Freitag, 29. August 2025

Homo ludens

 ... oder der Versuchung erlegen!

Vor gut zwei Jahren habe ich mir in einem Anfall von ichweißnichtwas, eine kleine Action-Cam gekauft (hier der Blogbeitrag), bin aber nie so ganz warm damit geworden. Zwar habe ich immer wieder mal versucht, sie beim Laufen mitzunehmen, aber für die Rückentaschen war sie mir zu schwer und beim Radeln bin ich am fehlenden Platz am Lenker oder an meinem Unwillen, sie auf den Helm zu montieren, gescheitert. Aber gerade fürs Radfahren hätte ich sie gerne verwendet, denn genau da ist es mir oft (im Gegensatz zum laufen) zu mühsam, immer wieder stehen zu bleiben, die Kamera auszupacken, Fotos zu machen und weiterzufahren. Auch bin ich mit dem Handling nie so recht warm geworden und habe sie dementsprechend selten benutzt. 
Als sich vor gut einem Monat die Gelegenheit ergab, sie fast zum damals gezahlten Kaufpreis weiterzuverkaufen, tat ich das leichten Herzens. Gut, dann würde ich eben doch wieder mit dem Telefon fotographieren, wie ich es in den letzten Jahren ja immer schon gemacht hatte. 
Und dann saß ich eines Abends am Laptop suchte ein wenig rum (nach einem anderen "Spielzeug", das ich genau so wenig oder noch weniger brauchen würde) und sah eine Werbung für eine klitzekleine (und sehr günstige) Action-Cam und ehe ich mich versah, war der Kauf auch schon getan. Upsi!

Praktisch - sie ist so klein, dass sie überall eingesteckt werden kann, am Mittwoch fuhr ich abends noch eine kleine Runde mit dem Rad, um noch ein wenig Frischluft zu tanken, da habe ich sie mir einfach um den Hals gehängt und probehalber ein wenig mitlaufen lassen. Die Ergebnisse waren erstaunlich gut, nur fehlt mir noch ein Programm, um die Videos zu bearbeiten und mir Fotos daraus zu ziehen. Am Telefon habe ich zwar eines, aber ich bevorzuge doch die größere Ansicht am Laptop. Besonders mit dem Ton muss ich mich beschäftigen, denn mein Keuchen (es ging gerade sanft, aber stetig bergauf), muss da nicht bleiben. Hihi!
Wenn ich sie mit dem Telefon kopple, kann ich auch direkt Fotos machen, die dann allerdings etwas verzerrt wirken. 
Also scheinbar muss in meinem Haushalt irgendwo so ein Teil herumliegen und so habe ich beschlossen, selbst, wenn ich sie nie benutzen werde, auch nicht mehr herzugeben, damit ich nicht auf die Idee komme, mir dann wieder einen Ersatz zu kaufen!

12 Kommentare:

  1. Guter Plan, wenn man was hat, kauft man sich nichts neues.
    VG
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Doris,

    das Konzept klingt logisch- aber folgen solche Spielkäufe wirklich dem System der Logik 🤔🤭

    Weiterhin Freude an Sport, Technik und mit dem schnellen „Hupsi“-Finger 🤗

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Lizzy,
      ein Versuch ist es wert, oder? ;)

      Löschen
    2. Das entscheidet jeder Klickfinger ganz individuell für sich 😀

      Meiner löst bei sowas eher nicht aus. Bei anderen Dingen umso stärker… 😊

      Löschen
    3. Ach du meinst, ich kann die Verantwortung für den Kauf meinen Fingern unterschieben? ;D

      Löschen
  3. Herrlich! Gekauft, verkauft, und schwupps wieder zugeschlagen… und diesmal auch benutzt! 😄
    Das Foto ist zwar leicht verzerrt, aber für Velo-Fötelis „on the move“ sieht das schon richtig gut aus.
    Am Ende heisst das für uns: mehr Fotos - und das ist immer eine gute Sache!
    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Zürich!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Catrina,
      ich bin ja selbst gespannt, ob und wie oft die MiniCam zum Einsatz kommen wird. Ich werde berichten, bzw. einfach hier die Ergebnisse einstellen. :D
      Und danke - du lieferst mir im Nachhinein noch einen "sehr vernünftigen" Kaufgrund. ;)

      Löschen
  4. Liebe Doris,
    wohl getan! Wenn du deine alte Cam so gut verkaufen konntest (da scheint sich ein Markt für die etwas älteres Cams aufzubauen), war das in Anbetracht der geringen Nutzung bestens. Und deine neue Begleitung scheint besser zu deinen Bedürfnissen zu passen. Da findest du sicher noch die notwendigen Schritte zu Einsatz und späterer Bearbeitung heraus.
    Ich freue mich auf deine Fotos und Filme!
    Liebe Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke,
      das hat mich auch gewundert, bzw. gefreut! Ich mag ja Spielsachen sehr gerne, aber nur, wenn ich sie auch verwende. Käufe, die später nur rumliegen, stören mich und deshalb habe ich sie auch zum Kauf angeboten. Aber dass so schnell Ersatz auftaucht, war nicht geplant! ;D
      Ich hoffe, die Neue öfter verwenden zu können. Dann kommt auch Routine in Einsatz und Bearbeitung.

      Löschen
  5. Gute Wahl vermutlich, die Dinger müssen klein, handlich, schnell zu bedienen und vor allem einfach bei der Bild-/Filmübertragung sein. Hinterher kann man ja immer noch nachbearbeiten (mach ich auch so). Die "Verzerrung" lässt sich sicherlich abschalten, das ist dieser typische Actioncam-Weitwinkel für schnelle Filme. Viel Spaß mit dem Teil! :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Oliver,
      die Größe und besonders auch das geringe Gewicht haben mich bei der Neuen wirklich begeistert. Ich werde mich nach und nach einlesen und hoffentlich bald die Bedienung beherrschen. Jedenfalls sind die ersten Ergebnisse so, dass ich Spaß daran habe, es weiter zu versuchen! :D

      Löschen