flow gerissen.
Ok, und offenbar ist es im Brownie recht bequem, kann passieren sowas, aber gibt wohl schlimmeres :-)
Lieber Oliver,
Löscheneinen einzigen 1000er habe ich Anfang Jänner noch zu verbuchen, aber seit dem war irgendwie nichts beschwimmbares mehr in der Gegend, das ich nicht schon in meiner Liste habe. Mal sehen, vielleicht rennt mir ja in den nächsten beiden Wochen noch ein neues Hallenbad über den Weg! :D
Ah, du holst die Fotos aus einem Video! Gute Idee. Ich hab mir überlegt, einfach Serienfotos zu aktivieren, dann hätte ich auch mehr Auswahl. Nur im obigen Fall hätte das nicht viel geholfen, denn da wäre ich bei den späteren Aufnahmen wohl schon aus dem Bild gewesen. :D
Und ja - in Brownie schläft es sich ganz vorzüglich, tagsüber genauso wie in der Nacht!
Liebe Doris,
AntwortenLöschennicht nur Meisterin deines Faches, sondern auch extrem flexibel. Alleine deswegen kann es dir ja nie langweilig werden! - ;-) ... und das Bild mit Selbstauslöser zeigt nur, dass du noch sehr schnell unterwegs sein kannst! Da kommt halt keine Kamera mit! - LOL
Wenn ich mich in das Bild vom See (ebensee1) hineinträume, erhole ich mich schon durch den Anblick! Tolle Aufnahme!
Die Schwester und alle anderen Läufer haben sich bestimmt über den Support gefreut und sind bestimmt euretwegen gleich schneller gewesen!
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
Löschenhaha - flexibel oder inkonsequent? Das bleibt die Frage! ;)
Aber deine Erklärung für das Selbstauslöserfoto gefällt mir. Ganz klar, ich war einfach zu schnell für die Kamera. Jetzt weiß ich es. Beim nächsten Mal werde ich mich bemühen, meine Rennwut in Zaum zu halten! :D
Der Traunsee ist schon wirklich sehr hübsch, aber das ist es überall im Salzkammergut. Ich mag die Gegend sehr gerne und dort bin ich ja auch schnell und kann sie öfters genießen.