Mittwoch, 17. September 2025

Leiser Optimismus

Nachdem es sich hier ja ursprünglich um einen Laufblog gehandelt hat, mal wieder zurück zum "eigentlichen" Thema!  
Für alle, die wenig Zeit haben, hier schon mal die Kurzzusammenfassung: Es läuft!

Ich habe es ja schon gelegentlich anklingen lassen, war aber immer noch zu skeptisch, um schon was dazu zu schreiben. (Ein wenig abergläubisch bin ich ja schon - nur nichts verschreien!) In den letzten Wochen hat sich aber ein so stabiler Zustand eingestellt, dass ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass meine Zickenferse und ich einen Konsens gefunden haben. 
Momentan laufe ich zweimal pro Woche und das meistens zwischen 30 und 45 Minuten. Das Dehnen danach ist obligatorisch, das Aufwärmen fällt mittlerweile schon kürzer oder ganz aus. Schön langsam stellt sich wieder eine gewisse Gewöhnung ein, das heißt, dass ich nicht mehr bei jedem Ziepen in der Fußregion gleich hektisch werde, sondern einfach ein wenig anders auftrete und weiterlaufe. Gehpausen mache ich nach wie vor, außer bei den ganz kurzen (2-3 km) Läufen. 

So sieht das ganze dann in "Daten" aus. 
Und es ist einfach herrlich!!!! Jedesmal wenn ich so durch die Gegend trabe, könnte ich vor lauter Freude juchitzen. Und so fange ich auch schon wieder an, hier in der Umgebung auf den einen oder anderen kurzen Lauf zu schielen, aber sollte ich soweit sein, werde ich das hier natürlich noch kundtun!
Das Beste ist übrigens, dass ich mittlerweile auch im Alltag herumspaziere, als wäre nie etwas gewesen. Ok, die Schuhwahl ist nach wie vor eine andere, als noch vor 2 Jahren - ich achte darauf, gerade, wenn ich länger durch die Gegend spaziere, sehr weiche/gedämpfte Schuhe zu tragen, aber zwischendurch für kurze (Chaya)Spaziergänge tun es auch die VFFs oder Minimalschuhe schon wieder. 

Und sonst so?
Nächstes Jahr wird hier im Ort der Hochwasserschutz erneuert, was bedeutet, dass schon heuer die Gebiete, die dann aufgebaggert werden, von allen möglichen Amphibien und Reptilien befreit werden müssen. Und so spaziere ich mit einigen Bekannten aus unserer "Froschklaubergruppe" am Wochenende über die abgesperrten Areale und spiele Siedlungshelferin für die Tiere, die in unsere Eimer fallen.
Blindschleiche vor ihrem neuen "Heim"
Hier werden gerade die Zäune aufgestellt

Und dann war da noch ein sonntägliches Bloggertreffen in Salzburg! Catrina und Kai wandern gerade von Berchtesgaden aus in Richtung Großglockner und da sie die Nacht vor ihrem Start in Salzburg übernachteten, war ein kurzes Treffen obligatorisch!
Strahlendes Wetter, strahlende Gesichter!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen