Alle Jahre wieder, radeln sie um den See ... (auch wenn ich so gar kein Weihnachtsfan bin, die Melodie passt!)
Nämlich immer dann, wenn der Verein das "24h um den Obertrumer See- Radeln" ausschreibt. Es war heuer meine dritte Teilnahme, nach 2017 und 2024 und nachdem ich letztes Jahr die ganzen 24h dort war, hatte ich für heuer nur einen Kurzbesuch geplant. So richtig motiviert war ich nämlich nicht, auch hatte ich am Samstag Nachmittag schon eine Verabredung, die ich nicht absagen wollte und das Stadtfest, das mir letztes Jahr noch zusätzlichen Antrieb gab, nicht zu Hause zu übernachten, fand heuer nur von Freitag auf Samstag statt!
Trotzdem hatte ich mit Heide vereinbart, zumindest am Samstag Abend mal bei ihnen vorbeizuschauen. Ob zum radeln oder nur als Streckenposten, ließ ich mir noch offen.
Nach einem frühen Abendessen auf der Terrasse fuhr ich dann gegen halb7 Uhr nach Obertrum, stellte Brownie ab und setzte mich erst Mal gemütlich zum quatschen ins Zelt.
Erfreulicherweise waren da auch (noch) ein paar Bekannte, mit denen ich dann doch eine Runde radeln wollte und so ging es dann doch los!
Am Ende wurden es 4 Runden vor Mitternacht, dann eine kurze Ruhepause in Brownie und dann eine wunderschöne Vollmondrunde um 3 Uhr morgens und eine mit Mond auf der einen und Morgendämmerung auf der anderen Seite um 4 Uhr. Danach packte ich zusammen und war nach knapp 10h wieder daheim. Mein Ergebnis - 6 Runden, 80km - war deutlich mehr, als ich mir am Samstag Abend selbst zugetraut hätte!
Hier noch ein paar Eindrücke.
![]() |
Der Versuch im Finstern zu fotographieren scheitert doch immer an den Reflektoren! |
Da ich am Samstag nicht beim Aufbau dabei war, bin ich am Sonntag Mittag zum Ende der 24h noch mal nach Obertrum gefahren, um beim Aufräumen mitzuhelfen.
![]() |
Ein paar Räder sind noch da |
![]() |
Und schon wieder wurde es sehr heiß! |
Was ich an dieser Veranstaltung so gerne mag ist, dass wirklich alles möglich ist. Egal, was einem gerade zusagt, langsam radeln, schnell fahren, alleine seine Runden drehen, mit anderen zu zweit oder in der Gruppe, 24h durchgehend oder auch mal nur für eine Stunde. Jeder ist willkommen und das absolute Tüpfelchen auf dem i ist, die unübertroffene Ergebnisliste!
Liebe Doris,
AntwortenLöschendie Ergebnisliste ist mal in der Tat ein Hingucker 🤩 und deine Radkilometer finde ich beachtlich - noch dazu auch bei Nacht erradelt. Gerade gestern bin ich ebenfalls nach längerer Zeit mal wieder eine längere Strecke Rad gefahren (seit Deutschlandticket kommt das nur noch selten vor) und nach vermutlich knapp sechzig Tageskilometern (und ein bisschen Geschwimme im Steinsee) war für mich Obergrenze dessen angesagt, was momentan geht. Wobei die letzten ca. drei Kilometer ausfielen weil das Rad einen Platten hat und es dann - incl. mir - im Auto die Reststrecke bewältigen musste.
Was Die Veranstaltung am Obertrumer See angeht, sieht es danach aus, als würden schon die Ratschrunden im Zelt eine Teilnahme lohnen 😌
Liebe Lizzy,
Löschendie Ergebnisliste stand das ganze letzte Jahr im Vereinsheim herum und nachdem sie 2024 so gut "funktioniert" hat, wurde sie kurzerhand weiterverwendet! :D
Die Teilnahme lohnt sich auf jeden Fall, es ist auch lustig, die ganzen 24h dabei zu sein, weil man dann einen ganzen Haufen VereinskollegInnen trifft, die mal (so wie ich heuer) für kurz vorbeischauen und mitradeln. Man kann halt machen, was gerade reinpasst ins Wochenendprogramm! :)
Liebe Doris,
AntwortenLöschenwas für eine entspannte Haltung: Radel ich mit oder helfe ich an der Strecke? Und noch besser, dass du das dann ganz spontan am Tag X entscheiden konntest. Und dann ging sogar beides! Sicher hat es sich gelohnt, bei Mondschein in die Pedale zu steigen, auch dein Bild vom Sonnenauf-(oder unter?)gang lässt wunderbare Stimmung erahnen. Kein Wunder, wenn du da eine stramme Kilometerleistung hinlegst. Herzliche Glückwünsche!
Na und wer sagt es denn, das digitale Gedöns ist völlig überbewertet!
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
Löschenes gibt da keine Anmeldung oder ähnliches. Wer Lust hat, kommt vorbei. Klar ist es auch immer nett, wenn sich ein paar Helferlein einfinden, aber da kann man sich ja auch abwechseln, denn irgendjemand sollte dann schon beim Zelt und den Rädern bleiben. :)
Den Sonnenaufgang habe zwar nicht ich fotographiert, als ich fuhr, war sie gerade noch nicht zu sehen ... und ich muss gestehen, dass ich beim radeln noch nicht mal mein Telefon dabei hatte. Das lag die ganze Zeit im Auto. ;D
Liebe Doris,
AntwortenLöschengleich mal vorweg, die Ergebnisliste ist ja mal sowas von g..l! Da geb ich Elke recht, digital wird überbewertet! Bewahrt euch das und natürlich auch die Flexibilität!
Dir herzlichen Glückwunsch für die entspannte Haltung, deine Kilometerleistung und Spontaneität!
Quatschen im Zelt hört sich auch gut an. Hat es denn Kaffee dazu gegeben?
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
Löschenja die kann was! ;D
Danke, es hat wieder sehr viel Spaß gemacht - vielleicht gerade deshalb, weil ich mir gar nichts vorgenommen hatte.
Kaffee? Nein. Ich hätte zwar alles dafür in meiner Brownie-Küche, aber des nächtens bin ich lieber beim Wasser geblieben. :)
Das ist doch wieder der beste Beweis: Wenn man unsicher ist, ob man mitmachen soll – einfach hingehen und schauen, was passiert. Kaum ist man da, wird man reingezogen... oder wie es auf Schweizerdeutsch heisst: „de Ärmel inezieh“! 😄
AntwortenLöschenSuper gemacht, liebe Doris – 80 Kilometer sind eine grossartige Leistung!
Und die Stimmung mit Mond und Morgendämmerung stelle ich mir wirklich magisch vor. Da lohnt sich die schlaflose Nacht auf jeden Fall.
Gab es eigentlich eine kleine Siegerehrung für den Radler mit den meisten Runden?
Liebe Grüsse aus dem kalt-verregneten Cape Town!
Liebe Catrina,
Löschenstimmt - es hilft immer, die anderen Begeisterten zu sehen, da wird man ganz schnell angesteckt. Und wenn nicht, ist es ein netter Ausflug und man kann ja ein wenig mithelfen. Von alleine läuft so eine Veranstaltung ja auch nicht. ;)
Nein, Siegerehrung nicht, weil, wenn die 24h vorbei sind, wird zusammengeräumt und der Platz wieder freigemacht. Wir sind da nämlich auf einem öffentlichen Parkplatz, der gerade bei Schönwetter am Sonntag schwer begehrt ist!
Sehr schöne Veranstaltung mit dem kreativsten Leaderboard :-)
AntwortenLöschenEinfach so hinfahren und mal schauen ob was zu tun ist oder ein paar Runden mitdrehen, das nenn ich ein angenehmes Konzept. Und plötzlich werden 80km abgespult. Solche Nachtfahrten sind klasse, ich hätte vermutlich ähnliche Zeitslots gewählt, einfach nur um den Mond mitzunehmen.
Und nächstes Jahr dann wieder! ;-)
Lieber Oliver,
Löschenja, da können die ganzen elektronischen Anzeigen einpacken. Das Ergebnisbrett liegt immer mitten drin auf einem Tisch und so kann man jederzeit schauen, wer wieviele Runden hat. Die Abend- und Nachtstunden waren heuer ideal, weil nicht so heiß, weniger Verkehr, Vollmond, ...
Letztes Jahr hat es in der Nacht geschüttet, da war nix mit Mond und Morgendämmerung, da war es nur nass und finster! :D
Gewissenermassen Volksradeln.😀
AntwortenLöschenSo könnte man es nennen. 😃
Löschen